Nööö, aber im Karton auf dem Beifahrersitz...
Beiträge von MX Olli
-
-
-
Hallo Sascha.
Marco ist hier unter @ette angemeldet. -
Wir auch nix...
-
Ja, wir sind dabei!
-
@Diana
2 Wochen ist dein Wagen alt... Das ist sehr sehr ärgerlich.
Sowas wünscht man keinem.
Denke mal es wird hier alle interessieren wie die Reparatur verläuft, und was es kostet.
Wünsche dir auf jeden Fall das die das schnell hin kriegen und du dein Schätzchen schnellst möglich wieder unterm Popo hast.LG Olli
-
Jetzt wissen wir aber immer noch nicht ob die Motorhaubenwarnlampe wieder erlischt wenn man die gelben Kabel/Stecker wieder steckt.
Was sagen denn die Mazda Jungs? -
Fahren alleine bringt nicht viel.
Es kommt auf die Rekuperation an.
Lange Bergabfahrten mit eingelegtem Gang und Fuß vom Gas oder häufig genau so auf ne Ampel zu rollen.
Nur dadurch werden deine I-Stopp Kondensatoren aufgeladen.
Dauert halt ein wenig... -
Mit 9 kann ich auch leben!
-
@Riff
Deshalb habe ich bewusst geschrieben im öffentlichen Straßenverkehr!
Mir ist dort noch nie eine Wasserwand oder Schaumstoffwürfel begegnet.
Für ein Fahrtraining kann es durchaus Sinn machen dieses System zu deaktivieren.
Die Frage ist, ist es dann damit getan die Stecker der Aktoren einfach wieder drauf zu stecken und alles ist gut, oder bleibt der Fehler im System, der nur vom Freundlichen über den Tester gelöscht werden kann.