Make it so!
Beiträge von Boltzmann
-
-
Nachdem ich schon länger über ein SPS nachgedacht habe, habe ich die Gelegenheit direkt mal genutzt.
Danke für's Bescheid geben!
-
Darüber bin ich vorhin auch gestolpert. Liest sich gut. Der dort verlinkte Kuruma-News Artikel ist auch interessant:
マツダ「ロードスター」9年以内に電動化へ 次期型で大きく変わる? エンジン車には「e-fuel」の選択も?マツダが2021年6月17日の「中期技術・商品方針説明会」で、将来の商品計画において「ロードスター」を電動化して継続すると明言しました。マツダは今後、どんなロードスターを世に送り出すのでしょうか。kuruma-news.jpauf Englisch: https://translate.google.com/t…a-news.jp%2Fpost%2F391157
auf Deutsch (achtung, dann zweimal maschinell übersetzt): https://translate.google.com/t…a-news.jp%2Fpost%2F391157
Next, Mr. Kojima said that what Mr. Hirose said was a future plan for a new model car, saying, "For customers who have purchased the Roadster so far, we will provide an internal combustion engine that uses biofuel such as e-fuel. We would like to utilize it to realize carbon neutrality as Mazda, "he said, including existing users.
Da die Seite nur maschinell übersetzt ist, bleibt für mich offen, ob der Roadster (MX5) auf Wunsch mit Verbrenner zu erhalten ist oder ob Mazda für bestehende Verbrenner e-fuels anbieten möchte. Ich gehe von letzterem aus.
-
-
Das würde dann ja in Richtung Mildhybrid gehen. Gibt es bei diversen anderen Herstellern auch schon, z.B. bei Audi und VW mit dem 1.5 eTSI. Mazda hat da tatsächlich auch schon was auf Lager: Das Mazda M Hybrid System (Link), allerdings mit 24 statt 48 Volt.
Könnte ich mir interessant vorstellen, untenrum etwas mehr 'Boost', bis der Saugmotor auf Touren kommt und unserem lieb gewonnenen direktem Ansprechverhalten steht ein Elektromotor ja auch nicht im Wege. Auch das Start-Stopp-System wird deutlich flüssiger mit einem RSG/ISG - zumindest ist das meine Erfahrung. Zusätzliche Verbrauchsvorteile (z.B. weil 'echtes' Segeln funktioniert) nehme ich dann auch noch gerne mit.
-
Hallo zusammen,
wir müssen leider unsere Teilnahme für die Tour absagen
-
Hi,
da rate ich Dir zu einem SPS Street Fahrwerk. Das ist hier im Forum das wahrscheinlich am häufigsten nachgerüstete Fahrwerk und laut den Fahrwerksexperten hier auch echt brauchbar.
-
Da kann man ja mit einem MX-5 fast unten drunter durch fahren
Bei dem Vergleich muss ich gerade spontan an folgendes Meme denken:
"Der Q7 erobert den Kleinwagenmarkt in den USA"
-
Vielleicht hat ramm einen Tipp!
-
Die Recaros sind dank des Alcantaras atmungsaktiver als die Ledersitze, auf den Ledersitzen schwitzt man im Sommer schneller. Ist in gewisser Weise auch ein Komfortmerkmal. Hab auch schon viele längere Touren gemacht (700km am Tag) und konnte mich nie über die Recaros beschweren. Von meiner Seite eine klare Empfehlung.