Beiträge von m87

    Der Bridgestone SP001 fällt auch in diese Kategorie und den würde ich ganz ehrlich vom Gripniveau nicht UHP nennen.

    Ja der ist doch eher SemiSlick.
    Etwas Semi und ohne Slick und ohne nassGrip :D


    An die Reifenexperten...
    Unterscheidet sich der empfohlene Luftdruck bei UHP und EHP?


    Fahre normalerweise immer etwas mehr (+0,2 -+0,5)
    Das habe ich mir beim MX aber abgewöhnt aus den bekannten negativ Eigenschaften des SP001 der vom Band kommt.


    Und gibt es pauschal Unterschiede zur Haltbarkeit zwischen UHP und EHP?


    Bin nach den oben genannten Informationen die letzten Jahre eher auf UHP unterwegs gewesen.
    Würde beim MX schon gern in eine bessere Kategorie rutschen, bin aber durch den SP001 echt bissl abgeschreckt.
    Abgeschreckt in der Beziehung Reifen zu montieren die eben zB im Nassbereich nicht so fit sind.


    Bedanke mich für ehrliche Ratschläge.

    Hier noch der überfällige Clip vom Kleber auf Schnee.
    Bin positiv überrascht gewesen, da ich dachte ich komme in der Steigung schlechter weg auf dem Belag.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schöner Link - war mir bereits bekannt.

    Das freut mich und hätte gewundert wenn nicht. ^^
    Aber vllt ist er ja für andere User intressant. :)




    Was ist dein Ziel bzw. deine Kernaussage?

    Meine Kernaussage findet sich im Betrag 122.




    Ultimate + Vpower lohnen nicht gegenüber anderen Premium Super+ im Falle MX5?
    oder
    allgemein Super+ und höher lohnen nicht im MX5?

    Aktuell ist ja ROZ 95 angegeben.
    Wie ja bekannt, kursieren ja diverse Leistungsdiagramme das mit 98 etwas Mehrleistung messbar ist.
    Außerdem meine ich mich dunkel zu erinnern, dass super + auch mal irgendwann oder wo offizial angegeben war.
    Nagel mich nicht drauf fest, ich habe das nur so im Kopf.




    Was ist deine persönliche Aussage?
    ROZ98 im MX5 unbedingt, obwohl die BDA ROZ95 sagt - oder ROZ95 und alles andere ist Geldverschwendung?

    Letztendes habe ich schon mehrfach verschiedene Spritsorten für mich probiert.
    keine Vorteile feststellbar.


    Beispiel für meine Vergleichsfahrten auf doch recht langen AB fahrten (450km).


    Mal mit sparsamer Richtgeschwindgkeit (nicht Durschnitt) ca 150 mit Temomatnutzung. Der Tank reicht gerade so.
    Mein Versuch ist es immer wieder gewesen so schnell wie möglich, mit nur 1 Tankfüllung durchzukommen.


    Oder einfachmal getestet wieviel bzw wielang gehts denn mit >200 bei offenen Streckenteilen.
    Die Tachonadel kommt nicht höher. Auch ist nach ca300 km mit viel Volllastteilen der Tank leer
    egal welcher Sprit.


    Übrigens immer Nachts. Verkehr war immer wenig.
    Das nur ein Beispiel.




    Was ist deine persönliche Aussage?
    ROZ98 im MX5 unbedingt, obwohl die BDA ROZ95 sagt - oder ROZ95 und alles andere ist Geldverschwendung?


    Bei den Shell Deals bekommt man das V-Power ja zum Preis von Super95 - also ist der Kern der Diskussion: ROZ95 vs. +98ROZ


    Ich finde es einfach erstaunlich wie gut Marketing sich in den Köpfen festsetzt.
    Man merkt mit welcher Überzeugung von Nutzerns dieser Edelroz hochgelobt wird.


    Der Deal ist doch auch wieder nur irgendso ne Kundenbindungsgeschichte.
    Ich fahre dort Tanken wo ich gerade bin und richte mich nicht nach ner Shell.


    Ich meine wenn man den Diagrammen und Aussagen die für den MX5 existieren vertraut, kann ROZ98 durch aus Sinn machen.
    Alles was drüber ist, ist meiner Meinung nach Geldverschwendung.


    Es sei denn es würde mal eine Aussage seitens Mazda kommen, dass die Motorelktronik den Edelroz tatsächl erkennt
    und dadurch über Anpassung wie dem ZZP den Wirkungsrad erhöht und der teurere Sprit auch tatsächlich genutz wird.

    Ich möchte wetten, daß Du (@m87)den höheroktanigen Sprit noch nicht ausprobiert hast und daher auf Messungen etc. wartest. Richtig?

    Klar habe ich. Soll ich jetzt Tankbelege suchen? :D:D


    Sogar extra eine Tankfüllung SUper+ komplett leer gefahren,
    und dann 2 mal hinterinander Ulitmate Voll gemacht.
    Änderung gemerkt NEIN!



    Ich lese hier teilweise sogar, das n halber Tank was bringt.
    Am besten noch wenn davor Super 95 drinne war.
    Und dann wird von spürbarer Gasannahme gesprochen.
    Einfachmal mit einer Tankfüllung fahren und merken das man an einem Tag das Gefühl hat wo da geht was.
    Dann fährt man 5 Tage im Cruismodus und macht anschließnd ne Spritztour in den höheren Drezahlbereich und man schiebt es auf was!?
    Darauf das man am Abend vorher nix gegessen hat?!




    Fahren tut man aber überwiegend im Teillastbereich und Verbesserungen spüren die Leute nicht im Bereich von absoluter Mehrleistung, sondern in Form von direkter Gasannahme, konstante Beschleunigung, Drehfreude, Motorlaufruhe usw. => Subjektives Empfinden was schwer zu messen ist.

    Der Aussage stimme ich zu.
    Das ist ja aber der Witz, wenn es überhaupt was bringt ist der Unterschied so minimal. Dieser betrifft ja aber den oberen Drezhalbereich bei Vollast, da hier die maximale Leistung abgerufen wird.
    Gefahren wird überwiegend im Teillastbereich. Wenn ich nur 50% Gas geben, meinst ich spüre dann bei angeblichen 5PS mehr diese Mehrleistung mehr oder weniger?



    Welch publizierter Test bzw. welches Messverfahren ist dir bekannt,m87, das sowas überhaupt quantifizieren kann?
    Ich kenne keines.

    Du sprichst doch die ganze Zeit von der ZZP Verstellung?!
    Haben die Automobilclubs nicht schon viel experimentiert?
    Aber dann nehmen wir doch mal den:


    LINK

    Es ist doch folgendes festzustellen.
    Hier wird mit Zahlen und Messungen und Gefühlen argumentiert.


    Bei diversten Messungen und Tests ist festgestellt worden, dass die Unterschiede sehr gering sind
    So gering, dass sie in den Bereich der Messtolleranz fallen.
    Gibt genug Quellen.


    Die, die also die Mehrleistung oder die Optimierung teilweise deutlich spüren,
    haben also ein genaueres Gefühl als die Messtoleranzen vieler Tests.


    Somit darf doch meine Meinung äußern, dass die Marketingstrategie voll eingeschlagen hat. ;)

    Ich würde mich sehr darüber freuen wenn es ein offizielles Statement eines Herstellers dazu gibt.
    DIe Kraftstoffindustrie würde sich auch darüber freuen.


    Man fühlt was man fühlen will.
    Und glaubt zu spüren was man spüren möchte.


    Wenn ich normal rum fahre, dann nen anderen Kraftstofftanke mit der Erwartung er wäre besser.
    Und ich gebe nur mal direkt schnell Gas, ist da auf einmal die EIngebung das etwas anders ist.


    Die aufgezählten hohen Last und Temperaturbedingungen kommen % wie oft im Alltag vor?
    Wie oft merk ich das denn dann spürbar?


    Dann bin ich villeich einfach ein zu pessimistischer Gefühlsklotz ;)

    Ist deine letzte Frage wirklich ernst?


    Soll auch drin stehen:
    160PS auf Mehreshöhe
    145PS auf 1000m?
    (Sarkasmus, weil deine Frage nur zeigt, dass du die Beiträge zuvor inhaltlich nicht zur Kenntnis genommen oder nicht verstanden hast)

    Was heißt ernst, sie baut auf deiner Argumentation. ;)
    Der Unterschied zwischen meiner Spitzenfrage ist, das der Kraftsoff


    1) abhäng von der Entscheidung des Fahrers ist
    2) Über Kennfelder und Klopfanpassungen ja technisch änderbar ist (Gibt ja Fahrzeuge die durchaus auf >100 Oktan ausgelegt sind)
    -> Jetzt drhen wir uns im Kreis..


    Deine Unterschiede sind äußere Einflüsse die allgegenwärtung zu Schwankungen führen. Hier wurden schon immer definierte Werte für Angaben benutzt.



    PS: Aber drehen wir die Sache doch mal um: Versuch doch mal selbst zu beweisen, dass alle anderen mit ihrem "Gefühl/Erfahrungen" falsch liegen. -> natürlich rein auf den MX5 bezogen.
    Wirst vermutlich schnell feststellen, dass das gar nicht so einfach wird. :whistling:


    Ja, und das sogar ganz einfach:
    LINK

    @GarchingS54
    Wenn ich aber nach einer klaren Aussage zum MX Frage, windest du dich. Ich baue mir keinen Strick.
    Du antwortst pauschal mit Beispielen die nicht auf den MX zutreffen.
    Oder ist er nicht auf ROZ98 ausgelegt? Ich kann mich ja täuschen aber das wäre mein Kenntnisstand.


    Wenn die Antwort so einfach wäre, wäre der Fred hier fix und alle und könnte geschlossen werden.


    Ich stelle mich aber nicht hin und behaupte anhand von nem Youtube video eines per Software optimierten Golfs das Ultimate pauschal Mehrleistung und 95ROZ pauschal zu Minderleistung führt.




    Willst du jeden, der Unterschiede bemerken oder gar messen konnte als unfähig hinstellen oder folgt deinen Fragen auch mal eine sachliche Positionierung deinerseits?

    ich möchte nur anregend diskutieren und stelle halt gern Fragen.
    Warum als unfähig?


    Es ist halt n Unterschied ob ich sag, ich tank den EdelRoz weils mir dadurch besser geht
    oder
    Ich tank den Edelroz weil er spürbare Mehrleistung bringt.


    Wenn du dich auf Messungen beziehst dann halt bitte an dem KFZ um das es geht und nicht an nen per software optimierten Gofl.



    Ich frage mich warum bei den Produktspezifikationen NICHT steht:
    161 PS bei Krafstoff über 100 Oktan
    150 PS bei 95ROZ