Und da der RF zugiger als ein ST ist, gibt es dort auch keine Verwendung dafür
Beiträge von futurebreeze
-
-
ah - sorry - natürlich
Ich fahre NICHT mit, da ich mit Ronotto die Französischen Alpen unsicher mache...
-
Vielleicht hätte ich mir die Roulade doch gönnen sollen - sozusagen als Verschluss...
-
Was war denn mit der Roulade?
-
Teuer der puff
ich hab's verschwitzt - Gratulation, dass du was neues gefunden hast -
So - Catchcan ist wieder dicht - komisch dass o-ringe sich plötzlich längen...
-
Ich bibber grade noch, dass nicht ein defekter O-Ring....
-
Danke für den tollen Tag
viele gute gespräche, viele neue Namen und viele Alte Bekannte.Ernst Ducktail ist der Knaller - warte jetzt auf die RF Version!
-
Könnte auch dabei sein - mal sehen

-
Hallo ihr beiden
immer wieder lustig! Oder nicht? Ich fürchte wir müssen einfach mehr ausprobieren! Wer weiß, wie das System wirklich dynamisch zusammenspielt? Die Theorie ist eigentlich einfach - und eigentlich sollte alles gut sein - Auto überbremst ja auch meistens nicht - sonder in der Regel nur nach starker Beschleunigung und dann abruptem Wechsel auf die Bremse… …wir haben da ja auch schon einiges durch vom Verdacht des refferenzaufseilers, über defekt im bremskraftverstärker oder im drucksystem.Mich verwirrt halt immer mehr, dass es inzwischen auch mehrere Fahrer mit serienbremse gibt die dieses Verhalten berichten.
Sind wir alle bekloppt? Kann ich nicht bremsen? Oder was ist da faul?