@LineR
Dieser extrem ungleichmäßige Verschleiß ist definitiv nicht normal.
Wie hier schon erwähnt, deutet alles auf eine klemmende Sattelführung (Schwimmtsattel), oder klemmender Belag im Schacht hin.
Was sagt denn deine Werkstatt dazu?
Beiträge von MX Olli
-
-
Bis dahin führt der Rhein auch bestimmt wieder etwas mehr Wasser.
-
Klingt doch alles super!
Für die absoluten Computer-Laien unter uns, wie ich einer bin.
Wie bekomme ich die gpx-Dateien der Route in, sagen wir mal ein Garmin Nüvi? -
-
Der Tip mit dem Gewindefahrwerk ist ja nicht der Schlechteste, aber gerade da muss das Fahrwerk richtig eingestellt werden.
Warum er deinem Wunsch nicht nachgekommen ist das Serienfahrwerk "richtig" einzustellen verstehe ich leider nicht.
Klar die Serieneinstellung innerhalb der Tolleranzen ist okay, und das Auto damit auf jeden Fall fahrbar. Aber es geht eben noch besser und genauer, so daß sich die Werte eben nicht innerhalb der Tolleranzen bewegen, die groß wie ein Scheunentor sind, sondern genau sind.
Das hast du sicher schon alles gelesen.
Du brauchst halt nur ne gute Werkstatt die dir das Fahrwerk nach deinen Wünschen einstellt.
Wenn ich das richtig verstehe ist genau das dein Problem, du findest keine in deinem Umkreis.
Hum, da bin ich auch überfragt. -
Hallo Wolli.
Leider stehe ich auf dem Plan mit Bereitschaft. Ich versuche aber, ob einer meiner Kollegen die Bereitschaft für den Sonntag übernimmt.LG Ralf
-
@biesthexe
Hallo Ingrid.
Für deine Liste, wir reisen Sa. morgens aus Unkel an und übernachten wie @smily
im Hotel Krone Marinsthal, aber von Sa. auf So. -
Ich find es Klasse!
Wie hast du das gemacht?
Deine DJI mit nem Spot bestückt und überm Auto schweben lassen? -
Hallo Wolli.
Ich muss kommende Woche mal schauen wie es mit meiner Bereitschaft aussieht.
Würde dann ggf. die Tour, diesmal mit Angelika, mitfahren.
Ich mache es aber auch wetterabhängig.LG Ralf
-
Abdeckung hatte ich auch mal drauf, wie @smily, aber nachdem ich letztes Jahr Besuch von Mäusen in meiner Garage hatte, die es sich unter und mit der Stoffabdeckung gemütlich gemacht hatten und alles voll gepisst und geschissen haben, lasse ich es.
Fenster werden zur Luftzirkulation auch nur einen minimalen Spalt offen gelassen wegen den Mäusen.
Zusätzlich lege ich noch Entfeuchterkissen ins Wageninnere und Kofferraum.
Natürlich vorherige gründliche Reinigung außen und innen und Reifen auf 3bar.
Wurde aber ja schon erwähnt.