Beiträge von MX Olli

    @NRW
    Ist eine einfache Rechnung.
    Wenn bei 15er Platten die Original Radbolzen, sagen wir mal um einfach mal eine Zahl zu nennen, 10mm raus/über stehen, stehen die Radbolzen bei einer 9er Platte 15-9=6 und 10+6=16mm raus/über.
    Wenn die Taschen an deinen Felgen diesen Überstand von 16mm aufnehmen können, ist alles gut.


    Achtung! Das sind nur Beispielzahlen!

    Die Original Felge kann den Überstand der Bolzen bei 15er Platten vertragen.
    Bei 10er schon nicht mehr. Da müssen die Bolzen gekürzt werden.


    LG Olli

    @1Elvis
    Genau das, du machst dich sonst nur verrückt.
    Es reicht schon das man irgendwo was liest, und man achtet danach auf jeden kleinen Huster des Kleinen.
    Also locker bleiben und sich nur dann Gedanken machen, wenn auch wirklich etwas ist.


    LG Olli

    Männers,
    was bringt euch diese ganze Diskussion “wo finde ich die Getriebe Nr. und hab ich jetzt das alte, oder das neue Getriebe drin“?
    Tatsache ist doch, wer Probleme mit seinem Getriebe hat, ob alt oder neu, fährt zum Freundlichen und reklamiert es. Da ist es absolut egal ob da ein “neues“ oder “altes“ Getriebe drin ist, der hat sich dann drum zu kümmern.
    Ihr könnt ja schlecht hingehen und sagen “du Freundlicher, nach der Nr. ist da ein “altes Getriebe“ drin, ich will ein Neues!“


    :S

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Am liebsten wasche ich ihn so... :rolleyes:

    Wenn er gut gewachst ist, funktioniert das sogar. ;)

    Hi @all in diesem Thread.


    Wir haben unsere Planung für unseren Toskanaurlaub abgeschlossen.
    Los geht's am 22.5. Richtung Süden. Durch die Schweiz (Jahresvignette 38,50€ unverschämt :cursing::thumbdown: ) nach Lugano. Dort links ab Richtung Comer See. Am Comer See entlang nach Lenno. Dort 1 Übernachtung, kleines Hotel inkl. Frühstück, in unmittelbarer Seenähe.
    Am nächsten Tag weiter am See entlang über Como und direkten Weg in die Südtoskana nach San Vincenzo.
    Dort haben wir ein Aparthotel mit gesichertem Parkplatz, 5 Min vom Strand entfernt. Da wir 9 Tage dort bleiben, planen wir von da aus unsere Tagestouren.
    Grobe Planung ist:

    • La Spezia/Lerici/Carara/Pisa
    • Luca
    • Volterra
    • Die Gegend um Chianti
    • Siena
    • Florenz (mit Segway-Stadtführung 70€p.P)
    • Arezzo

    Wenn wir keine Lust zum Fahren haben bleiben wir einfach in San Vincenzo und genießen den Ort und den Strand. Da sind wir flexibel.
    Planen werden wir die Tagestouren mit dem ADAC Tourset (App aufs Handy oder Tablet oder Karten und Infomaterial als Hardware), der Calimoto App bzw. MZD mit Autobahnen ausgenommen.


    Für mich hat auch oberste Priorität, das der Mixxer sicher parkt.
    Tatsache ist aber das wir keinen Sportwagen einer Premiummarke, wie Porsche, Jaguar, Merzedes, oder BMW fahren.
    Zum Gepäck:
    Es gibt die Möglichkeit Koffer mit der Post ins Hotel/Fewo und wieder zurück zu schicken.


    Letztes Jahr waren wir für eine Woche am Gardasee. Wir haben das Kofferset von Roadsterbag (3 Koffer passgenau für den Kofferraum des ND)
    Die Klamotten die da Platz gefunden haben, hätten für 2 Wochen gereicht.
    Natürlich muss man genau planen und sich auch etwas einschränken.


    LG Olli
    Danke an Ralf @Ronotto für die Infos im Vorfeld.

    werde dann vermutlich die Westseite von Reschen bis nach St.Valentin und dann durchs schöne Vinschgau ins Meraner Land fahren bis an den Kalterer See. Aber mit viel Kaffee (Pinkel) Pausen. freu mich :)

    Genau diese Strecke sind wir letztes Jahr auch gefahren.
    Übernachtung in Leermos und dann über den Reschen, St. Valentin, Meran zum Gardasee.
    Ein Fehler war an nem Sa. anzureisen. (Gardasee) Das wurde hier aber schon erwähnt.
    @kueki07
    Strecke kann ich ebenfalls nur empfehlen.


    LG Olli

    @MXdriver
    Da würde ich nicht lange überlegen und direkt 24 Monate verlängern.
    Schade das ich nicht von meinem Händler so ein Angebot bekomme.
    Meiner ist ebenfalls EZ 8/15.
    Normalerweise kostet die 24 Monatige Garantieverlängerung 354€.


    LG Olli

    @Karai
    Gibt es doch. IL Motorsport oder ATH.
    Das Windschott vom RF soll wohl auch passen, aber über 400€ kosten.


    Als einige hier anfingen sich mit dem Windschott zu beschäftigen, gab es nicht nicht viel auf dem Markt.