Beiträge von Chipmonk77

    Sind Schmiedefelgen, schön leicht und saumässig teuer... was Mazda pro Felge aufruft, das reicht bei vielen hier für einen ganzen Satz ;)
    Wer sie hat, gibt sie in der Regel freiwillig nicht her 8)


    Ausserdem:
    Mondstein-weiß (a.k.a Ceramic White) hat hier ein kleine, feine Fangemeinde... nicht jeder „versteht“ halt die Farbe ;)
    Deshalb zählt sie zu den seltensten und wird auch nicht mehr produziert. Mit einem G160 RF, auch noch als „Ignition“, in der Farbe zählst Du zu einer sehr, sehr raren Gruppe...


    Nach dem Namen/Farbcode haben bei mir schon mehrere „markenfremde“ Leute gefragt, die alle ziemlich geflasht waren davon...

    Bei der Auswahl des passenden MX-5 würde ich Ausstattungslinien Sportline bzw. Sportpaket nicht überbewerten... es sei denn, Du möchtest/kannst grundsätzlich nichts an Deinem Auto verändern 8)
    Gegenüber dem Exclusive-Line punktet der Sport-Line in erster Linie mit dem Matrix-Licht und dem etwas besseren Fahrwerk. Den Soundenhancer kann man in 10Min. und für kleines/kein Geld nachrüsten, wer das Sport-Line Fahrwerk unbedingt haben will, kriegt auch das für ein besseres Taschengeld hier im Forum.
    Die Domstrebe aus dem Sportpaket ist drei-teilig(!) und im Grunde ein schlechter Witz, da sind sämtliche AfterMarket-Streben weitaus besser.
    Bleibt am Ende nur noch die Sitzgeschichte, also Recaro ja oder nein. Es gibt viele hier, die mit der Passform der Normalsitze vollkommen klar kommen. Das Leder lässt sich auch für einen knapp 4-stelligen Betrag gegen Alcantara tauschen, in dem Rahmen wird dann die Passform auch etwas sportlicher gestaltet. Gibt hier Forum Threads und Fotos dazu und Zymexx bietet diese auch an, da muss man nicht nach einem eigenem Sattler suchen.
    Zu guter letzt möchte ich noch eine Lanze brechen für den EL, wenn es um die Optik geht. Er ist mit schwarzem Kontrast gesegnet, also Spiegel und Felgen in hochglanz-schwarz. Beim SL ist das Wagenfarbe und bright dark...


    Solltest Du also einen Exclusive-Line G184 in einem für Dich akzeptablen Preisrahmen finden, ich würde darüber nachdenken... vorausgesetzt das Thema Sitze ist geklärt 8) Alles andere kann man immer noch ändern, was hier ja auch viele machen.

    Am Dienstag habe ich zufällig das TV-Magazin „WELT Drive“ auf WELT HD gesehen, darin ein aktueller Beitrag mit dem MX-5... Driftkurs mit Tim Schrick 8)
    Die ersten paar Minuten sind altes Footage zur Vorstellung des MX-5, sogar wird noch der G160 erwähnt. Danach wird‘s aktuell auf dem FSZ Nürburgring, der MX-5 ist polymetal-grau...


    Der Redakteur tut sich sehr schwer mit dem Driften, wirkt „beratungsresistent“ und irgendwann ist es dem Schrick zu bunt... er setzt sich selbst an Steuer. Und kriegt es erstmal überhaupt nicht gebacken, der Typ fällt fast vom Glauben ab :D
    Quintessenz des Rennfahrers:
    Zum Driften ist er nichts... Gewicht(sverteilung), Schwerpunkt, Radstand, Fahrwerk machen es auch dem sehr versierten Fahrer schwer wenn es um das kontrollierte Driften geht.
    Am Ende hat es nur geklappt mit einer kontrollierten Gewichtsverlagerung. Erst nah an der Haftgrenze im Kreis entlang, dann abrupter Gaslupfer mit stärkerem Einlenken. Mit viel Bewegung taucht er dann vorne ordentlich ein und keilt nach Gasstoß hinten aus. Lenkwinkel und Gaskontrolle sind danach immer noch sehr tricky.


    Das Geschreibsel hätte ich mir gespart... wenn das Video schon online verfügbar wäre. Ich finde noch nichts, werde das Video aber nachliefern sobald es verfügbar ist 8)
    War auf jeden Fall lustig anzusehen :thumbup:

    Ich habe gegen die Verfärbungen das Tire Black Wax von Soft99 angewendet. Hat was von dem guten alten, schwarzen Schuhwachs :Dhttps://www.sklep.soft99.eu/de…reitung/32-tire-black-wax
    Erstmal habe ich vorrangig die braune Aussenflanke behandelt, eintrocknen lassen und abgerieben. Nachher nochmal eine leichte Schicht komplett aufgetragen. Man soll wohl bei starker Verfärbung insgesamt 2-3x wachsen mit mind. 1 Woche Abstand... und bei der nächsten Anwendung werde ich dann auch noch den schmalen braunen Streifen an den Profilkanten mitmachen, da war ich etwas „vorsichtig“ ;)
    Reifen wird erst vorgereinigt mit APC und wieder durchgetrocknet. Das Wachs wird mit einem Applikator nur ganz leicht und grosszügig aufgetragen. Nach ein paar Minuten wird der Film mit einem weichem Tuch abgetragen. Mit MFT auspoliert glänzt es wohl sehr. Ich habe mit einem weichem Baumwolllappen nur leicht abgerieben, dann bleibt es seidenmatt 8)
    33D400B5-2050-4640-B369-F24FC1021A66.jpegFF9F432F-96CC-496C-B562-AF07876AE6EE.jpeg

    Naja, wenn Du mal Reifenschaum + braun in die Suchmaschine haust... da scheint was dran zu sein 8)
    Felgenreiniger habe ich im Übrigen noch gar nicht benutzt auf den Rädern. Die sind versiegelt und werden nur mit Wasser, Detailer und MFT sauber gemacht...

    Ooh... da hab‘ ich ja was losgetreten ;)
    Aber unsere „Crowd-Intelligenz“ hat mir wieder geholfen... :thumbup: Der Punkt Pflegemittel könnte tatsächlich bei meinem Reifen eine Rolle spielen.
    Grundsätzlich benutze ich sowas gar nicht und habe das auch nicht in der Vergangenheit gemacht. Aaber... bei dem Reifensatz war das anders. Durch die Lagerung im Keller waren die Flanken etwas verdreckt/verstaubt. Und ich habe dann eine Runde Reifen-Reinigungs-Schaum aufgetragen und geschrubbt vor der Montage. Danach nicht mehr. Ich habe mich da im Pflege-Regal meines Vaters bedient und die Dose Reinigungsschaum war wohl von Aldi... schlechte Idee, so wie es jetzt scheint X/
    Hab‘ mir fix was bestellt, dass die Verfärbungen wieder hinkriegen soll... berichte dann 8)