Beiträge von RollerRalf

    Ich möchte mich den Vorrednern anschließen. Ohne Ausprobieren würde ich garnichts kaufen.


    Wenn Du von Hannover nach Hamburg fahren möchtest kannst Du gerne in meinem Softtop mit Recaros probesitzen bzw. mitfahren. Ich habe eine Körpergröße von 1,82m mit einem langen Oberkörper (Sitzriese) und habe bei aufrecht gestellten Sitz morgens Kontakt mit den Haaren zum Verdeck.
    Somit wird Dir niemand garantiert prophezeihen können, ob Du passt oder nicht, solange nur deine Körpergröße bekannt ist. Die Proportionen sind entscheidend. Bei kräftigerer Statur kann es auch an Hüftknochen drücken.

    Ohje , ich leide mit Dir.


    Klar wäre es schön, etwas mehr Dampf zu haben, aber deine Odyssee möchte ich dabei nicht erleben.


    Du hast mein absolutes Mitgefühl und ich drücke die Daumen, dass sich doch noch alles zum Guten wendet.


    Lieben Gruß


    Ralf

    Ich habe einen Fox mit doppelmittigem Abgang und dazugehörigem VSD montiert. Seit mittlerweile 16tkm erfreut mich der Klang und auch alle Mitfahrer. Ein Dröhnen konnte ich bisher nicht feststellen, auch bei niedriegsten Drehzahlen nicht.
    Bei meinem NBFL mit doppelmittigem Bastuck Auspuff hat es dagegen unter 3000 RPM so gedröhnt, dass man freiwillig runtergeschaltet hat.

    Die Brake Ducts hatte ich auch schon mal auf dem Zettel, sind aber legal nicht einfach zu montieren. Die TFL gehören zur Betriebserlaubnis des Autos, und um z.B. das Abblendlicht dauerhaft brennen zu lassen wie bei meinem GTI müsste man im CAN-Bus rumfummeln (können). Die Werkstatt vom Freundlichen kann das jedenfalls nicht codieren.

    Moin Alex,


    zum Trackday solltest Du


    A) Ölstand kontrollieren und auf Maximum befüllen
    B) Luftdruck messen und ggfs. korrigieren
    C) beim Moppedladen für den Helm am besten einen kleinen Luftdruckmesser mit Ablassfunktion mitnehmen.


    A ist wichtig, weil das Öl durch die Fliehkraft nicht immer gleichmäßig in der Ölwanne verteilt ist und bei zu wenig Öl die Ansaugung eventuell Luft ziehen könnte.


    B, weil die Reifen wesentlich stärker als im Normalbetrieb belastet werden und bei zu wenig Luftdruck im Extremfall von der Felge springen können. Bei zu viel Luftdruck hast du verminderten Grip.


    C, Weil du nach einigen Runden den Reifen aufgeheizt hast und der Luftdruck somit gestiegen ist. Dadurch hast du weniger Grip. Dem kannst du mit Luft ablassen entgegen wirken. Die meisten Luftdruckprüfer sind auch relativ günstig, Größenordnung: 20 €.


    Und das Wichtigste: hab viel Spaß :thumbsup: