dass Mazda Deutschland das Problem angeht und ne Aktion vorbereitet
zum ersten Mal wünschte ich mir (fast), dass meiner noch später kömmt … oder vielleicht … äh, doch nicht … ach Quatsch … klar soll der jetzt kommen!!!
dass Mazda Deutschland das Problem angeht und ne Aktion vorbereitet
zum ersten Mal wünschte ich mir (fast), dass meiner noch später kömmt … oder vielleicht … äh, doch nicht … ach Quatsch … klar soll der jetzt kommen!!!
Hast Dir jetzt die Mühe gemacht, diese Teilenummer rauszukopieren? Du bist ein „Irrer"
Aber ohne solche Pedanten hätten wir hier jede Menge wichtiger Infos weniger!!!
Dafür gebührt Dir an dieser Stelle mal ein dicker fetter Dank!
Da legt sich nichts mehr. Würde ja bedeuten,dass die Federn nichts taugen. Wäre ja die gleiche Aussage wie: Die Serienfedern werden sich noch setzen. Tieferlegung überflüssig.
Na ja, ich rede ja nicht von 3 plus x cm …
und doch, es gibt Federn von minderer Qualität, die im Laufe der Zeit durchaus etwas „nachgeben“ (mm!). Gilt wohl nicht, so sagt man, für die Federn von H&R?!!
QNDE-50-AHO, QNDE-50-360, QNDE-51-P10, QNDE-51-960PZ, NA1P-V1-170, NA1P-V1-270, NA1P-V1-200, NA6W-V1-270, NA1P-V9-095, NA1P-V9-091, NA1P-V9-09X, ...
sitz ich grad auf’m Schlauch?
Kann zwar nichts berichten, aber hier ein vorher/nachher Vergleich mt h&r Federn.
Und dieses Ergebnis ist direkt nach den Tieferlegungs-Arbeiten. Im Laufe der Zeit wird er sich auch noch ein wenig „legen“.
Nur ist die Fage, wie stark der Federungskomfort darunter leidet.
...sprechen wir schon noch von einem MX-5? einem sportlich aussehendem Fahrzeug mit sportlichen Genen?
Nicht persönlich gemeint, aber erwartet Ihr wirklich, dass der Mixxer mit Tieferlegungsfedern bockelt, wie ein Tourenwagen mit 0,5 cm Federweg?
Ein Mixxer darf meiner Meinung nach ruhig etwas STRAFFER sein! Wer ne Sänfte fahren will, soll sich ein entsprechendes Auto kaufen.
1 Tag weniger warten hast du ja bald hinter dir.
Der Countdown läuft tagtäglich … glaube mir
Das hört sich aber an, wie wenn die Recaros's in Antwerpen umgebaut werden.
So einen ähnlichen Vorschlag hatte ich in meiner Verzweiflung auch schon gemacht… Mazda solle doch den Kübel mit „normalen“ Sitzen ausliefern und die RECAROS dann hier in D montieren, wenns passt (laut Auskunft des Freundlichen sollen Qualitätsmängel zur Verzögerung geführt haben!?)
Gibt's eine Begründung?
Ja, die RECAROS
Den Soundendchancer-Anschluss Richtung Innenraum wird wohl eher getrennt werden, da mir das bei VW, Ford und Co. schon nicht gefallen hat bzw. gefällt!
Meine Vermutung … das tust Du sicher nicht (auch wenn ich die Soundröhren in besagten VW, Ford und Co. nicht kenne).
Das macht schon Laune im Mixxer (tat es zumindest im NC) und ist nicht permanent aufdringlich, sondern nur, wenn man ordentlich Gas gibt...