Sogar eins der selteneren Coupes. Schick Hatte ich mir damals auch angeschaut und einige Probefahrten gemacht. Machen schon Spaß, noch mehr Go-Kart Feeling als beim MX-5, aber das Getriebe hat mich ein wenig abgeschreckt.
Beiträge von Boltzmann
-
-
Hey,
nachdem ich jetzt drei Jahre immer nur mitgefahren bin, wollte ich 2022 auch mal eine eigene Tour anbieten und zwar direkt bei uns im schönen Altmühltal. Start wäre vermutlich in Eichstätt.
Das Altmühltal ist zwar kein Odenwald oder Spessart, hat aber dennoch viele schöne, kurvige Straßen zu bieten. Es wird aber keine reine Kurvenhatz, denn zu sehen gibt es ebenfalls einiges und ich würde definitiv auch den ein oder anderen Stopp an Sehenswürdigkeiten einlegen, beispielsweise beim Kuchlbauer Turm, dem Tatzlwurm oder bei einer der diversen Burgen hier. Der SpeedBob ist auch mal eine interessante Erfahrung
Gäbe es Interessenten? Gibt es Leute hier vor Ort, die mitplanen möchten oder auch scouten würden? Würde ansonsten bei einer kleinen Gruppe von 5-6 Fahrzeugen bleiben, mehr wäre mir zu unübersichtlich als einziger Scout.
Die Tour wäre auch gut gelegen für Leute, die danach Richtung Alpen wollen, diese sind ca. 2 Stunden entfernt (Garmisch).
Grüße!
edit: Dieser Post wird regelmäßig von mir aktualisiert, damit man direkt im ersten Post immer alle relevanten Infos findet.
Termin
Die Tour findet am Samstag, den 25.06.2022 statt. Am Freitag, 24.06., gibt es dann die Vorbesprechung!Hotelempfehlungen:
- Braugasthof Trompete --> Haben die meisten bisher gebucht
- IBB Hotel Eichstätt
- Hotel Adler
- Hotel Fuchs
- Hotel Schönblick (etwas weiter weg)
Abendessen
Vorbesprechung Freitag: to be done
Nachbesprechung Samstag: Braugasthof Trompete
Treffpunkt / Route / gpx-Dateien:
Die Tour wird am Altstadtparkplatz Eichstätt starten.
-
Zuki Tatsächlich war es umgekehrt - die beiden SUV standen schon so dort, die Parklücke schien mir am geeigneten von allen zu sein. Zwei kleine "Panzer" als Schutz links und rechts
acki_v Das Foto wurde leicht bearbeitet (Farben, Begradigung und Verpixeln). Als Open-Source Verfechter habe ich dies natürlich mit GIMP erledigt
-
-
Ich klappe die Spiegel bei meinen Fahrzeugen immer ein, wenn ich in die Waschanlage fahre.
-
Auch an der Stelle nochmals großes Danke an die Orga-Truppe dieser Tour. Hat uns großen Spaß gemacht und die Routen waren top. Landschaftlich ist das Mittelrheintal sowieso eine Klasse für sich. War auch schön, viele Forenteilnehmer/-innen persönlich (wieder) zu sehen.
Sorry noch mal an die Leute hinter mir, dass ich stellenweise etwas Speed rausgenommen hab, mit dem neuen Fahrwerk fährt der Wagen doch noch mal komplett anders und ich wollte nichts riskieren. Jetzt, wo alle geplanten Modifikationen meines MX-5 umgesetzt sind, wird es echt noch mal Zeit für ein erneutes Sicherheitstraining.
-
Hätte Interesse.
-
Auch von oben sind beim ND keine unnötigen Zentimeter bei der Größe zu erkennen.
Hübsche Sammlung hast Du da!
Neben unseren 18 MX-5 hat sich heute noch ein anderer Roadster zwischen Rhein und Mosel verirrt.... Musste mich direkt mal kurz daneben stellen. Besonders beim zweiten Bild finde ich schön zu sehen, wie sehr sich die Proportionen ähneln, obwohl designtechnisch mehrere Jahrzehnte zwischen den beiden liegen.
roadstertreffen_01.jpg roadstertreffen_02.jpg roadstertreffen_03.jpg
Müsste ein Morgan sein, vielleicht erkennt ja jemand das genaue Modell.
edit: Den Heckleuchten nach könnte es ein Morgan Plus 4 oder Plus 8 sein: https://auto-motor.at/Auto/Old…n-Plus-4-Fahrbericht.html https://www.paledog.de/Automob…ear.jpg.html?locale=de_DE
-
Schön geschrieben. Zum Glück hat der MX-5 nur so viel Charakter, um bei uns Emotionen hervorzurufen und nicht so viel Charakter, um selbst Emotionen zu haben (ala "ach, heute spring ich mal nicht an"). So Autos gibt's ja auch
-
Hätte Interesse am CTEK, falls keiner der Vorposter da schon Interesse angemeldet hat