Beiträge von m87

    Wird bei der Pedalbox die Drezahl mit einbezogen?
    Ohne Drehzahl wirklich nur wie ein kürzerer Gaszug.


    Bei meiner KTM ist n Mappingschalter von Werk aus drin:


    Standard (Werk)
    Soft ( Regen)
    Advanced (direktes Ansprechverhalten)


    Die Unterschiede merkt man schon...



    Zur Veranschaulichung zwei Beispiele aus der GoogleBildersuche:
    Je nach Gaspedalstellung und Drezahl wird die Last abgerufen (idR Drosselklappe).
    Veränderungen der Werte in der Tabelle führen zu einem anderen Ansprechverhalten.




    Gibts%20eigentlich%20Bilder%20vom%20Einbau?[Blockierte Grafik: http://andyw-inuk.smugmug.com/Motorcycles/KTM-990-SMT-SM-T-SM-Touring/KTM-990-SMT-Misc/i-vNPbLjK/0/X2/2_std_map_2nd_Throttle-X2.jpg]






    Und Vollgas bleibt Vollgas

    Bei dem Mapping stimme ich dir zu xD


    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-NhBU-FJkACQ/T6TRbKU6OwI/AAAAAAAAA_4/X0XAI-4zjr0/s1024/EP%2520Throttle%2520Table.JPG]



    So wie ich das auf der Pedalboxseite verstehe ist das aber unabhängig von der Drehzahl.



    Und Vollgas bleibt Vollgas

    laut deren Grafik auch ;)
    PedalBox:
    [Blockierte Grafik: http://www.pedalbox.com/fileadmin/images/content/ansprechverhalten.png]




    Unterm Strich wenn ich eigentlich 20% Gaspedalstellung habe, habe ich mit der Pedalbox auf Sportplus halt schon 55% Gaspedalstellung.

    Wir wissen jetzt alle, dass da nix piepst und man den MX aufgrund seiner unübersehbaren Instrumentenkombi nicht leer fahren kann.
    Sogar mit Usergarantie aus dem Forum...^^
    Ich finde, dass der "ich bin auf ReservePieps" von allen Piepgeräuschen im Normalbetrieb des Fzgs, der sinnvollste ist.


    Zumal der nur 1 mal kommt wenn Reserve erreicht ist, oder beim Starten wenn man auf Reserve ist.


    Ich merken anhand den Beiträgen, die Mazdas piepen wohl allgemein zu viel, wenn dieser einmalige Ton, beim erreichen der Reserve eine Piepsphobie auslöst ... :rolleyes:


    Und nein ich komme nicht auf die Idee ihn nachrüsten, ich stärke nur den Ersteller,
    ICH HÄTTE IHN AUCH EINGENSCHALTEN WENN ES IHN GEBEN WÜRDE.
    (glaube ich ;) )

    ..... :thumbsup: ja, die Gruber denkt halt mit. Ist jetzt mein 4. Neuwagen von ihr. :whistling:

    Ja, alle anderen sind blöd die vorher eine abschließen oder sie raushandeln... ;)


    Noch blöder die, die es dann kurz vor ende vergessen :rolleyes:


    Oder einfach generell die Strategie zu verfolgen, alles nur zu finanzieren, weil man weiß ja nicht welcher Tag der letzte ist.....

    ...hatte bei den Bikes auch Saisonkennzeichen.....mit Ruheversicherung........sollte es auch für Autos geben. Allerdings versteh ich den Sinn nicht des Saisonkennzeichen.....soviel günstiger ist es auch nicht und es ist dir Freude genommen, auch mal am sonnigen Januarwochenende zu fahren....

    Ja geht mir auch so.
    Ich persönlich bleibe beim Zweirad aber bei Saisonkennzeichen. Sicher gibt es sonnige Tage im Winter. Wenn man ehrlich ist, will man da wirklich fahren? Möglicher Rollsplit, Temperaturen, etc...
    Mir ist es da jedenfalls meist auch sonnigen Tagen noch zu kalt. Aber ist Geschmackssache,,

    Es soll auch Leute geben (so wie ich) die keine Lust haben das Auto im Winter zu fahren und sich Winterräder unter das Auto zu machen. Warum sollte ich dann nicht Geld sparen und ein Saisonkennzeichen am Fahrzeug haben...

    Stimmt auch, die Frage ist halt, wie lang oder WAS ist heute noch Winter..
    Im Unterschied zum Thema Motorrad, gäbe es für mich in den kalten Monaten genug (wesentlich mehr MX kompatible) Tage, bei denen ich mit Sommerreifen in der eigentlich kalten Jahreszeit gern unterwegs wäre.
    Zumal spare mich mir dann das "Einwintern, Erhaltungsladegerät, Reifenluftdruck erhören damit die sich nicht platt stehen etc..."


    Die nächsten Frage nach der Entscheidung für SaisonkZ ist ja dann, welcher Zeitraum...
    03-10, oder noch noch 03-11, aber im April ohne Winterreifen .... X/;)


    Edit: Soll heißen man kann den MX ruhig ganzjährig angemeldet und auf Sommerreifen stehen lassen, sollte sich dann nur eine Alternative offen halten wenn mal winterliches Wetter angekündigt ist oder es in höher gelegene Ebenen geht. (bei mir selten der Fall)

    Sehe ich auch so. Wetterbericht und bissl Vorrauschschauende Planung und dann passt das.
    Es gab auch schon Pfingstferien da hat es auf dem Brenner geschneit,
    oder nach die Ostern mitte April kam auch noch recht weit Schnee runter.




    Aber kann ja jeder zum Glück selbst entscheiden.




    Bsp zur Versicherung:
    saison.png
    saison1.png
    saison2.png

    Inzwischen würde ich am liebsten den Vertrag rückgängig machen und einen nehmen der schon da ist... Oder gleich ein anderes Auto, aus Trotz


    Beim Bergsteigen, drehe ich auch kurz vorm Gipfelkreuz aus Trotz um...
    Sofort den Vertrag Rückgängig machen, nicht mehr überlegen...!
    3 Alternativen Probefahren.....





    Ne im Ernst,
    Ich freue mich auch riesig auf den MX und kanns nimmer erwarten.


    DESTO mehr, mache ich jetzt Dinge die mir Spaß machen, die wenn der MX dann da ist hinten anstehen.
    Routen planen,
    Urlaub planen,
    Sonstige soziale Interaktinonen, im MX ist man ja nur zu zweit unterwegs,
    in meinen Fall Motorrad fahren,
    Grad bei dem schlechten Wetter(Bayern), richtig geil auf der Couch gammeln und paar Filme reinziehen die ich mir mal vorgenommen habe....


    Hier im Forum, aus dem Leid und Freud andere Lernen (das ist jetzt Positiv gemeint und ich bedanke mich nebenbei, für alles was ich bisher mitgenommen habe)