Ihr habt beide recht!
Das street Fahrwerk von SPS wird es in der Form nicht mehr geben. Es wird aber ein neues street Fahrwerk aus der Zusammenarbeit von SPS und Silvers geben!
Ihr habt beide recht!
Das street Fahrwerk von SPS wird es in der Form nicht mehr geben. Es wird aber ein neues street Fahrwerk aus der Zusammenarbeit von SPS und Silvers geben!
Wenn ichvzeit habe, reise ich auch gerne an ![]()
Bekommst du statt dem SPR Schriftzug einen Zymexx Schriftzug? ![]()
![]()
pi mal Daumen genau so viel wie du mit der serienstrebe, den Beschlägen, der motorhaubenpappe und dem soundenhancer ausbaust...
Auge in Auge mit dem Biest
Auch der skoda dahinter ist deutlich grösser - wir stehen wirklich mit dem heck gleich weit hinten!
ok - dann lass mich nach der reinen Physik mal deine Konstruktion bezüglich ihrer Auswirkungen interpretieren:
Während der Fahrt überträgst du dank deiner neuen "motorraumkühlung" die Wärme jetzt besser an die Ansaugluft.
Nach Abstellen des Motors mit gleichzeitigem öffnen der Motorhaube wird der Luftfilterkasten jetzt schneller wieder Umgebungstemperatur annehmen.
Wenn das dein Ziel war habe ich es jetzt hoffentlich verstanden ![]()
Vorderachse ist seit der neuen monsterdomstrebe kein Problem mehr richtig - vorher hatte ich manchmal ordentlich untersteuern.
Aber soooo weit sind die Werte ja von euren Empfehlungen auch nicht weg oder? An welchen Werten sollte ich konkret schrauben lassen?
Bringst du mir dann das fahren auf dem Heidbergring bei?
@Duke fährst du nicht auch das fahrwerkssetup von SPS?
sorry, aber in dem Kasten kann es doch garnicht wärmer sein als außerhalb, wo soll denn die Energie herkommen?
Es gibt innerhalb des Kastens keine Energiequelle.
Im Gegenteil - Der Kasten wird dauerhaft von Frischluft durchströmt.
Die Wärme kommt von Motor, Krümmer, Wasserschläuchen und Wasserkühler.
Und unterhalb der Motorhaube staut sich diese Wärme.
Willst du die Ansaugtemperatur senken musst du meiner Meinung nach den ansaugtrakt gegenüber den Hitzequellen eher isolieren als zu hoffen, dass er unter der Motorhaube "gekühlt" werden kann.
Saug kalte Luft an, und verhinder, dass sie auf dem Weg warm wird. Und das schafft kunststoff definitiv besser als metal.
Vielleicht bin ich auch einfach nicht feinfühlig genug? Ist ja durchaus möglich, dass es am Fahrer liegt ![]()
Folgendes Setup fahre ich Aktuell:
Öhlins mit 70/40
Et35 Rota Felgen 7,5" 17"
Fahrwerkseinstellung: