Ist da bei den Streben anderer Hersteller auch ?
Rolf
Die beiden UB-Streben von IL Motorsport haben Aufnahmepunkte für die serienmäßige Unterbodenverkleidung.
Ist da bei den Streben anderer Hersteller auch ?
Rolf
Die beiden UB-Streben von IL Motorsport haben Aufnahmepunkte für die serienmäßige Unterbodenverkleidung.
Hi,
nein habe ich noch nicht. Verschiedene Spannungsteiler habe ich schon berechnet. Man muss sich halt bewusst machen, dass man für -6dB 50% der Energie in Wärme umwandelt. Da braucht man also schon Leistungswidertände.
Eventuell greife ich das irgendwann noch einmal auf.
Interessante Projekte geht ihr beiden da an. Ich nutze ja das Bose mit gedämmten Türen und gedämmten und gedämpften Woofergehäuse. Meiner Wahrnehmung nach ist der Woofer einfach viel zu laut im Vergleich zu den TMT und leider fehlt eine Möglichkeit den per Software einzeln runter zu regeln. Das Pumpen/Dröhnen ist mit der Dämmung weg, dafür stampft der Woofer jetzt. Hab daher Bass -2 im MZD eingestellt.
Bei mir steht auf dem Wunschzettel daher nur noch eine eigene Hochtonweiche. Falls ihr den Kabelbaum der HT verändert und die HT-Stecker abknipst, bitte nicht weg schmeißen, ich würde die euch abnehmen.
Vielleicht findet ja auch einer von euch heraus, ob man den PreGain des Woofers reduzieren kann?
Wäre gut, wenn ihr bei Problemen dazu schreibt, welche MZD Version, welche FW und welchen Adapter (Carplay2Air oder Carlinkit2.0)
Danke für diese Info.
Hi Chipmonk77
interessante Erkenntnisse kommen hier zu Tage. Eine Nachfrage sei mir gestattet: Für mich stellt sich so langsam die Frage, ob es nicht Sinn macht, das ST-X zu verkaufen und was Gescheites rein zu bauen.
Klar, du konntest neue Erfahrung mit einem bekannten Fahrwerk sammeln und für dich herausfahren. Ich denke aber, ein anderes Fahrwerk mit korrekter Federratenbalance würde die gleichen Erkenntnisse liefern. Klar kann man noch einmal neue Haupt- und Hilfsfedern kaufen. Der Dämpfer von ST wird aber immer „einfach“ bleiben.
Falls du den Weg aber weiter beschreitest - vielleicht auch bis zu Ende zum Maximum des ST-X, bin ich gespannt auf weitere Ausführungen deinerseits.
Ich hab ca. 2kg StP Silver pro Tür und ca. 3kg im Kofferraum verklebt. Das Kofferraum Dämmen reduziert stark die Dröhnneigung und Vibration über den ESD, der klingt dadurch etwas sauberer.
Ich würde aktuell wohl etwas weniger im Kofferraum verkleben. Aber aus Gewichtsgründen maximal 2 Schichten.
Beim Bosesystem lohnt es sich, auch das Woofergehäuse zu beruhigen.
Freut mich, dass du zufrieden bist. Hast du Bilder vom Umbau?
Ich hab ja eigentlich auch einen Hochdruckreiniger, Akku kommt von der Firma Schuko und funktioniert in jedem Haushalt
Mobile Wasserversorgung wäre halt noch nice.
Dann fahre ich Touren in Zukunft ausschließlich mit dir ?
?