Beiträge von m87


    Meinen Post 72 gelesen oder einfach grad nur Lust irgend nen Quatsch loszuwerden :?:

    Der In dem du selber sagst, dass du Öl ins Feuer kippst? :D
    Ja.
    Ist aber trotzdem kein Quatsch sondern einfach meine Sichtweise.
    Allein die subjektive Warnehmung innerhalb einer Fahrt kann sich so dermaßen ändern.
    Lange schnelle Autobahnfahrt dann wieder Stadt, da meint man mit 50 man steht....
    Und mir ist auch klar, das es ne Ego sache ist.
    Wenn ich überzeugter Ulimtatefahrer wäre, dann muss es gut sein! ;)
    Ist halt alles ne Marketing sache.


    Aber zum Thema Marketing, das wäre mal was.
    Ne Blindvertankung :thumbsup:
    Das wäre was für diese Mazdatreffen. :rolleyes:
    Dann kann ja jeder mal schätzen was getankt wurde.



    Quatsch wäre wenn ich sagen würde, dass der Soundenhancer an den Ultimatetagen kräfiger röhrt, damit der Fahrer mit Sicherheit keine Leistungslöcher spürt. ;)

    Was soll sich am Verbrauch bitte großartig ändern wenn die Energiedichte sich nicht nennenswert unterscheidet?
    Die Additive der Premiumsäfte erhöhen diese nicht, im Gegenteil, bei Super+ ist dieser zumeist sogar etwas geringer.

    Naja, laut dem was man so liest ist der MX auf Super+ abgestimmt.
    Bei Super wird anhand der sensiblen Klopferkennung der ZZP verändert.


    Mich würde jetzt intressieren, wie Chiptuner damit werben bei gleichzeiter Leistungserhöhung den Verbrauch minimieren zu können? ^^




    Nebenbei frage ich mich, wenn die Motoronic den >100 Oktansprit Leistungssteigernd ( oder verbrauchsoptimierter) verarbeiten würde, warum wirbt man damit nicht bzw ich habe es noch in keiner offiziellen Niederschrift von Mazda gelesen.

    Dann bin ich aber froh, dass ich dieser Sekte nie beigetreten bin. ;)


    Meiner läuft allerdings auch viel schneller rund. Seit es draußen warm ist. Und er dreht (notfalls) willig und ohne Loch bis in den Begrenzer. Mit jedem Sprit (E10 habe ich nicht probiert).


    Trotzdem mache ich für euch seit mehr als 3000 km das teure Super-Plus-Experiment. Spätestens nach 5000 km werde ich das wieder Beenden und dann von dem katastrophalen Leistungseinbruch und Mehrverbrauch berichten. Weniger darf ja wohl nicht passieren.

    Danke das wäre die erste Aussage in diesem Thread die mich ansatzweise intressiert.




    Diese ganzen subjektiven Aussagen darüber wie geil er sich fährt wenn man den PremiumSprit tankt... :rolleyes:


    Für mich hört sich die letzten Seiten alles eher so an:
    Hatte letztens noch 10 liter Reserve E10 im Tank, dann mit Ultimate voll getankt. Der boost war deutlich spürbar war. :whistling:
    Vor allem im 6ten gang ab 190!!!
    Und der Verbrauch war auch gleich geringer, vorallem weil ich durch das Testen der besseren Gasannahme und der Spürbaren Mehrleistung gar nicht auf den Verbrauch geschaut habe...
    :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Man könnte auch die Hypothese aufstellen, dass Mazda ein Test des Einklemmschutzes zu teuer ist.
    Bzw das Risiko welches beim Eintreten eines Fehlers und Schadensersatzforderungen wegen Verletzungen eintreffen könnten.


    Nur mal in den Raum geworfen....
    Ich mein der "Reservetank" ist auch so groß ausgelegt, dass man eindeutig selber Schuld ist wenn man liegen bleibt.


    Und so n automatischer roll up, ist halt n nice to have.


    Aber ist halt mir mehr kosten Verbunden, als nur die Technik selbst.
    Letztendes isser halt auch günstiger als die Konkurzen. Irgenwo muss immer gespart werden;)

    Auch mein Senf.
    Jedes Neufahrzeug ungefähr gleich. Bisher schein ich nix falsch gemacht zu haben.


    Motor warmfahren.
    Drezahl bis Betriebstemperatur Anzeige okay, eher niedrig. (Öltemperatur vs Kühlmittel -> anderes Thema)
    Danach egal, hauptsache elastisch.
    Versuch aber dennoch im den unteren 2/3 zu bewegen.
    Man fährt aber eh auf der Straße und auch mit nem Neuwagen fährt man mal nen Berg hoch oder auf die Autobahn. Also auch mall Volllast.
    Längere VOlllastfahrten trotzdem vermieden.
    Alle Gänge durch, zack zack....


    Beim MX neu:
    Auf Start Stop komplett verzichtet.


    Eher passiv:
    Den Motorölstand öfter kontrolliert.



    Was ist jetzt eigenlich anders?
    Nichts außer die 2/3 Regel, die Häufigkeit des Ölstandchecks und Start Stop wird benutzt.

    Wenn du dir im Supermarkt ne TK Pizza Salami kaufst und du die Packung dann zuhause aufmachst und feststellst, da ist ne Hawaii drin, schmeißt du die dann trotz dem in den Ofen? :D

    Na nach der gelben Logik reicht es den Namen durchzustreichen, Quattro Formaggi hinzuschreiben und dann passt das doch. :thumbsup::thumbsup:

    Letztes Wochende mit etwas Regen wurden die Füße meiner Befahrerin auch im Innenraum etwas nass getropft. <0,1l
    Hatte dann auch erst mal die Vermutung das was von außen reinläuft.


    Die Klima war auch wegen beschlagenen Scheiben und dem "Klima" an.


    Habe dann unter dem gesamten Armaturenbrett im Beifahrerfußraum nachgeschaut und getastet.
    Da sitzen diverse Klimazugehörige Teile wie Wärmetauscher oder Lüfter.
    Die Temperaturunterschiede der Bauteile (Leitungen) waren schon recht groß nach dem die Klima an war.


    Ich tippe deshalb auch auf Kondenswasser. Zumal sonst alles trocken war.

    Finde ein gewisses Nageln bei den aktuellen Benzindirekteinspritzern ist normal.


    Ich seh schon jetzt gibts dann wieder die große Forenaufruhr wegen dem Nageln biggrin.png


    Man kann sich auch verrückt machen. X/
    Hier ein klacken, da ein Geräusch ist das alles normal? 8|
    Was ist normal und was nicht?!
    Manchmal nimmt man Dinge auf einmal war, obwohl die schon die ganze Zeit da waren.
    (Kenn das von mir selbst)


    Der Begriff MX-hypochonder wird geprägt ;)