Interessante Diskussion, alle Jahre wieder. Meine Beobachtung durch diverse Foren und Themen ist, dass ein Großteil der Leute mit der schonungslosen Wahrheit nicht klar kommen. Keine Ahnung, warum Sch**ße nicht auch so benannt werden darf.
Es gibt immer zwei Seiten, warum die Wahrheit nicht ausgesprochen wird. Seite 1 ist der Aussprechende, der sich aufgrund von Sorge, dafür verunglimpft zu werden, nicht traut. Seite 2 ist die Hörende Seite, die in dem Fall die Wahrheit nicht verträgt. Mich düngt, dass hier und allgemein in der Forenwelt Seite 2 öfters vertreten ist, als man denkt.
45mm Tieferlegung mit Federn ist Schrott. Mehr kann man dazu nicht sagen. Und bevor hier wüste Beschimpfungen kommen. Ja hab ich in meinem jugendlichen Leichtsinn auch gefahren. H&R, nominal 35mm, am Ende vermutlich teilweise fast 50mm. Mit Seriendämpfern in einem Honda Civic. Und damals genau die gleichen Argumente gehabt, wie geil das doch ist, straff, keine Seitenneigung, blablablub. Erst, als ich auf ein solides Sportfahrwerk gewechselt bin, hab ich gemerkt, was Radkontrolle ist, und wie bescheiden doch die Federn mit ihrem Versetzen und Springen funktioniert haben. Und das ganz ohne aufwendige Fahrausbildung. Federn sind also nicht günstig sondern billig. Denn im Wort günstig steckt das Preis/Leistungsverhältnis. Und da der Nutzen sich auf die Optik beschränkt, alles andere aber ggf. schlechter wird, sind Tieferlegungsfedern eben nur billig, aber nicht günstig.
Die User, die hier wiederholend auf die Kompromisse der Tieferlegungsfedern hinweisen, machen das nicht aus Missgunst oder Überheblichkeit, sondern weil sie diese Erfahrungen selbst gemacht und teilweise auch mit dem nötigen technischen Wissen verknüpft haben.
Die Entscheidung, mit diesen Hinweisen umzugehen, liegt am Ende aber in der Verantwortung der Fragenden.