Wie und wo hast du denn die Ampire angeschlossen/verkabelt?
Kriegen das auch nicht Elektroniker hin?
Denke das ist für einige interessant, hier fahren einige die Ventura von IL, auch ich.
Meine läuft aber noch.
LG
Wie und wo hast du denn die Ampire angeschlossen/verkabelt?
Kriegen das auch nicht Elektroniker hin?
Denke das ist für einige interessant, hier fahren einige die Ventura von IL, auch ich.
Meine läuft aber noch.
LG
Würden auch gerne dabei sein.
Meine Wenigkeit + meine Frau Angelika
Morgens Anreise, Abendessen mit euch, Übernachtung mal schauen.
LG Olli
@Woerthersee-Miata
Ich hab eben mal bei meinem Verdeck geschaut.
Wenn du von den hinteren Nähten auf Höhe der unteren Scheibenkante ca. 8-10 cm nach vorne fühlst (Seitenwand), solltest du da jeweils links und rechts gespannte Gurte (ca. 25 cm lang und 3-4 cm breit) fühlen können. (Die auf dem Bild)
Wenn diese nicht gespannt sind, ist das Verdeck nicht richtig, bzw. diese Gurte sind dann nicht montiert.
Dann tritt dieses Phänomen mit flatternder Heckscheibe und loser "Seitenwand" auf.
Wie gesagt, schrumpfende oder sich längende Verdecke gibt es in dem Maße beim ND nicht und man muss auch nix "nachspannen".
Soweit ich weiß hatte niemand hier nach dem Verdecktausch eine flatternde Heckscheibe und/oder Seitenwände.
Es sei denn es wurde ein Fehler beim Einbau gemacht.
Von "nachspannen" hab ich hier noch nie etwas "gelesen".
Aber gute Entscheidung da nicht selber dran zu gehen.
@Woerthersee-Miata
Schau mal in diesen Thread.
https://www.mx5-nd-forum.de/index.php?attachment/26513-5a8d67b8-88d8-45ac-87a1-14c0f952decf-jpeg/
Verdeck (Schwergängigkeit und Reibung an der Bügelverkleidung)
Ab Seite 103 folgende...
Es scheint so zu sein, das bei dir das gleiche vorliegt.
Ist nicht normal das die Scheibe und die Seiten lose sind und da ist auch nix nachzuspannen.
Denke die haben vergessen die seitlichen Gurte, siehe Bild, zu befestigen.
Wie @MCrown schon geschrieben hat, den Freundlichen nachbessern lassen und nix selber "fummeln"!
Wäre natürlich ein Hammer Kampfpreis für nen G184 SL + Sportpaket egal was der andere "Schnickschnack" dann noch kostet.
Evtl. könnte das aber ein Reimport sein, was dann den Preis erklären würde.
An alle die vielleicht Interesse haben.
Aktuell hat ein Händler in Euskirchen einen schwarzen G160 Sportsline mit Sportpaket neu für knapp 26.450€ da stehen.
Hallo Ralf.
Mir schien nach dem Limbo etwas die Luft raus gewesen zu sein.
Konnte ja nicht ahnen das ihr da noch mal so aufdreht.
Na und da war ja auch noch meine Tochter die den ganzen Tag ohne zu murren brav neben dem Ollen hergetrabt ist, aber zu späterer Stunde taten ihr dann doch die Füße und Beine weh und sie wollte ins Bett.
Wie Teenie Mädel eben nun mal so sind...
@Inno
Jep Pascal richtig.
Das mit dem Weeerner x3 müsste mir aber einer mal erklären.
Dann Reihe ich mich mal in die Dankenden ein und sage herzlichen Dank von mir und meiner Tochter, an das Team von Zymexx und Shorty für die Organisation und an alle für die herzliche "Aufnahme" im "Forumszelt" und die netten Gespräche!
Nach unserem sehr tollen Frühstück heute morgen im Hotel, sind wir noch mal zum Gelände gefahren.
Waren kurz nach 11 dort, aber niemand war mehr da.
Für das nächste Jahr, das Hotel "De Toorfsteaker" in Ospel ist ein echtes Schmuckstück und kann es nur jedem empfehlen der nicht zelten möchte. Tolles Ambiente, tolle Gastfreundschaft und ein sehr gutes reichhaltiges Frühstück!
Ist nur leider ca. 20km vom Gelände entfernt.
Dann bis zum nächsten mal mal evtl. auf der ein oder anderen Tour.
Olli (Ralf)