Beiträge von RollerRalf

    Auch dieses Jahr gibt es wieder Trackdays in Groß Dölln. Vielleicht hat ja noch jemand Lust, am 19.04.2020 beim Trackday am Driving Center Groß Dölln bei Berlin teilzunehmen.


    Ich zitiere mal von einfach-fahren.com:
    Veranstaltungsinformation



    Ziel der Veranstaltung ist auch diesmal wieder nicht das Erreichen von Höchstgeschwindigkeiten, sondern das Verbessern des fahrerischen Könnens sowie der Fahrzeugbeherrschung.
    Wieder nehmen wir die Kombination A-B-C unter die Räder.
    Wir fahren von 8 bis 18 Uhr Uhr in 2 Turns á 30 Minuten pro Stunde mit insgesamt maximal 36 Teilnehmern.
    In der Zeit von 13 - 14 Uhr haben wir an beiden Tagen eine feste Pause eingeplant.


    Der TrackDay wird von unserem Partner Driving Center Groß Dölln durchgeführt und kostet 269 Euro. (Mitglieder 239 Euro)
    Mitglieder von EINFACH-FAHREN.COM e.V. bekommen einen Nachlass von 30 Euro. Bitte meldet euch vor der Buchung per Email oder Whatsapp um den Rabattcode zu erhalten. Nachträglich kann keine Vergünstigung verrechnet werden.


    Email: team@einfach-fahren.com Whatsapp: 0170 523 00 55


    Wer noch nicht Mitglied ist und noch schnell den Rabatt abgreifen will, meldet sich zunächst hier an: Mitgliedsantrag
    Über das Buchungsportal des Veranstalters kann jetzt gebucht werden. Die Gruppenauswahl haben wir geschaffen, damit ihr die Möglichkeit habt, mit Freunden in der selben Gruppe zu fahren.


    Buchungslink Gruppe 1
    Buchungslink Gruppe 2


    Für Fahrzeuge mit Käfig besteht Helmpflicht. Cabrios müssen mit einem Überrollbügel (alternativ automatischer Überrollschutz) ausgestattet sein.


    Drivingcenter Groß Dölln
    Zum Flugplatz, 17268 Templin
    GPS-Koordinaten für die Zufahrt zum Track 3: 52°59'45"N 13°32'41"E

    Hotel Informationen:
    Wer mit uns den Vorabend in unserem Stammhotel Döllnsee verbringen möchte, bucht dort bitte unter der Telefonummer 03 98 82/63-0 ein entsprechendes Zimmer.


    Professionelles Fahrertraining


    Ihr möchtet Euch bei diesem Trackday professionell und individuell coachen lassen? Wir bieten Trainings für Einsteiger bis hin zum Erwerb einer Rennlizenz an.


    Bei Interesse sende uns bitte eine Email an team@einfach-fahren.com, wir kontaktieren Dich für weitere Infos.


    Individual Coaching ½ Tag : 350,00 € (1 Std. € 100,-)



    Technischer Support


    Unsere Freunde von TrackDaySupport sind auch bei diesem Event wieder mit dabei.
    Solltest du technische Unterstützung vor oder während der Veranstaltung benötigen wende dich bitte direkt an
    trackday-support.de



    *** Info: Laut Veranstalter müssen Cabrios mit geschlossenem Verdeck fahren. Dann muss kein Helm getragen werden. ***


    Drivingcenter Groß Dölln
    Zum Flugplatz, 17268 Templin
    GPS-Koordinaten für die Zufahrt zum Track 3: 52°59'45"N 13°32'41"E


    Klick - Link zu einfach-fahren.com


    Ich bin in Gruppe 1 gemeldet und würde mich über Unterstützung aus dem ND-Lager freuen thumbsup.png


    Wer dann auf den Geschmack gekommen ist: Am 24./25.10.2020 gibt es Nachschlag in Groß Dölln.

    Jetzt habt ihr mich neugierig gemacht.


    Laut Homepage von Ravenol ist das REP sowohl für ein Wechselintervall von 10tkm oder 6 Monaten empfohlen als auch für ein flexibles Intervall, 20tkm oder 12 Monaten.


    „Spezialöl für Autorennen auch unter schwersten Bedingungen„ hört sich doch gut für die nächsten Trackdays an.


    Hier die Suche im Ölfinder für den 2.0l-Motor: Klick mich


    Dann werde ich beim Ölwechsel zur Saison im nächsten Monat auf das REP gehen:
    Ravenol REP SAE 5W-30

    Die meisten Dinge sind schon gesagt. Ich vertrete auch die Meinung, dass 9 Jahre, unabhängig von der Lagerung, zu alt sind.


    Ich hätte aber noch einen Satz fast neue Yokohama Advan Sport V105 OE 195/50-R16 84V mit Herstellungsjahr 2018 zum schmalen Kurs abzugeben.


    Ich brauchte nur die Felgen für meine Sportreifen. :D


    Schreib mir ne PN bei Interesse.

    Gefällt mir gut. Respekt an dein handwerkliches Geschick.


    Ich würde als Nächstes die Sitzmittelbahnen angehen und auch noch mit Alcantara versehen. Du wirst deutlich weniger im Auto hin- und herrutschen und die Optik würde nebenbei komplettiert. Dann wirkt es richtig stimmig. Dafür aber dann doch vielleicht den Sattler hinzuziehen. :)

    @RollerRalf könntest Du bitte einmal nachsehen oder messen, ob sich durch den Umbau auch die Neigung der Sitzfläche verändert hat? Also der Winkel der Sitzfläche im Vergleich zur Horizontalen bzw. zum Fahrzeugboden.

    Da muss ich mal schauen, wie ich das messe. Rein optisch gibt es keinen Unterschied in der Sitzneigung zwischen Fahrer- und Beifahrersitz. Die Sitzneigungsverstellung funktioniert auch noch nach dem Umbau.


    Ansonsten einfach mal einen Ausflug nach Hamburg planen und probesitzen. :)

    Schöner Bericht! Wie sieht es denn mit der Qualität aus?
    Sind die Sitzschienen zb. so gemacht, dass da nichts knackt/klackt während der Fahrt? Quasi Satt hält und nicht locker wirkt oder etwas wackelt?

    Die Qualität ist abgesehen von der Griffergonomie in Verbindung mit den Recaros sehr gut. Es sind keine zusätzlichen Geräusche gegenüber der Serienlösung festzustellen. Der Sitz ist bombenfest ohne Spiel.