IL bietet aber kein Werkzeug dafür an.
Beiträge von MX Olli
-
-
Hier mal ein Bericht bei ntv.
LED-Matrixlicht - eine Technik mit TückenFährt man ein Auto mit LED-Matrixbeleuchtung, muss man sich um fast nichts kümmern. Dank intelligenter Steuerung weiß das Licht selbst, wann und wo es zu…www.n-tv.de -
Und an welcher Stelle sollen die Dichtgummis dann geklebt werden?
-
Ich antworte einfach mal.
In der kleinen Vertiefung unterhalb der Gummi Abdeckung befindet sich eine Kreuzschraube. Diese lösen und
Türverkleidung mit geeignetem Werkzeug abhebeln und nach oben wegziehen.
Öffnungshebel ausklipsen. Kabel für Fensterheber usw. trennen und schon hast die Verkleidung in der Hand.
In den meisten Fällen gehen trotzdem 1-2 Klipse pro Seite kaputt. Die originalen kosten über 4€ das Stück. Klipse von anderen Herstellern tun es auch.
-
Dinitrol ML bleibt "ölig", kriecht und penetriert alle Falze, kann sich selber reparieren und hat nach dem Ablüften eine schmierige Konsistenz dünner als Wachs. (Siehe Datenblatt)
Aber egal was man im Endeffekt nimmt, Hauptsache die Hohlräume werden behandelt.
Ich würde sagen Ziel erreicht.
-
Hum, wem der wohl mal gehörte?
Glaube der Name fängt mit R an und hört mit onotto auf.
-
-
Hat schon mal jemand nen Pirelli P Zero auf dem Mixxer probiert?
Svanniversary Sven,vielleicht kannst du zu dem Reifen etwas sagen, ober er funktionieren könnte oder nicht?
Bis jetzt sind wir ja "nur" bei MPS4/5, BPS, GY Asym. 5/6, Conti SC 5/6 oder PC 5/6.
Kann mich erinnern, daß jemand mal nen Dunlop Sport Maxx ausprobiert hat.
-
Das kann man pauschal nicht sagen.
Da du einen G160 Sportsline fährst und somit die Bilstein Dämpfer, tippe ich eher auf die.
Meiner macht das auch ab und an, wo ich denke es schlägt mir die Dämpfer hinten raus.
Ist halt ne blöde Eigenart der Bilsteins, erst recht mit Tieferlegung wie bei meinem.
-