Hey,
ja, aus dem Pott sind das schon ein paar Kilometer hier runter. Fahre die Strecke auch regelmäßig (Heimat in NRW). Eine Anreise am Donnerstag entspannt das ganze durchaus und ermöglicht am Freitag noch ein paar Aktivitäten, z.B. eine Werksführung und das Museum Mobile. Für die Freunde der Hopfenkaltschale gibt's ein paar Kilometer weiter südlich auch das deutsche Hopfenmuseum - aus der Gegend (Hallertau) kommt das Hopfen für fast ganz Deutschland her. Dort gibt es Führungen mit anschließender Verkostung / Bierprobe (allerdings erst ab 15 Personen - kriegt man notfalls sicher hin, könnte auch im Freundeskreis noch rumfragen, damit wir die Menge erreichen). Wenn sich Freitag tagsüber ein kleines Grüppchen für eins oder auch beide Museen findet, würde ich auch dazu stoßen.
Danke, Markus, für die Liste
Bei 18 Fahrzeugen würde ich erst mal Schluss machen, das wäre bei der geplanten Anzahl von 3 Scouts eine typische Gruppengröße von 6 Fahrzeugen. Apropo Scouts... nachdem Martin (Merten124) leider nicht teilnehmen kann, Freiwillige vor
Mit Patrick und Elmar müssten wir auch genau jetzt die 18 Fahrzeuge voll haben, daher ab jetzt Warteliste... (außer es meldet sich noch jemand, der definitiv einen Scout übernehmen würde?)
Thema Start, Stopp, Übernachtung und Essen: Die Tour wird definitiv in Eichstätt starten und auch dort enden, ebenso werden das Abendessen und die Vorbesprechung in der Eichstätter Innenstadt stattfinden. Das ist gesetzt und wird sich nicht ändern. Der Kern bzw die Innenstadt von Eichstätt ist nun auch nicht wirklich groß und eigentlich ist alles fußläufig erreichbar. Lediglich der exakte Tourverlauf muss noch von mir erarbeitet werden und die Restaurants ausgewählt werden. Letzeres wird sehr zeitnah geschehen, da jetzt auch das Datum und die Personenzahl für Reservierungsanfragen feststeht.
Der bereits von einigen gebuchte Braugasthof Trompete ist lagetechnisch auf jeden Fall schon mal eine gute Wahl, es gibt aber in unmittelbarer Nähe auch noch andere Gasthöfe und Hotels. Wer es etwas edler mag, kann wie oben angesprochen auch das Hotel Schönblick wählen, das liegt nur etwas abseits auf einer Anhöhe und das würde ich nicht mehr fußläufig erreichbar nennen. Anbei noch eine Liste von Hotels/Gasthöfen in Eichstätt:
Da dies die erste Altmühltal-Tour ist, kann ich hier leider auch nur nach Google/Booking Bewertungen gehen und mangels Erfahrung keine explizite Empfehlung aussprechen - lagetechnisch macht man mit den oben genannten aber nichts falsch.
Falls das gewählte Hotel keinen Parkplatz hat, hier und hier kann man günstig parken (1€ pro Tag).