Beiträge von Chipmonk77

    Bin gerade über die Diskussion hier gestolpert… erstmal Kudos für den bisher unterhaltsamsten „Member-Thread“ der diesjährigen Saison :thumbsup:

    Immer wieder putzig, wenn sich - zugegeben sehr selten - ein neues Mitglied hier im Forum einfindet, dessen Vorstellungsthread ruckzuck mehrere (dutzende?) Seiten füllen kann… während dessen Ersteller gleichzeitig wimre kaum mehr als eine Tankfüllung in seinem MX-5 „verballert“ hat ;)

    Da denk‘ ich mir dann immer… ihr habt doch jetzt schon das perfekte Auto zum Kopf abschalten besorgt (oder zu einem früheren Zeitpunkt ja wenigstens die Absicht). Live to the feeling… go the „Miata-Way“.

    Ganz, ganz selten (zum Glück) gibt’s halt mal Leute, die ein komplett anderes Mindset haben… und partout nicht glücklich mit dem MX-5 werden. Da „klickt“ es einfach nicht.

    Aber meistens „sickert“ das dann doch durch und man liebt den MX-5 so wie er ist. Mit Macken… oder wie man dann gerne mal sagt: verborgenem Potential. Stichwort Getriebeübersetzung Automatik :D

    Mit Eigenschaften (besser gesagt: Eigenheiten) die einen Vergleich mit anderen Autos schwer machen, oftmals sogar verbieten. Mit Momenten, die einem SO nur ein MX-5 bescheren kann. Da geht’s nicht um „besser hier“, „schlechter da“, „gleich gut bei“ oder so… Ich wünsche Dir, dass Du schnell an den Punkt kommst. Also fahren, fahren, fahren…


    Auch ich bin bevor ich endgültig auf MX-5 umgestiegen einen SLK gefahren. Jede Generation für sich ein tolles Auto. Mercedes ist sich (hier sind sich der SLK und der MX-5 sehr ähnlich) einfach treu geblieben und hat genau das gebaut, was die Kundschaft von einem MB-Roadster erwartet hat. Besonders die Solidität und die guten Motor-Getriebe-Kombis habe ich da in bester Erinnerung. Ähnlich meinem MX-5 habe ich auch meinen damaligen SLK als eigentlich immer passend und auch angemessen für jeden Anlass erlebt. Als Alltagsroadster eben.


    Was ich hier so entnehmen konnte, kaufst Du Dir halt nicht alle paar Jahre ein neues Auto… sonst wäre das Thema „KFZ-Steuer im Vergleich zu vorherigen Autos“ eher nicht aufgepoppt.

    Abgesehen davon hast Du Dir halt auch genau das MX-5 Modell ausgesucht, das CO2-mäßig am miesesten bewertet wird. Kleiner Wink… schau Dir mal an, was ein 2023er Cayman mit PDK so „rausschleudert“, Dir dabei um die Ohren fährt und zum Schluss noch Steuern „spart“.


    So kommen wir nicht weiter hier… also, finde den Spaß an Deinem neuen Auto. Anhand Deiner Historie von Deinem SLK kann ich Dir als einer von vielen hier prognostizieren, dass Du weit mehr Geld an anderer Stelle ausgeben wirst :saint:


    Von daher wünsche ich Dir viel Spaß mit Deinem Neuen und ermuntere zum munteren Fahren8) Kopf abschalten.

    Als erste Aufgabe zum „Loslassen“ konfrontiere ich Dich jetzt aber noch mit einer kurzen Recherche in meinen Kontobewegungen: Mir hat die „Bundeskasse Trier“ zuletzt glatte 65€ für meinen '23 MX-5 abgebucht… #brainoverload8o


    Ich hätte auch glatt das doppelte, dreifache, vierfache, … was weiß ich bezahlt für den Spaß :thumbsup: Ohne groß zu möppern. Der MX-5 an sich ist im Großen und Ganzen das mit Abstand „günstigste“ Auto, dass ich je gefahren bin. Aber das ist natürlich sehr individuell, zugegeben.

    Wir machen jetzt eine eigene Luftpumpen-Tour mit ein paar 1.5ern… ok, ein G184 ist zwar auch dabei. Aber den nimmt eh keiner für voll - ist ja ein RF. Mic drop 8o




    Spaß beiseite… MrPink (und den Rest der Truppe) wir wünschen Euch ganz viel Spaß. Wir sind nun vom 20.-25.09. unterwegs… vielleicht rollt man sich ja sogar mal über den Weg 8)