Wahnsinn! Wo kann man sowas testen?
Der Kleber ist ja auch genau für Schnee und Eis konzipiert
. Das müsste passen. Bericht wäre noch stark.
Wie schon von @Kuddel S-H vermutet war das nur ein noch nicht eröffneter Parkplatz in Sölden.
Ich war ja eigentlich zum Skifahren da, hatte aber vor Liftbeginn noch ein wenig Zeit den Kleber mal in seinem eigentlichen Revier zu testen.
20171117_072915_NF.jpg
Anfahren auf diesem Untergrund trotz leichter Steigung ging besser als gedacht.
Natürlich habe ich auch ein wenig rumgespielt, aber ich war zum Skifahren da^^
Zu den Kommentaren die ich jetzt kurz überflogen habe,
kann ich nur folgendes nochmal sagen.
Für das, dass Sommerreifen oft gleich oder bessere Nassnotenbekommen (mein ich jetzt mal, bin mir jetzt aber auch nicht sicher), kann ich nur noch mal wiederholen:
Im Nassen fühlt er sich besser an als der organale WerksSommerreifen. Habe Marke und Model bereits verdrängt 
Beispiel, mit Absicht im Nassen mal schnell nen 180 aus dem Stand machen.
Beim originalen, rutscht der ja schon mit ESP und wenn ich nur dran denke.
Beim Kleber braucht es tatsächlich etwas bis er dabei voll ins rutschen kommt. (Danach rutscht er genauso...)
Ich find einfach es fühlt sich besser an!
In den Himmel loben muss ich den jetzt auch nicht, habe keinen anderen M+S zum Vergleich.
Den einzigen Vergleich den ich habe, habe ich erwähnt 
Auf Schnee (Untergrund war frisch gewälzt und drunter war Asphalt der aber teil gefroren war. Also war schon sehr rutschig.
Tranktionstechnisch absolut zu frieden, über alles andere würde ich keine Auskunft geben, da ich nur kurz rumgeblödelt habe.
Man muss dazusagen, der Reifen hat jetzt ca 1400 km runter. Davon wahrscheinlich 1000 auf nassem Asphalt.
Wenn ich es endlich mal schaffe, landet auch mal was auf YouTube.... 

