Allein wegen dem smax bei 10.30 hat es sich für mich gelohnt.
Beiträge von m87
-
-
Ich mag dein Profilbild @Sencer
Weißt du was wirklich typisch deutsch ist?
Genervt von alles und jedem zu sein
Und da es gerade passt, ich denke es ist tatsächlich ne Mentalitätssache.
Auf Sardienen sind sehr viele Kurven, aber da hab ich diese NERV Situation nicht.
Warum?
Weil dort jemand der langsam fährt soweit rechts fährt und dich Überholen lassen will...
Die leute machen Platz.
Umgekehrt mache ich das auch, wenn ich an Stellen bin, wo ich mich nicht auskenne....Wie war dieser wichtige Satz:
"was du nicht willst das man dir tu das füg auch keinem andern zu"
-
Leute, Leute. Es wird echt Zeit, dass auch in D als allerletztem Land auf der Welt endlich mal ein generelles Tempolimit von 130 km/h oder so eingeführt wird.
Dann würden sich Eure merkwürdigen Probleme alle von alleine erledigen
Das halte ich für ein Gerücht.
Die Diskussion in diesem Beitrag hat übrigens mit einem Überholvorgang auf der Bundesstraße angefangen. Dabei ging es um den gesunden Menschenverstand und um Rücksichtsname.
Was bei der Aktion wohl beim Überholtwerdenden komplett gefehlt hat.Auf den letzten Seiten wurden diverse Beispiele erläutern, bei denen es um Ignoranz und 0 Tolleranz von Verkehrsteilnehmen geht.
Und jetzt lese ich wieder,
"mit einem Tempolimit da gibt es keine Probleme"
UND GENAU DIESE EINSTELLUNG / ANSICHT,
WARUM MÜSST IHR SO SCHNELL FAHREN, ist genau ein Aspakt dieses typisch deutschen Denkens.
Es gibt aber auch so schon kein Recht zum 180, 200 oder mehr fahren und die Rücksichtnahme im Strassenverkehr muss sich immer an den schwächsten Teilnehmern orientieren.
Mich nerven schleichende Opis oder Omis zwar auch manchmal, aber das ist und bleibt MEIN Problem.
Und mich nerven die, die diesen schleichenen Opis und Omis dicht auffahren, aber selber nicht überholen.
Mich nerven die, die in der zweiten Reihe stehen, weil sie zu faul sind 10 Meter weiter in ne Parklücke zu fahren,
Mich nevern die, die sich keine Gedanken drüber machen ob SIE villeicht nicht gerade jemanden auffhalen oder einfach blöd im Weg stehen.
Mich neven die, die meinen sie müssen anderen im Straßenverkehr was vorschreiben und den Fahrlehrer spielen.Und wer gibt dir das Recht vorzuschreiben, das es kein Recht darauf gibt 180, 200 zu fahren?
-
Meine Dashcam hat in kürzester Zeit einiger solcher Situationen aufgezeichnet. (Mal auswerten, annonymiseren und nen Channel aufmachen
)
Nicht ganz so extrem. Aber genug.
Hatte aber schon mal fast die gleiche Situation.
War noch mit meinem beklepten Twingo Sport....Ich kann es weder verstehen, noch nachvollziehen.
Wenn ich jemand AUF EINMAL im Rückspiegel habe, dann hat das nen Grund.
Derjenige ist schneller.Mir ist aufgefallen, dass gerade SUV Fahrer oder Familienkutschentreiber gerade diesen "Ich mach es dir nicht leicht" Charakterzug haben.
Man merkt als Überholer einfach, ob derjenige vom Gas geht oder nicht.Aber was man im Falle des Überholtwerden in der Fahrschule gelernt hat, wissen leider einige nicht mehr.
Egal wie schnell oder langsam ich mir vorkomme, wenn einer schneller fährt, dann lass ich ihn vor.
Er wird mich nicht behindern. -
ich werde demnächst was machen lassen.
Ergebnis stelle ich dann hier rein.
Nur soviel.
Über die Motorhaube mache ich erst mal nix. Habe in forza ( xbox Spiel) Rum experimentiert. Das hat mir nicht gefallen. Es wird eher seitlich und an den schweller was gemacht.;-) -
Ich habe den Eindruck das die Reifen, Bridgstone Potenza sind das glaub ich, auch nicht wirklich optimal auf nassem Untergrund sind.
Das Heck kommt gern in Kehren und sehr früh wenns nass ist. (Das hätte ich auch so erwartet)
Was mich aber allerdings überrascht hat ist, dass er mir in einer nassen Kehre leicht über die Vorderachse gerutscht ist.
Obwohl ich verhältnis entspannt gefahren bin.Gut kann ein Einzefall sein, aber das Ereignis hat bei mir das Vertrauen auch etwas zurückgeschraubt.
Ich kann dem Thread Ersteller zu seinem ersten Posting nur sagen;
MIr gehts auch so -
Vorstellung
BlackVue DR650GW-2CH
[Blockierte Grafik: http://www.blackvue.de/wp-cont…/lieferumfang-700x700.jpg]
Meine Anforderungen- Dashcam mit Parkfunktion (Cam schaltet sich beim Parkenden Fahrzeug ein, wenn
- Bewegungen erkannt werden
- Oder nimmt auf wenn eine Erschütterung am Fzg wahrgenommen wird)
- Einfache Bedienung. Will nicht ständig irgend etwas ein/aus schalten müssen
- Benutzung der Aufnahmen aus sonstigen Zwecken. (Aufzeichnung von schönen Routen) -> Folglich sollte die Qualität auch gut sein.
- Front und Heckkamera, wichtig auch für den ersten Punkt.
- Manuelle Markierung von Ereignissen, oder Events während der Fahrt, damit diese gelockt oder zumindest später einfach zu finden sind.
Kostenpunkt der Kamera ca 300€, je nach Bezugsquelle
Plus
einem Modul, welches für die Parkfunktionalität benötigt wird
Plus
größerer SpeicherkarteNach ein paar Youtube Videos über Dashcams und über die Blackvue habe ich mich recht schnell entschieden.
Ich habe die Cam beim Proshop bestellt und bin mit dem Shop sehr zufrieden. (Bester IdealoPreis)
Proshop LinkErfüllt die Cam alle diese Anforderungen?
- Normale (permanente) Aufnahme; Ja (Anschluss über Zigarettenanzünder)
- Eventaufnahme; Ja (Cam verfügt über mehrere Bewegungssensoren die Stöße erkennt. Die Empfindlichkeit lässt sich einstellen)
- Parkmodus; Ja (Ein Dauerplus mit Batteriewächter oder ein ZusatzAkkupack ist notwendig)
- Manuelles Triggern eines Events; angeblich Ja (Steht nur leider nirgendwo
)
- Front HeckKamera; Ja
- Qualität; Kann jeder für sich selbst entscheiden. Die Hardware bietet gute Voraussetzungen.
- Die LEDS für die aktive Aufnahme kann man abschalten. Bei der hinteren Cam nicht (überklebt)
Nutzung Parkfunktion
Um diese Funktion zu nutzen benötigt man entweder einen Batteriewächter.
Findet recht schnell:
Powermagic Pro. knapp 40€Alternativ gibt es aber auch einen akkupack.
Produkte im Netz findet man mit der Bezeichnung:AnyPower T POWER PLUS
Blackvue Power Magic Battery Pack B-100
Sind beide nicht wirklich gut zu bekommen und recht teuer,
habe mir dann aber trotzdem aus Frankreich den
Battery Pack B-100
bestellt.Einbau
Wollte das ganze noch schnell vor dem Südtirolurlaub einbauen.
Hat nicht lange gedauert. (ca Stunde)
Der ND hat wohl je nach Ausstattung schon recht viele Sensoren in der Rückspiegelzone.
Der Einbauort der Frontcam war für mich an 3 Stellen möglich.1) Direkt hinter dem Rückspiegel und unter dem Regen/Lichtsensor
2) Rechts vom Spiegel, neben der großen Plastik blende
3) Links vom/über dem Spiegel1) Von vorne recht auffällig, aber so gut wie keine Einschränkung meines Sichtbereichs. Kamerabild perfekt.
2) Einschränkung Sichtbereich, Kameraansicht nicht mittig/oder schwarzer "Blendstreifen" mit im Bild
3) Einschränkung im Sichtbereich, hat mir persönlich nicht zu gesagt. Wäre aber die unauffälligste Variante.Habe mich für 1 entschieden.
front1.jpg
front11.jpg
FRONT.jpgDie Demontage der A Säulen und der Verkleidung des Rahmens der Sonnenblenden ist ausführlich in der Anleitung im Drive beschrieben.
Scheibenrahmen
An die Frontcam, kommen zwei Kabel.
Eines für die Versorgung (zum Zigarettenanzünder)
Eines für die Heckkamera
DSC_1094.JPGDie Kabel lassen sich gut in der Kabelführung für den Regen/Licht Sensor verstecken.
Die Heckcam, hab ich einfach mal schnell ans original Windschott geklebt. Vibrationen sind absolut okay, bzw werden von der Cam geschluckt. Video ist auch bei 120 km/h noch gut.
Kabel geht mir bei hinter dem Beifahrersitz hinter die Verkleidung und dann unter der Einstiegsleiste nach vorne. (Ist nur ein Kabel, Video + Versorgung)13883700_1168849709846598_1382484556_n.jpg
BACK.jpgDen Akkupack hab ich mit Klettklebeband in den Beifahrerfußraum vertikal Links neben den Zigarettenanzünder platziert.
Kabel hinter den Teppich gelegt.
Davon habe ich gerade keine Bilder da.
Der Akkuvpack ist kleiner als gedacht. Meine Beifahrerin, hat er nicht gestört.Datenzugriff
Die Daten werden auf der SD gespeichert.
Ebenfalls hat die Cam eine Wifi Schnittstelle, mit der man mit der zugehörigen App auf die Cam zugreifen kann.
Funktioniert alles sehr gut.Ebenfalls gibt es eine Cloudfunktionalität, mit der ich mich aber noch nicht näher befasst habe.
Auffälligkeiten / Probleme
- Momentan sind fast die Hälfte meiner Aufzeichnungen als Event markiert. Habe gelesen, dass bei sportlicher Fahrweise und / oder sportlichem Fahrwerk wohl auch die am wenigsten empfindliche Einstellung noch zu empfindlich ist. Da Problem haben wohl mehrere.
- Ich kann noch nicht sagen, wie lange der Akkupack hält. Auf Parkplätzen, tagsüber (Essen shoppen) reicht die Kapazität vollkommen aus. Ich habe aber das Gefühl, dass in belebten Straßen, Nachts so oft aufgenommen wird, dass es mir diesen eigentlich jede Nacht leer gezogen hat. Die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung lässt sich aber ebenfalls ausschalten.
- Das manuelle Triggern eines Events soll so funktionieren, dass man die Hand an die WLAN leuchte hält(Ist ein Näherungssensor oder ähnliches dahinter), die Cam bestätigt auch die manuelle Aufzeichnung. Diese wird aber als Event markiert. Da ich generell 50% Events auf der Karte habe, ist es schwer rauszufinden, welchen ich wirklich manuell getriggert habe.
- Die Wifi LED leuchtet auch permanent. Man kann das Wifi aber angeblich auch ausschalten, somit sollte die LED auch ausgehen. (vorhin erst in nem Forum gelesen
)
- Position der Heckcam eignet sich nur bedingt für Aufzeichnung von KZ im Schadensfall bei einem Parkrempler. Da dieses erst ca ab 2 Meter hinter dem MX ins Bild kommt. (Falls er nach vorne wegfährt ist es dennoch mit drauf.)
Unterm Strich bin ich aber sehr zufrieden und würde sie mir wieder kaufen.
Für den McGiver und so.......
Es gibt für nochmal knapp 100 ein Zusatzmodul, welches das Videosignal der Heckcam zusätzlich auf ein Chinchkabel legt.
Wenn jemand die Heckkamera Wasserdicht bei der KZ Region installierten würde, hätte man mit dem in einem anderen Post beschriebenen Adapterkabel fürs MZD auch gleich die Rückfahrkamera integriert - Dashcam mit Parkfunktion (Cam schaltet sich beim Parkenden Fahrzeug ein, wenn
-
Will ich @m87 ma nicht vorgreifen, aber du kannst die Cam doch ganz einfach per Saugnapf an der Windschutzscheibe innen fest machen.Wenn du willst sogar hängend und den Film dann per Software um 180° drehen
Bilder suche ich nacher raus.
Ich sag nur so viel, der Platz ist durch die ganzen Assistenten tatsächlich recht begrenzt.
Die Blackvue wird geklebt.
Die Position ist direkt hinterm Rückspiegel.
Unter dem (ich denke) Regen/Lichtsensor. Links vom (Ich denke) Spurhalteassitentensensor.^^
Sichtbereich ist bei mir fast gleich. Ich würde sagen ich sehe um eine 2 Euro große Fläche weniger, bis hin zu gleich viel. Je nach Kopfhaltung. -
Warum rechtliche Debatten?
Wenn Du es mit lizensierter Musik unterlegst, meckert schon YouTube rum
Ja, mach mal nen eigenen Thread und stell mal vor...
Bestimmt für so manchen interessant...wegen dashcams in dtl...;-)
Na wenn du das sagst, dann kommt die Tage was B-) -
Hab mir die blackvue dr650gw-2ch gegönnt.
[Blockierte Grafik: http://www.blackvue.de/wp-content/uploads/2014/08/lieferumfang-700x700.jpg]
Ist ne Dashcam.
Taugt aber auch zum Aufnehmen von schönen TourenKleiner Screen aus der Blackvue Software zur groben Vorstellung aus MX-sicht.
War paar Tage in Südtirol..
Blackvue_mx5.JPGVideomaterial wird's denk ich eh bald bei Youtube geben
Bei Bedarf kann ich gerne paar Infos (günstige Bezugsquelle, Installation, etc..) hier oder in einem eigenen Fred einstellen.Bin aber selbst noch in der Lernphase mit dem Gerät
Und jetzt bitte keine rechtlichen Debatten...