Beiträge von silver_wing_nd

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Natürlich habe ich dann auch im warmen Zustand gemessen, mit einem manuellen Luftdruck-Messgerät (geeicht). Bei ca. 1,6/1.7 komme ich warm auf ca. 1.8/1.9 bis 2.0 - je nach Außentemperatur.
    Bisher bin ich davon ausgegangen, dass das Fahrwerk noch so steht, wie zuletzt - nach Einbau des Fahrwerks - eingestellt.
    Aber das werde ich in Kürze kontrollieren lassen.


    Guido

    Ich hoffe, ich bin mit meinem Problem hier richtig:


    Ich fahre jetzt schon den zweiten Satz Toyo R1R in 205/45 16 (Semi Slick).
    Mit dem ersten Satz hab ich 25000 geschafft. Der zweite hat jetzt gut 17500 gelaufen. Einer der hinteren Reifen verlor immer wieder Luft, und ich hab das beim Reifenhändler prüfen lassen - Nagel drin. Dabei wurde festgestellt, dass beide hinteren Reifen in der Mitte nur noch 1,65 mm Restprofil hatten, die Kanten waren nahezu unberührt. Kommentar des Fachmanns: da haben Sie wohl zuviel Luft gefahren. Das hat mich ziemlich geschockt, weil ich nie mehr als 1,9 - 2,0 eingestellt hatte, wie auch schon beim ersten Satz.
    Mir wurde ein Druck von 1,5 empfohlen (bei Formel 1 Rennen fahren sie auch nur 1,3 - 1,4). Ergänzen muss ich noch, dass ich hinten einen Sturz von -2:30 habe, da hätte ich erwartet, dass die Innenkanten mehr Verschleiß zeigen als die mittlere Lauffläche. Beim ersten Satz waren bei allen vier Rädern die Innenkanten gleichmäßig abgefahren.
    Notgedrungen musste ich dann 2 neue kaufen, die fahre ich jetzt testweise mit 1,6.


    Ist das wohl so ok? Möchte die neuen Reifen nicht wieder vorzeitig in der Mitte verschleißen.
    Bin gespannt auf Erleuchtungen, weil mich der Reifenmann doch etwas verunsichert hat.


    Guido

    Also wir kommen Freitag Abend, haben zwei Plätze reserviert und wollen im Zelt übernachten, wenn das Wetter mitspielt. Falls wider Erwarten das Wetter übel wird, kommen wir nur Samstag Morgen.
    Und beteiligen werden wir uns natürlich auch.