Beiträge von Chipmonk77

    Definitiv Zeit für einen 2. Scout (und eine 2. Kühlbox ;) )... wer hat denn in der Gruppe sonst noch etwas Eifel-Erfahrung und ein gutes Touren-Navi am Start?!
    Freu mich jetzt schon drauf... :D

    Danke für Euren Input zu meinem OT... :thumbup:
    Ich werde jetzt nochmal einen höheren Luftdruck probieren... 2,1bar kalt. So wie es bisher gelaufen ist, überfahre ich den Reifen wohl regelmässig. Allerdings hatte ich bisher nie Probleme mit meinem Fahrverhalten auf unterschiedlichen MX-5, auch nicht mit dem ND bei anderen Reifen. Den Reifensatz hatte ich beim Kauf damals dazu bekommen, da die originalen Yoko‘s schon 19TKm gelaufen waren. Habe dann aber die gebrauchten wieder drauf gemacht, bin damit noch 8Tkm ohne Probleme und Verfärbungen gefahren... und dann erst auf den Dunlop gewechselt.
    Ein Unterschied war allerdings die Felge, serienmäßig fahrt der 195er Yoko ja auf einer 6,5J-Felge und nicht auf 7J wie jetzt. Aber das hatte ich ja schon an anderer Stelle im ERTRO-Thread angesprochen. Ob sich die Reifenflanke wegen dem halben Zoll mehr nun so anders verhält und alles nicht mehr miteinander harmonisiert... ich weiß es nicht.
    Fahrwerk, Einstellung, Reifen, Luftdruck und Fahrstil... zu viele Variable für mich ;)


    Ich lasse mich die Woche nochmal beraten... und verschiebe vielleicht mein Decal-Projekt zugunsten eines weiteren Satzes Reifen mit steiferer Flanke und in 205/50 8)

    Montagpaste oder Reifenfärbemittel kann ich ausschliessen...
    So sah‘s Anfang April aus:
    mx5-nd-forum.de/gallery/image/4877/
    Das mit der Walkarbeit der Reifenflanken und höherer Temperatur kann ich nachvollziehen. Und spiegelt auch wieder, was ich von Anfang an bemängelt habe. Das Gefühl, dass der Reifen „wegknickt“ bei Lastwechseln. Aber ich kriege das nicht in den Griff mit dem Luftdruck. Bin Kaltdrücke von 1,9-2,2bar gefahren. Dann einen Flaig-Prüfer besorgt für Kontrolle bei zügigerer Fahrweise... da habe ich dann je nach Einstellung so zwischen 2,1-2,4bar gefahren. Also eher viel Luftdruck als zu wenig ?(
    Wenn ich den Warmdruck auf 2,0-2,2bar einstelle, dann lande ich kalt bei 1,8bar oder weniger und es fühlt sich etwas schwammig an.

    Hier mal eine Aussage vom Michelin-Support zu dem Thema...


    [... Bei der Produktion von Michelinreifen werden den verwendeten Kautschukmischungen Chemikalien wie Wachse und Anti-Oxydationsmittel beigemischt, um das Produkt gegen vorzeitige Alterung und Rissbildung zu schützen. Diese Alterungsschutzmittel im Reifen sind unerlässlich, um eine optimale Ozonbeständigkeit und somit seine maximale Nutzungsdauer zu gewährleisten. Die Substanzen sind so ausgelegt, dass sie aus dem Reifeninneren im Laufe der Zeit an die Oberfläche diffundieren. Neue Reifen haben somit erhöhte Anteile von Alterungsschutzmitteln in den Mischungen, die unter gewissen Umständen überproportional an die Außenflächen austreten können.


    Als Auslöser können hier starke Sonneneinstrahlung über einen längeren Zeitraum oder erhöhte Erwärmung (z.B. Außentemperaturen über mehrere Tage und Wochen) in Frage kommen. Durch das Austreten der Wachse und Anti-Oxydationsmittel entsteht je nach deren Zusammensetzung eine gräulich-bräunliche Verfärbung an der Reifenaußenseite. Das Ausdiffundieren und damit die Verfärbung ist am stärksten während der ersten Einsatzphase und reduziert sich mit zunehmendem Alter auf ein für den Betrachter nicht mehr wahrnehmbares Minimum...]


    Was das jetzt über den Zustand der Reifen aussagt, weiß ich auch nicht... das Zeug ist ja nicht umsonst beigemischt 8)

    Ist kein Abrieb auf den Flanken im „braunen Bereich“... das Profil auf der Aussenkante ist auch nicht besonders strapaziert. Luftdruck ist nie unter 2bar gewesen...
    Sieht optisch so aus, als ob das „ausfleckt“ oder wolkig verfärbt. Mir wurde bisher der Hinweis gegeben, dass da Weichmacher und/oder Ruß-Zusätze austreten bei Erhitzung der Reifenflanken und es sich deshalb verfärbt. Nun stellt sich mir die Frage, ob das auch technisch problematisch ist, wenn da was ausdünstet. Oder diese „Zusätze“ nur der Optik wegen in der Gummimischung sind...
    Hier mal ein Detailfoto... das sieht man auch das „wolkige“...
    mx5-nd-forum.de/gallery/image/4876/

    Bin dabei... und votiere für eine „Picknick“-Pause statt öffentlicher Lokalitäten, war heute schon ordentlich Trubel 8)
    Würde mich dann auch anbieten, eine Kühlbox spazieren zu fahren für unsere Fressalien... ;)