Also die Farbe wird ja nicht schwarz, die bleibt scho rot. Aber natürlich legt sich da Bremsstaub ab, ist voll normal, und kannst du außer putzen/waschen auch nicht viel gegen machen.Auf meinem ehemaligen Polo hatte ich die Bremssättel mit Foliatec rot gepinselt und sie haben nach 6 Jahren immer noch top ausgeseen.
Natürlich war auch Bremsstaub vorhanden.
Meiner Ansicht nach war es aber ne Verfärbung.
Wegputzten ging definitv nicht. Nur ein Überstrich hätte das Problem gelöst.
Sunracer hat geschrieben. (Und ich bin mir sicher, er wird auch Bremstaub weggeputz haben, dass die Dinger schmutzig werden ist mir klar)
Er hat kein Foliatec genommen....bis auf das einemal, wo er dann auch nachlackiert hat.
Kann also gut sein das Foliatec nicht sonderlich nachhaltig ist....
Meine damilge Freundin hat gepinselt, war der Meinung sie kann sich ja auch gut die Nägel machen, warum nicht auch die Sättel, hat mich sehr gefreut...
aber vllt war das auch qualitativ nicht so gut...
Letztendes ist mir auch egal, ob es festgeschweister Bremsstaub oder ne Verfärbung war.
Ich hatte und werde auch keine Lust haben jeden Frühling oder Herbst Bremsen nach zu lackiern.
So und nun geht es darum, falls ich es nochmal mache,
wie nachhaltig ist es mit welchem Lack.
Das war der Hintergrund meiner Frage und ein Kriterum ob ich mir die Arbeit noch mal mache.