Kann es sein, dass einige ein hakliges Gefühl als negativ empfinden, andere (wie vllt ich ?? ) es knochig nennen und das sogar mögen?
Ich fand im Vorführer die Schaltung knochig. Die Gänge gingen zwar nicht wie Butter rein, aber es war präzise.
das wärmere Wetter schon in Betracht gezogen?
Vllt nicht bloß das wärme Wetter, sonder allgemein die Temperatur?
Das Getriebe wird ja auch warm und es flutscht dann besser.
Im kalten Zustand (vor allem wenn Wetter kalt) ist es für mich normal, dass es etwas strenger ist.
Nochmal Thema hakelige Schaltung: Warme Aussentemperatur, warm gefahrenes Auto mit erst 250 km auf der Uhr:
Kratziges Einlegen des ersten Gangs. Ich habe das Gefühl, man muss den ersten Gang irgendwie locker mit dem Handballen reinschieben.
Das klappt nicht immer... Die anderen Gänge flutschen noch besser als zu NA-Zeiten...
Man muss natürlich auch immer unterscheiden von was in was in welchem Zustand man schaltet. rauf/runter/ während der Fahrt/ im Stand/ Drezhaldifferenz der Wellen.....
Annahme für das Beispiel:
Mit ausgelegten Gang an die Ampel gerollt und dann im Stand den 1 Gang einlegen. Völlig normal, dass da Zahn auf Zahn stehen kann.
Komisch wäre es eher, wenn man mit dem 1sten Gang rollt, stehen bleibt, Gang raus nimmt und dann Probleme hat ihn wieder einzulegen.
Allgemein kann ich nur immer wieder kfz tech empfehlen.
Wirklich mitreden kann ich ja erst nach Auslieferung