Habt ihr die neuen Steinschläge in der Front schon gezählt?
Nein alles gut, scheint ne tolle Tour gewesen zu sein!
Freut mich!
Hoffe wir können das nächste Mal dabei sein.
Habt ihr die neuen Steinschläge in der Front schon gezählt?
Nein alles gut, scheint ne tolle Tour gewesen zu sein!
Freut mich!
Hoffe wir können das nächste Mal dabei sein.
Ich würde es ausprobieren.
Bau sie wieder ein und fahr damit.
Wenn dann kein Steuergerät durch die vorherige Unterspannung meckert und die Batterie auch nach Tagen noch ihre Kapazität hält ist alles ok.
Generell können sie aber den plötzlichen "Batterietot" erleiden, oder durch die Unterspannung schon einen Schaden erlitten haben.
Das Problem einer neuen Batterie ist das du sie bei asiatischen Autos selten im Zubehörhandel a la ATU auf die Schnelle bekommst.
Schau auch mal hier.
Da bin ich mir sicher das du das Fahrwerk wechseln kannst, ist wirklich keine Hexerei.
Du musst das Fahrzeug dann nur irgendwie auf Böcke kriegen oder Grube, um die Buchsen zu entspannen.
@Joshude
Letzten Di. selber gemacht.
Hatte eine 2 Stempel-Hebebühne, Federspanner und einen voll ausgestatteten Werkzeugwagen zur Verfügung.
Benötigst eine Ratsche und Nüsse in der SW 10,12, 13,14,17,18,19 sowie die selben SW an Ring/Maul-Schlüssel, dazu noch ein 6er Inbus zum Halten der Dämpferkolbenstange beim Lösen der Domlager.
Zum Entspannen der Fahrwerksgummis:
Diese Woche die 2 Jahres Garantieverlängerung abgeschlossen.
Autohaus Schmitz in Porz, 202.30€.
Zeitansatz für "Fahrwerk Wechsel" 3-4 Std. inkl. Entspannen aller Buchsen!
Wolli, ich meine nicht den Schaden...
Dat weiß ich doch...
Sollte ne lustische Frare sein...
Wo oder wie finde ich denn bei Glattleder die Richtung des Striches?
Hab zwar keine Recaros, aber so ähnlich sieht das bei den Ledernen vom SL auch aus.
Sind normale Gebrauchserscheinungen.
Trotzdem immer schön mit nem anständigen Pflegeprodukt pflegen.