Beiträge von Boltzmann

    Ich arbeite mal die Updates ein - bei mir sind es auch zwei Personen :)

    Ich habe per Booking bereits eine Bestätigung erhalten falls du mich meintest, Ernst...


    lfdNr Wer Personen von - bis Unterkunft Bemerkungen
    1 Boltzmann Sebastian + Antonina 2 Do-So Heimschläfer (Ingolstadt) Scout
    2 Shortylaforge Markus u Susi 2 Do - So Braugasthof Trompete
    3 mkmx5 Michael u Susanne 2
    4 pafeni Patric 1
    5 Peter S1 Peter + Antje 2 Heimschläfer Scout "on demand"
    6 urbabod Bodo 1
    7 Lady in red Eva 1
    8 @Batman Tom 1
    9 biesthexe Ingrid 1 Gasthof Krone
    10 Lukaas 1
    11 CrissCross Chris u Tine 2
    12 Kugelfisch Ernst 1
    13 JayGee Jens 1 Gasthof Krone
    14 Koehlix 2
    15 panther 2 Heimschläfer
    16 Pringles Martin + 2
    17 Chipmonk77 Patrick 1
    18 MX-5 Sunracer Elmar + Astrid 2
    Warteliste
    1
    2
    3
    4
    5 x

    Hey,


    ja, aus dem Pott sind das schon ein paar Kilometer hier runter. Fahre die Strecke auch regelmäßig (Heimat in NRW). Eine Anreise am Donnerstag entspannt das ganze durchaus und ermöglicht am Freitag noch ein paar Aktivitäten, z.B. eine Werksführung und das Museum Mobile. Für die Freunde der Hopfenkaltschale gibt's ein paar Kilometer weiter südlich auch das deutsche Hopfenmuseum - aus der Gegend (Hallertau) kommt das Hopfen für fast ganz Deutschland her. Dort gibt es Führungen mit anschließender Verkostung / Bierprobe (allerdings erst ab 15 Personen - kriegt man notfalls sicher hin, könnte auch im Freundeskreis noch rumfragen, damit wir die Menge erreichen). Wenn sich Freitag tagsüber ein kleines Grüppchen für eins oder auch beide Museen findet, würde ich auch dazu stoßen.


    Danke, Markus, für die Liste :thumbsup: Bei 18 Fahrzeugen würde ich erst mal Schluss machen, das wäre bei der geplanten Anzahl von 3 Scouts eine typische Gruppengröße von 6 Fahrzeugen. Apropo Scouts... nachdem Martin (Merten124) leider nicht teilnehmen kann, Freiwillige vor 8o Mit Patrick und Elmar müssten wir auch genau jetzt die 18 Fahrzeuge voll haben, daher ab jetzt Warteliste... (außer es meldet sich noch jemand, der definitiv einen Scout übernehmen würde?)


    Thema Start, Stopp, Übernachtung und Essen: Die Tour wird definitiv in Eichstätt starten und auch dort enden, ebenso werden das Abendessen und die Vorbesprechung in der Eichstätter Innenstadt stattfinden. Das ist gesetzt und wird sich nicht ändern. Der Kern bzw die Innenstadt von Eichstätt ist nun auch nicht wirklich groß und eigentlich ist alles fußläufig erreichbar. Lediglich der exakte Tourverlauf muss noch von mir erarbeitet werden und die Restaurants ausgewählt werden. Letzeres wird sehr zeitnah geschehen, da jetzt auch das Datum und die Personenzahl für Reservierungsanfragen feststeht.


    Der bereits von einigen gebuchte Braugasthof Trompete ist lagetechnisch auf jeden Fall schon mal eine gute Wahl, es gibt aber in unmittelbarer Nähe auch noch andere Gasthöfe und Hotels. Wer es etwas edler mag, kann wie oben angesprochen auch das Hotel Schönblick wählen, das liegt nur etwas abseits auf einer Anhöhe und das würde ich nicht mehr fußläufig erreichbar nennen. Anbei noch eine Liste von Hotels/Gasthöfen in Eichstätt:

    Da dies die erste Altmühltal-Tour ist, kann ich hier leider auch nur nach Google/Booking Bewertungen gehen und mangels Erfahrung keine explizite Empfehlung aussprechen - lagetechnisch macht man mit den oben genannten aber nichts falsch.


    Falls das gewählte Hotel keinen Parkplatz hat, hier und hier kann man günstig parken (1€ pro Tag).

    Das nenn' ich mal Prioritäten setzen:thumbsup::thumbup::thumbup::thumbup:


    Zwecks Hotels würde ich mich die Tage mal umhören, was es hier gutes gibt. Ich war hier vor Ort noch in keinem Hotel und kenne nur das Hotel Schönblick von Berichten aus dem Bekanntenkreis. Das soll sehr gut sein, liegt oben auf einer Anhöhe mit bestem Blick auf Eichstätt und ist nicht weit weg vom Startpunkt. Ist allerdings ein 4*-Hotel. Da gibt's auch ein Restraurant, welches sicherlich für das Abschlussessen geeignet wäre. Die Kombi Hotel und Restaurant kam ja bisher immer gut an auf Touren :). Aber ich schau wie gesagt noch mal rum :)


    Falls jemand schon Freitag früh oder Donnerstag abends anreist, kann ich eine Werksführung im AUDI Werk Ingolstadt wärmstens empfehlen (sofern Corona es zulässt, aktuell geht es leider nicht, aber Juni ist ja noch hin). Habe ich selbst schon ein paar mal mitgemacht und es ist jedes mal wieder faszinierend zu sehen, wie die Roboter die Karossen schweißen und scheinbar schwerelos durch die Gegend bewegen. Ich empfehle die Tour "Produktion kompakt". Direkt daneben ist für Petrol-Heads noch das Museum Mobile (Onlinerundgang) zu empfehlen

    Sebastian,

    das ist ja sehr löblich mit Termine abfragen, bringt aber meiner Erfahrung nach wenig Erkenntnisgewinn, da man bei einer relevant großen Gruppe nur eine Gaußsche Normalverteilung über die zur Verfügung gestellten Termine erhält. Hier mal die Termine 2022, die mir jetzt schon bekannt sind:

    Ich schlage vor, Du legst einfach einen Termin außerhalb dieser Wochenenden fest, der Dir gut rein passt und dann ist das gut; alle anderen "Veranstalter" sollen dann halt mit "ihren" Terminen auf ein anderes Wochenende setzen. So werde ich das zumindest handhaben, sobald ich in die Planung für 2022 gehe.

    Gruß Joachim

    Hey,


    danke für die Zusammenstellung. :thumbsup:


    Die kann man direkt um das Wochenende um den 25.06. ergänzen, für diesen Termin habe ich mich nämlich entschieden. Liegt außerhalb der Ferien und es ist einer der Termine mit 11 Zusagen (Maximum in der Abstimmung). 8)


    Schöne Grüße


    Sebastian

    Hey,


    Boltzmann , Sebastian...


    Leg einfach mal einen Termin fest (Vorschlag 17. Bis 19.06.22). Mal schauen ob u wer dann noch dabei sein kann. Ich Bau dir auch ne Liste.


    Die Tour Planung können wir mit div Kollegen hier unterstützen wenn du Hilfe möchtest.


    wow - bin wirklich positiv von der Resonanz überrascht :thumbsup:. Jetzt gebe ich euch Recht, da muss ein früher Termin fix gemacht werden. Wir sind absolut flexibel, was den Termin angeht, daher kann ich da gerne eure zeitlichen Möglichkeiten mit in die Planung Einfließen lassen. Ich hab da mal was vorbereitet:


    1.) Tabelle im ersten Post ergänzt

    2.) Link zur Terminfindung

    Hey,


    freut mich, dass die Tour auf Anklang stößt!


    Ich würde mich im Oktober mal an die konkrete Planung setzen, sowohl streckentechnisch als auch terminlich. Den zweiten Scout nehme ich gerne an. Hätte auch kein Problem, die Tour mehrfach zu fahren, falls es keinen Termin gibt, an dem alle können. Wir sind sowieso meist im Altmühltal unterwegs, wenn wir roadstern 8)

    Hey,


    nachdem ich jetzt drei Jahre immer nur mitgefahren bin, wollte ich 2022 auch mal eine eigene Tour anbieten und zwar direkt bei uns im schönen Altmühltal. Start wäre vermutlich in Eichstätt.


    Das Altmühltal ist zwar kein Odenwald oder Spessart, hat aber dennoch viele schöne, kurvige Straßen zu bieten. Es wird aber keine reine Kurvenhatz, denn zu sehen gibt es ebenfalls einiges und ich würde definitiv auch den ein oder anderen Stopp an Sehenswürdigkeiten einlegen, beispielsweise beim Kuchlbauer Turm, dem Tatzlwurm oder bei einer der diversen Burgen hier. Der SpeedBob ist auch mal eine interessante Erfahrung8)


    Gäbe es Interessenten? Gibt es Leute hier vor Ort, die mitplanen möchten oder auch scouten würden? Würde ansonsten bei einer kleinen Gruppe von 5-6 Fahrzeugen bleiben, mehr wäre mir zu unübersichtlich als einziger Scout.


    Die Tour wäre auch gut gelegen für Leute, die danach Richtung Alpen wollen, diese sind ca. 2 Stunden entfernt (Garmisch).


    Grüße!


    edit: Dieser Post wird regelmäßig von mir aktualisiert, damit man direkt im ersten Post immer alle relevanten Infos findet.


    Termin
    Die Tour findet am Samstag, den 25.06.2022 statt. Am Freitag, 24.06., gibt es dann die Vorbesprechung!


    Hotelempfehlungen:

    Abendessen

    Vorbesprechung Freitag: to be done

    Nachbesprechung Samstag: Braugasthof Trompete


    Treffpunkt / Route / gpx-Dateien:

    Die Tour wird am Altstadtparkplatz Eichstätt starten.