Ich bin halt gebranntes Ecoboost-Kind. Da hat man ja nach jeder längeren Fahrt am besten einen Ölwechsel gemacht.
... und bisweilen einen Motorwechsel.
Ich bin halt gebranntes Ecoboost-Kind. Da hat man ja nach jeder längeren Fahrt am besten einen Ölwechsel gemacht.
... und bisweilen einen Motorwechsel.
Mann, bin ich alt.
Ich guck noch durch die Scheiben auf die Straße.
Ich wusste gar nicht, dass Batterien quietschen können
Der Elektromagnet der Verriegelung wird wohl wieder energischer angezogen.
PrimeLine will gedrückt werden.
Kotflügelverbreiterungen und Spoiler anbauen.
Wenn Öl erstmal in Betrieb war, altert es rapide.
Temperatur, Wassereintrag, Druck etc. setzen Alterungsprozesse in Bewegung, die unumkehrbar sind.
Und auch ein jungfräuliches Öl in einem zuvor bereits gelaufenen Motor altert, ohne jemals beansprucht zu werden.
Außerdem bedeutet "Inspektion" ja durchaus mehr als nur Ölwexel.
Könnte von der Verriegelung der Tankklappe kommen, schmieren.
Alles anzeigenMit Vergleichsfahrt meinte ich keine Leistungsmessung auf dem Prüfstand. Ich würde beide nebeneinander stellen und ab gehts.
Ich bin insgesamt schon 3x einen 160er gefahren, darunter ein etwas schwererer RF. Mein Eindruck war bei allen gleich. Alle gehen bis zum mittleren Drehzahlbereich gefühlt besser als mein 184er.
Mir fällt dazu aber immer wieder das Pedalmapping der Volkswagen TDIs ein. Irgendwann hat man das auf Drehmoment umgestellt. Bei niedrigen Drehzahlen hatte man bei 2 cm Pedalweg fast Vollgas. Die Resonanz war riesig. Alle haben berichtet dass diese Motorgeneration deutlich besser geht.
Mich würde tatsächlich ein neutraler Vergleich interessieren. Wenn Du also mal zu viel Zeit hast…..
Früher hat man eine andere Feder am Gaspedal eingehängt, und schon war die Kundschaft zufrieden.
Drehmoment ist doch die Vorstufe zu Automatic, wenn's mit der Feinmotorik nicht mehr so geschmeidig klappt, vermeidet man halt häufiges Schalten.
Ich will die Kiste ausquetschen und drehen, drehen, drehen ...
18.000 Nm, wer's braucht:
Ausprobieren, die fahren das ja selbst.
Ob racing auch für dd taugt, steht auf einem anderen Blatt.
Bei mir ist es eher umgekehrt, das Händi liegt rum.