Beiträge von m87

    korrekt, wir haben die Ampelsituation natürlich nachgestellt, ich sass im Auto und mein Freund hat den Kofferraum entriegelt... alles andere macht doch auch keinen Sinn :)

    Und der Freund hatte der nun einen Schlüssel in der Tasche oder am Körper als er den Knopf betätigt hat?
    Also, so schwer ist die Frage nun echt nicht... :rolleyes::thumbsup:

    Ah okay.
    Macht Sinn.
    Der hatte aber auch noch kein KEyless.


    Die Logik kann auch einfach sein, der Kofferaum bleibt solang verriegelt (bei Motor an) bis er n Schlüssel hinten erkennt.


    Aber um das rauszufinden ob das wirklich so beim ND ist, müsste man die Keyless öffnung für den Versuch unterbinden.... Das ist alles worauf ich hinaus will.




    Und das hat genau was mit der automatischen Heckklappe zu tun?


    back to topic!

    Naja es war halt die Frage was passiert wenn ein 3 an der Ampel auf den Knopf drückt.
    Ob es den einen stört oder den anderen nicht, wäre es gut zu wissen was passert.


    Im Falle der Federn würde er gleich aufspringen.
    Im Falle ohne Federn nur entriegeln, aufmachen kann man ihn trotzdem.


    Im Falle es geht gar nicht, eben nicht.


    Und letztendes ist das Verhalten doch für den ein oder anderen wichtig.

    Würde nach anderen Schemen nicht klappen. Beim bl z.B. entriegelt der Kofferraum beim öffnen der Tür oder anziehen der Handbremse. Man braucht eine zweite Person zum testen... Und soweit ich das verstanden habe, hat es karai eben so getestet.

    Für was die zweite Person?
    Bitte kläre ich mich das verstehe ich tatsächlich nicht?

    :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
    Lustig, ich glaube nämlich du verstehst nicht was ich meine ;)
    Verzweifeln wollen wir nicht, weil wir sind erwachsen und schaffen es uns adequat auszutauschen.. :P



    Es ging mir darum, daß man bei laufendem Motor über den aussen liegenden Taster den Kofferraum öffnen kann - um den Zustand des laufenden Motors herzustellen, ist es zwingend erforderlich, daß sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet... natürlich wäre der Kofferraum abgeschlossen, wenn das Auto verschlossen ist und ich mit dem Schlüssel weg gehe, darum ging es mir aber doch garnicht!


    Bitte sag, daß Du es jetzt verstanden hast, ich verzweifle sonst :D

    Ich habe verstanden worum es dir ging.


    Du willst nachweisen, Kofferraum offen, wenn Motor läuft.
    (Ich persönlich glaube auch das es so ist, weiß es aber nicht!!!!, weil selbst noch nicht probiert)


    So und jetzt kommts.
    Um das selbst praktisch nachzuweisen müsstest du folgendes tun. (oder ich, der mx ist nur grad nicht da... ;) )


    1) Schlüssel irgendwo in der Hand oder Hosentasche egal.
    2) Ins auto setzen
    3) Motor starten
    4) ne Runde fahren wie du es auch gemach hast.


    Entscheiden ist jetzt aber folgendes:
    Wenn du prüfen willst ob der Kofferaum offen oder zu ist


    5) LASS DEN SCHLÜSSEL IM FZG INNENRAUM Wenn du nach hinten gehst


    Gehst du nämlich mit Schlüssel in der Hosentasche zum Kofferaum, entriegelt der immer. :!::D;)
    Egal ob er vorher verriegt oder entriegelt war.


    6) Kofferraumtaster an der Heckschürze betätigen



    Wenn du jetzt noch mal sagst, ob du bei Schritt 5 den Schlüssel im Fzg innenraum, MIttelkonsole, von mir aus weit weggeschmissen hast, egal, hautpsache NICHT IN DER HOSENTASCHE ODER IN DER HAND ODER AN DEINEM KÖRPER ODER AN DEM KÖRPER DER PERSON DIE VERSUCHT HAT DEN KOFFERAUM HINTEN zu öffnen.


    Ist ja alles gut und dann wissen wir alle er bleibt offen.



    Hattest du den Schlüssel aber bei dir am Körper als du den Kofferaum geöffnet hast ist die Frage noch offen. :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    @m87
    Mir ging es darum, daß „jeder Depp“ (der es weiss) an der Ampel bei laufendem Motor meinen Kofferraum öffnen kann, mehr nicht.

    Mir persönlich ist es auch egal daß jeder Depp den Kofferaum an der Ampel aufmachen könnte. (meistens... ;) )


    Meine Frage war wirklich nur auf deinen Versuch bezogen:


    Wir haben es ausprobiert: ich bin sogar eine Runde um den Block gefahren und der Kofferraum liess sich bei laufendem Motor öffnen... ob das nun wirklich jemand macht, sei dahin gestellt, wie gesagt: alleine daß es ginge, reicht mir, ich bin halt ein Mädchen... und JA, wenn ich morgens zur Arbeit fahre, schliesse ich bis zur Autobahn auch die Türen ab, das mache ich seit Jahre „im dunklen“ so 8o

    Hattest du dabei den Schlüssel in der Tasche
    Ja oder nein?

    Zum Thema Kofferaum entriegeln an der Ampel währen der Fahrt@Karai
    Hast du bei dem Test als du ums Auto gegangen bist den Schlüssel in der Hosentasche gehabt?



    Ich kann mich aus meiner Werkstattzeit gut an die Kunden erinnern, deren Kofferaum nicht verriegelt hat. (Keyless systeme)
    Kunde zeigt wie nach verriegeln der Kofferaum noch aufgeht.
    -Wo haben sie ihren schlüssel?
    -Hier (Hosentasche)


    -Gebens sie mir den mal
    Ich lege ihn mal in die andere Ecke der Halle
    Probieren sie nochmal.
    -Oh der ist ja zu.

    Zum automatischen Öffnen.


    +Würde automatisch öffnen wenn Hände voll sind und ich die Möglichkeit habe einen Knopf zu betätigen.
    +Die Gefahr das die Heckklappe wo anstößt ist beim MX recht gering
    +Auch das sich die Klappe in ins Gesicht bekomme ist beim MX recht gering


    - Schließen mit mehr Kraftaufwand
    - Hände Voll beim einladen, Hände voll beim ausladen, schließen mit mehr Kraftaufwand gleicht bei mir den oberen Punkt aus.
    - Berichte (Rezessionen) darüber das die Federn negativen Einfluss auf andere Dinge haben.



    Unterm Strich würde sich das beim MX vllt sogar mehr lohnen wie bei anderen Fzg bei denen der ganze Kofferaum aufgeht.
    Muss jeder für sich selber wissen.
    Habe die Dinger mal bei nem Golf im Einsatz gesehen.
    Würde ich mir nicht einbauen.
    Mein Gedankengang, wenn das so nen Benefit hätte dann würden das manche Hersteller sicher von Werk aus liefern.