Beiträge von Boltzmann

    Die ganze Gruppe von z.B. 18 Fahrzeugen wird in kleinere Gruppen aufgeteilt, z.B. 3 mal 6 Fahrzeuge. Das jeweils erste Fahrzeug (bzw. genauer: dessen FahrerIn) der Gruppe wird Scout genannt, die Aufgabe des Scouts ist es, an der richtigen Stelle abzubiegen - ergo Streckenführung. Da eignet sich immer jemand, der sich vor Ort auskennt. Da die Tour erst Ende Juni stattfindet, wäre genug Zeit, dass wir die Tour mehrfach vorher zusammen abfahren könnte - falls du Lust hast, einen Scout zu spielen. Aber wie gesagt, keiner muss Scout spielen, wenn man nicht möchte - du kannst auch ganz 'normaler' Teilnehmer sein :) In der Regel hat man auf den ersten drei Wartelistenplätzen immer ganz gute Chancen, mitzukommen.


    Generell achtet jeder Tourteilnehmer für sich darauf, dass der Hintermann die Abbiegung geschafft hat und 'kommuniziert' per Lichthupe nach vorne, wenn der Hintermann z.B. an einer Ampel hängen geblieben ist. Dann muss man eine geeignete Haltestelle finden, damit der Rest der Gruppe wieder aufschließen kann. Bei einer Gruppengröße von 6 Fahrzeugen lässt sich das aber ganz gut überblicken. Bei weniger Scouts bei gleicher Teilnehmerzahl wird die Gruppe dann für den Scout immer größer und damit unübersichtlicher, daher habe ich vorerst ein Maximum der Tourteilnehmer festgelegt. Sollten sich 4-5 Scouts finden, können wir auch gerne mit 28-35 Fahrzeugen fahren 8)

    Hi zusammen,


    ich war die letzten Tage unterwegs, daher gibt's erst jetzt eine Antwort. Ich würde die Anzahl der Teilnehmer erhöhen, wenn es noch einen Scout mehr gibt - bei aktuell zwei Scouts und 21 Teilnehmern wären wir über 10 Fahrzeuge pro Gruppe, das ist dann schon zu viel.


    Ernst, schade, dass du nicht dabei sein kannst - damit wäre der Marc futurebreeze dabei. Du hattest als letztes noch geschrieben, du wärst dabei, wenn es terminlich passt. Weißt du da schon mehr? Du hattest ja auch angeboten, Scout zu spielen.


    Feelix93, du als 'local' hier vor Ort, würdest du dir zutrauen, zu scouten (also Führungsfahrzeug einer Gruppe spielen)? Soweit ich weiß, ist das ja deine erste Saison mit dem MX-5 und vielleicht möchtest du erst mal nur Mitfahrer sein. Die Frage geht natürlich gleichzeitig auch an alle, sowohl an gemeldete Teilnehmer als auch an die Wartelistensitzer. Es wird keine 'komplizierte' Route :)


    Grüße, Sebastian

    Hi,


    hatte das gleiche Problem. Erst sporadisch, dann kam es immer öfter. Letztlich wurde der rechte LED Scheinwerfer auf Garantie getauscht, seitdem ist Ruhe. Es gab bei mir auch einen Eintrag im Fehlerspeicher, den der Händler auslesen konnte.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da gibt's am Ende eine GPS Messung.


    Edit: 21.3 Sek laut diesem Video

    Hi,


    falls zu sehr OT, bitte löschen:)



    die Regelungen sind tatsächlich ein wenig verwirrend ausgelegt. Die DAB Regelung betrifft tatsächlich alle Neuwagen, unabhängig davon, ob es ein bereits vorher auf dem Markt erhältliches Modell ist oder nicht. Das e-Call Gesetz verlangt dagegen lediglich, dass neue Modelle (also z.B. ein ND Nachfolger) e-Call-fähig sind. Der Grund, dass Dacia auch Modelle ohne Digitalradio ausliefert, ist, dass die DAB-Pflicht nur besteht, wenn überhaupt ein Radio angeboten wird - also entweder kein Radio oder eines mit DAB. Wobei es hier auch wieder eine Ausnahme gibt: Wenn das Radio die Frequenz anzeigen kann, aber keine Sendernamen, darf auch ein reines FM-Gerät verbaut werden.


    Das Audio System der damaligen Prime-Line kann aber AFAIK Sendernamen anzeigen (ich glaube, GAFCOT hat so ein Gerät, vielleicht kann er etwas dazu sagen - wobei, das geht dann hier auch schon wieder zu weit).

    [...] Aber das Model werden wir in EU wohl nicht sehen, schade eigentlich. Die haben so tolle Teile in Ihrem Portfolio und sind bei uns geizig damit. [...]

    Das oben gezeigte Modell wäre in der EU leider so nicht zulassbar - aus dem banalen Grund, dass das kleine Radio kein DAB kann (ist seit 2020 Pflicht). Da müsste also mindestens das MZD Display und der andere Tuner rein.


    Vielleicht erbarmt Mazda sich ja und ermöglicht uns trotzdem dieses leichtes MX-5 Modell mit DAB ?. Stoffsitze gibt es hier aktuell auch gar nicht mehr ab Werk, oder?

    Genau, am besten verkaufen. Im Forum findest Du z.B. viele Inserate von Bilsteinfahrwerken. Ich hebe auch nicht wirklich etwas auf, das einzige ist die originale Unterbodenverstrebung, weil man die einfach zurück bauen und ins nächste Auto bauen kann (für den Fall, dass ich den doch mal gegen einen anderen MX5 eintausche).