Zu spät. Hab bestellt. Aber danke für die Info.
Vielleicht finde ich ja einen NB Fahrer, der damit was anfangen kann.
Edit: Hab der Verkäufer mal angeschrieben. Also nochmal Danke @mister_funk
Zu spät. Hab bestellt. Aber danke für die Info.
Vielleicht finde ich ja einen NB Fahrer, der damit was anfangen kann.
Edit: Hab der Verkäufer mal angeschrieben. Also nochmal Danke @mister_funk
Okay ich hab durch Zufall noch die GX600C gefunden.
Steht zwar für MX-5 NB, aber sind die GX600C mit 2,3Ohm im Set. Sind noch 2 verfügbar. Wenn der erhöhte Preis nicht abschreckt, kaufen!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Bei mir ist der Leidensdruck aktuell eher mäßig. Ich hab zwar schon StP silver da und da kommt auch etwas in die Türen, tendenziell werde ich aber erstmal gemütlich schauen, ob ich noch an ein JBL GX600C ran komme.
Hab das was gefunden:
https://de.audison.eu/products/apk-165-ω2/
2Ohm TMT, 26mm Kalotte, Kabelweichen für je TMT und HT.
149,-€ pendelt sich zwischen dem POW 160 und dem GX600C ein.
Wer testet?
Sind nicht ident, haben nominal 3 Ohm statt der 2,3 Ohm der GX600C und sind auch etwas kompakter in den Abmessungen. Dazu lassen die 5Hz weniger Tiefgang.
Wirklich aussagekräftig ist da alles aber nicht. Eventuell schreibe ich mal JBL an.
Gibt es denn für das JBL GX600C einen brauchbaren Nachfolger?
EDIT: Könnte das JBL Club 6500C der Nachfolger sein?
Wichtige Info vergessen: Saisonfahrzeug, daher kein Winterbetrieb und kein Salz
Ob das Fluid bei der Hohlraumkonservierung da hin kommen kann, weiß ich nicht. Hab ich bei meinem nicht gemacht und mich auch damit nicht beschäftigt.
Klar ist aber, wenn das Fluid da in die Gewinde hin kommt, kann das zu dem Fehlerbild führen.
Das Thema hatten wir ja schon an anderer Stelle erörtert, ich habe mit den vorgeschriebenen 25Nm angezogen... und danach war die Hälfte vom Innengewinde fein säuberlich als Grat um die Schraube gewickelt
Gibt aus meiner Sicht mehrere Gründe, warum man trotz eingestelltem Drehmoment das Gewinde überdreht.
1. Bei Montage im Werk wurde ein Gewindegang vorgeschädigt
2. günstiger Drehmomentschlüssel nicht oder schlecht kalibriert
3. Unterbodenfett ist in das Gewinde gekommen (ob nun am Schraubenschaft oder ins Gewindeloch, spielt keine Rolle), dadurch überdreht man
Ich habe meine UB Streben mit einem Proxxon Microclick MC30 und 26Nm angezogen (also am oberen Ende) und hatte glücklicherweise keine Probleme.
Ich kann mich für die UB Streben - wie @Svanniversary - auch nicht erinnern, dass da Dokumente bei lagen.
Bevor hier jeder bei IL nachfragt, eventuell kann man die Dokumente in die Drive laden?