Oh sorry, @TimTom hab vergessen zu schreiben das ich seit gestern welche habe.
Trotzdem danke für das Angebot!
LG Olli
Oh sorry, @TimTom hab vergessen zu schreiben das ich seit gestern welche habe.
Trotzdem danke für das Angebot!
LG Olli
Hallo Ernst @Kugelfisch und Marko @ette,
Hallo liebe Mixxer Gemeinde.
Noch 1 1/2 Wochen, dann startet ja bei Zymexx das Kirschblütenfest nach dem Motto, jeder bringt was mit.
Gibt es schon eine Liste, wer denn was mitbringt?
Nicht das wir dann da 10 Nudelsalate und nur 2 Würstchen haben.
LG Olli
@wolfonbass
Super, klasse gemacht! Ebenfalls mit dem Sound vorher/nachher.
Denke jetzt braucht niemand mehr Angst davor zu haben die Heckschürze auszuschneiden!
Ich habe auch lange überlegt, ob ich die Bremssättel lackieren soll.
Hab's dann vor 2 Wochen gemacht, gepinselt in rot.
Wem bunt zu billig oder aufdringlich ist, der kann silber oder schwarz wählen oder lässt sie so wie sie sind, je nach Gusto.
So einfach wie das in einigen YouTube Videos dargestellt wird, fand ich es nicht.
Zumindest nicht wenn man es gewissenhaft machen möchte.
Um es 100%ig zu machen sollten die Bremssättel inkl. Stattlhalter vom Fahrzeug demontiert werden, gründlich gereinigt und Stellen die nicht lackiert werden, sollten abgeklebt werden. Am Besten ist dann eine Spritzlackierung.
Sieht wirklich TOP aus!
Aber wenn ich richtig gesehen hab, hast du die “ungeliebten S001“ drauf und hast sie nicht tauschen lassen.
@LeoN
Da hat jeder so seine eigenen Mittelchen und schwört natürlich auf diese.
Sei es Sonax, Petzolds, Maquier's, Koch Chemie und wie sie alle heißen.
Wenn jemand sein Auto pflegt, ist eine Politur so gut wie nie notwendig.
Um dem Glanz dann doch noch den letzten “Schliff“ zu geben benutzen einige ein Glanzbalsam ohne Schleifanteile die wie eine Politur aufgetragen wird.
Wenn du dich mit der Pflegematerie intensiver beschäftigen möchtest, kann ich dir das Auto Pflege Forum und diverse YouTube Videos empfehlen.
Eine gewisse Grundausstattung an Pflegeproduckten sollte man aber haben.
LG Olli
@espresso67
Ab zum Freundlichen und vorführen!
Schaut mal bei IL-Motorsport nach.
Die haben Hauben die wesentlich günstiger als die original Mazda sind.
@ThomasK
Udo @Postschlumpf hat Recht.
Ich hab meine Spurplatten letzte Woche beim GTÜ hier umme Ecke abnehmen (“eintragen“) lassen.
Der Eintrag in die Zulassungsbescheinigung Teil1 (früher Fahrzeugschein) ist nicht mehr notwendig.
Das Mitführen der Abnahmebescheinigung reicht aus.
Ich hab 40€ bezahlt.
Hier gibt es auch schon einige die 18er Platten vorne “eingetragen“ haben, sollte also kein Problem darstellen.
Wie das bei einer Tieferlegung ist kann ich nicht sagen, müsste aber auch noch gehen.
@Nungut
Fr. Anreise, Sa. Montage, So. Rückreise.
Muss mal ein wenig Werbung für das Rheinland und die Eifel machen.