Das Querrohr rauszunehmen ist aber nicht toll, das hat durchaus Funktion. Kommt stattdessen was anderes an die Stelle? Grüsse
Nein, kein Ersatz. Das ist der Preis des gewonnenen Platzes.
Das Querrohr rauszunehmen ist aber nicht toll, das hat durchaus Funktion. Kommt stattdessen was anderes an die Stelle? Grüsse
Nein, kein Ersatz. Das ist der Preis des gewonnenen Platzes.
Zum Verkauf stehen die beim G160 / 2l-Motor serienmäßigen Bremsen, bestehend aus 2 x Bremssattel und 2 x Halter, siehe Fotos. Diese waren mit schwarzem Bremssattellack lackiert. Leider ist der Lack teilweise von der verzinkten Oberfläche abgeplatzt. Die Funktion ist davon unberührt.
Ich hatte deshalb eine andere Serienbremse gekauft, diese pulverbeschichten lassen und bei mir montiert. So kann der Pulverbeschichter arbeiten, ohne dass man auf sein Auto verzichten muss.
Preis: 230,- EUR inklusive Versand
Auf Wunsch könnte ich die Anlage auch in beliebiger Farbe pulvern lassen und zusenden. Gesamtpreis dann 500,- EUR.
Tiefe Sitzkonsole für Recaro-Fahrersitz montieren lassen, siehe hier
Es ist vollbracht. Die Aurora Auto Design Sitzkonsole ist montiert.
Hier geht es zum Erfahrungsbericht: Erfahrungsbericht Blackbird Fabworx - Aurora Auto Design Adjustable Low Profile Seat Base
Ende August 2019 habe ich bei auroraautodesign.com/ für die Fahrerseite eine niedrigere Sitzkonsole bestellt.
Durch ein Einführungsangebot hatte ich statt 445,- USD 395 USD plus Steuern, Transport und Zoll gezahlt. Geliefert in Deutschland durch UPS per Airfreight voll verzollt (war im übrigen total komfortabel, alles wurde von UPS erledigt) hat mich das 554,98 EUR gekostet. Lieferzeit waren ungefähr drei Wochen, wobei Blackbird offenbar nicht direkt nach Bestellung versendet hatte. Vielleicht mussten die ersten Konsolen erst noch fertiggestellt werden.
Der Lieferumfang wird auf den Fotos auf dem Link gut wiedergegeben. Der Qualitätseindruck ist rundherum positiv.
Leider musste ich für rund zwei Monate auf einen Termin bei meinem äußerst begehrtem Mechaniker warten. Qualitätsarbeit gibt es nicht an jeder Ecke. In diesem Zusammenhang ein großes Dankeschön an Dich, Jan!
Seit heute ist die Konsole endlich montiert. So sieht der Innenraum jetzt aus:
Jetzt kommt die Frage der Fragen: Um wie viel niedriger sitzt Du jetzt?
Und das ist schwierig zu beantworten, da nicht leicht zu messen. Sagen wir es so - deutlich niedriger. Genau das Stück, was bisher fehlte. Bei der Fahrt von der Werkstatt nach Hause war ich sehr positiv gestimmt. Ich musste den Innenspiegel korrigieren, da ich nur noch einen schmalen Schlitz an der Oberkante der Heckscheibe sehen konnte. Außerdem mussten auch die Außenspiegel neu eingestellt werden. Auch das Lenkrad konnte ich etwas nach unten stellen, was die Oberseite des Lenkkranzes erfreulicherweise etwas Richtung Fahrer verschiebt. Eigentlich wäre ein Frisörbesuch von mir schon überfällig gewesen, aber ich wollte warten um die Kopffreiheit auf die Probe zu stellen.
In meiner üblichen, fahraktiven Fahrposition in der drittletzten Raste und sehr aufrecht gestellter Sitzlehne bei den Recaro-Sitzen war ich regelmäßig mit den Haarspitzen an dem Innenverdeck angestossen, was ein konstantes Ärgernis war. Speziell morgens, wenn die Bandscheiben noch voll aufgepumpt waren, war meine übliche Fahrposition wahlweise mit schräg gehaltenem Kopf oder mit offenem Verdeck. Wie die Sitzposition am Morgen ist, werde ich erst noch ausprobieren. Jetzt sitze ich in der vorletzten Raste und hatte selbst mit Kopf ausstrecken fast keine Chance, mit den Haarspitzen das Dach zu berühren. Einfach klasse
Noch in der Werkstatt haben wir zum Vergleich den Beifahrersitz zum Fahrersitz auf die vergleichbare Längeneinstellung justiert, die Winkel der Lehne ebenfalls gleich eingestellt und aus fixer Position mich einmal auf dem Fahrer und einmal auf dem Beifahrersitz fotografiert. Ihr seht deutlich, dass ich auf dem Beifahrersitz über den Scheibenrahmen hinausrage, auf dem Fahrersitz ist es schön bündig.
Wer jetzt schon den Mauszeiger auf dem Bestellbutton hat, nicht ganz so schnell.
Zur Verdeutlichung des Umfangs habe ich die Teile, welche entfallen bzw. demontiert wurden, fotografiert.
Fazit: Es ist keine 100% Lösung. Für mich überwiegen die Vorteile die Nachteile deutlich. Ich kann mit den Punkten leben und bin froh, dass ich es gemacht habe. Endlich entspannt mit korrekter Sitzposition bei geschlossenem Verdeck sitzen können
Im Handgepäck ?
Das kommt bestimmt super im Flugzeug, wenn du sagst, ich habe meinen eigenen Sitz mitgebracht. Da ist doch sicher noch etwas Platz in der Notausgangsreihe, oder?
Aber für 25 USD nett als Bürostuhl
Zzz, zzz,... waaaas?
Mein Mechaniker ist immer noch mehr als ausgelastet. Der Fluch des gut laufenden Geschäfts, wenn Du ehrlich und kompetent bist. Und ich bin ein geduldiger Kunde
Gut Ding will Weile haben.
Sorry, ich muss Euch weiter auf die Folter spannen.
@geraldberlin63
Geht klar. Mache ich, wenn es soweit ist.