Sorry, Innerhalb der Woche ist mir das zu weit.
Beiträge von RollerRalf
-
-
205/50-16 passt ebenfalls problemlos auf die Serienfelge, siehe auch hier:
RollerRalf's NDHier könntest Du einen Michelin Pilot Sport 3 nehmen oder Uniroyal Rainsport, wenn Du unbedingt einen „zivilen“ Reifen fahren möchtest. Den Rainsport hatte ich mal als 195/50-15 auf einem NA. War okay mit mittlerem Gripniveau.
Ansonsten spricht alles für einen griffigen Reifen wie z.B. den Federal 595RSR. Der ist genauso als Daily fahrbar. Mache ich auch. Selbst bei Regen ist der Reifen noch erstaunlich gut. Durch die etwas geringere Profiltiefe bist Du bei starkem Regen natürlich eher im Aquaplaningbereich. Nur wer heizt schon auf der Autobahn bei sattem Regen mit mehr als 120kmh? Ich zumindest nicht... -
Leute, die eine Vorliebe für grün haben und den Blick für Details, sind mir sympathisch
-
Wie schon der eine oder andere Vorredner gesagt hat: Ab zum Händler und selbst ein Bild machen.
Und Du solltest wirklich die Recaros gegenüber den normalen Sitzen testen. Wenn sie für Dich passen möchtest Du garnicht wieder aussteigen.
-
@Wolli_65468
MWn lässt ATH und auch Zymexx die "nach der Stange" pulvern - oder halt selbst machen lassen - den einen oder anderen Anbieter gibt's ja dafürAlternativ kann man die (Edelstahl)Auspuffanlage seiner Wahl auch schwarz keramikbeschichten lassen. Habe ich gemacht und hält wunderbar.
-
Dabei.
-
9000 Euro im Verhältnis zum Grundfahrzeug sind ne Menge Holz. 230PS und legal hört sich aber richtig gut an. Wenn jetzt noch gute Fahrbarkeit und Standfestigkeit dazukommen wird es interessant.
@DerAttila und @Jan#SPS Tolles Projekt!
Bitte weiter berichten
-
Ich habe meine Scheibenwischerblätter heute zum ersten Mal getauscht.
Laufleistung: 15tkm
EZ: 05/2016Die alten Wischerblätter waren im übrigen von Mitsuba gemäß Prägung im Kunststoff.
Ich habe gegen Bosch Aerotwin AR 450 S getauscht. Wischleistung werde ich jetzt testen. Der Verschluss der Bosch sieht allerdings deutlich klobiger aus als die der Serienwischer. -
An alle die diese veränderung bereits durchgeführt haben: habt ihr beide benötigte Teile in Amerika bestellt? Oder habt ihr einen deutschen Händler gefunden der die Teile vertreibt? Kann es sein, dass die genannten Produktnummern nur für den US Markt bestimmt sind? Wenn ich nach den Produktnummern google bekomme ich nämlich nur Verkäufer als ergebnis die in den USA sitzen. Auch eine Suche auf Ebay ergab leider keine brauchbaren ergebnisse.
Wenn du möchtest, kannst du meinen kaufen. Das wäre dann aus Deutschland. Bei Interesse kannst du mir gerne eine persönliche Nachricht schicken.
-
@xsjochen
Und, wie klingt es?