Beiträge von MX Olli

    @KR 509
    Hallo Rupert.
    Unabhängig wie viele Km dein Mixxer gelaufen hat, läuft im Hintergrund die “Uhr“ für die Zeitwartung mit.
    Dein Mixxer wird also von der Zeit her zur Wartung gebeten.
    Meiner war genau nach 1 Jahr und knapp 17000 km fällig.
    Du hast jetzt 2 Möglichkeiten... Wartung nach Zeit durchführen lassen, oder Wartungssymbol ignorieren und warten bis er nach der km Wartung fällig ist.
    Meines Wissens kannst du die Rest- Km bis zur fälligen Km-Wartung abfragen.


    LG Olli

    Genau, da geb ich dir absolut Recht @LineR!
    Und bei einem fremden Händler/Werkstatt bekommt man dann den benötigten Leihwagen eben nicht kostenlos....
    Ich weiß, jetzt kommen wieder einige um die Ecke und sagen “bei meinem Händler musste ich den Leihwagen aber trotzdem bezahlen“.
    Ja!!! Auch hier ist der Händler frei in seiner Kalkulation!

    Btw....
    Die Autohäuser/Werkstätten kalkulieren die Inspektions- und Reparaturpreise alle eigenständig, ebenso Rabatte, daher kommen unterschiedliche Preise zu Stande.
    Darüber kann man sich jetzt aufregen oder nicht, Tatsache ist aber das man ja die Preise vergleichen kann, in dem man vorher anruft und nachfragt.


    LG Olli

    @1Elvis
    Um noch mal auf dieses Aditiv zu sprechen zu kommen, hier handelt es sich um ein Injektor Schutzaditiv.
    Wurde mir bei der 1. Durchsicht im August 2016, dazu gegeben aber nicht eingefüllt.
    Ich habe es dann erst der letzten Tankfüllung vor der “Winterpause“ beigemischt.
    Ich kenne diese Aditive (Injektor/Vergaserschutz) aus dem Mopedbereich, da mischt man diese auch dazu wenn die Mopeds den Winter über nicht bewegt werden oder die für eine längere Zeit stehen.
    Die sollen verhindern, das sich Ablagerungen an den mikroskopisch gearbeiteten Injektoren/Vergaserdüsen bilden und diese zusetzen.
    Modernen Kraftstoffen sind diese Aditive bereits beigemischt, so das da der Schutz im “laufenden“ Betrieb gegeben sein sollte.
    Wie bei vielen Dingen gibt es Kritiker die sagen “wozu noch ein extra Aditiv, wenn es doch schon im Kraftstoff vorhanden ist“?
    Ich persönlich bin von diesen Aditiven überzeugt, denn ich habe schon einige Düsensätze gesehen die zumgegammelt waren, wo auch keine Ultraschallreinigung mehr half.
    Ohne das ich den genauen Preis kenne, tippe ich mal für das Wechseln aller 4 Injektoren auf 1500€.


    LG Olli

    @all...
    Viele Kommentare die zu einem Thema gegeben werden dienen nicht dazu jemanden anzugreifen. Auch wenn sie manchmal so rüber kommen, sind sie mit Sicherheit nicht so gemeint.
    Das große Problem ist, das man sich nicht gegenüber steht, die Mimik und den Ton des Anderen nicht sehen bzw. hören kann.
    Dazu gibt es aber das ein oder andere Imoji um etwaige ironische Kommentare zu kennzeichnen.
    Generell sollte man aber etwas gelassener reagieren.
    Nach dem Motto “schön flach durchs Höschen atmen...“ ;):thumbsup:

    Auch wenn wir unsere Mixxer hegen und pflegen und darauf achten das so wenig wie möglich Macken dran kommen, der Mixxer ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand an dem Gebrauchsspuren zu sehen sein werden.
    Wir fahren doch damit und wollen ihn nicht unbedingt irgendwo ausstellen.
    Für Pflegetips- und Tricks sind wir immer dankbar. :thumbsup:

    @Mac5
    Selbst wenn du peinlichst genau aufpasst, wird hier und da mal eine kleine Macke auftauchen. Auch der verbaute Kunststoff ist sehr kratzempfindlich.
    Die Kratzer die du uns da zeigst sind, wie du bereits vermutest, vom Gurtverschluss, oder vom Schmuck wie Ringen, Uhr, Armband....
    Passiert.....

    So muss es sein.
    Das Getriebe muss nach ner gewissen Einlaufphase sauber funktionieren!
    Wenns das nicht tut und Zicken macht, dann neu, solange noch Garantie ist.
    Alles andere wie, anderes Öl, bewusster knuppeln und schalten.... alles Quatsch!

    Die Zeit, nachdem der Motor nach Aktivierung des i-Stop wieder anspringt ist nicht festgelegt und hängt von verschiedenen Faktoren ab.
    Es ist abhängig davon, wieviele elektr. Verbrauche laufen.... Sitzheizung, Heckscheibenheizung, Klimaanlage....
    und letztendlich wie viel Saft ist in den Batterien/Kondensatoren ist.


    21000 km kein Baum!