Hey,
im Stand ist keines der Matrix-Module aktiv, interessant ist dann der Bereich ab ca. 60 km/h, wo sich Matrix zuschaltet. Ich schaue mal, ob ich das GIF finde.
Hey,
im Stand ist keines der Matrix-Module aktiv, interessant ist dann der Bereich ab ca. 60 km/h, wo sich Matrix zuschaltet. Ich schaue mal, ob ich das GIF finde.
Zudem werden damit Kurven shicegeil ausgeleuchtet
und das möchte sie nicht missen.
Diese Kurvenlichtfunktion ist tatsächlich mein größter Kritikpunkt an dem System. Die äußersten LEDs werden in den Kurven dazugeschaltet, um den Eindruck eines 'einlenkenden' Lichts zu vermitteln. Auf der geraden sind sie wieder aus und der Lichtlegel wird schmaler. Wenn man auf einer geraden Strecke Matrix-LED aktiviert hat und im MZD das intelligente Licht deaktiviert (und somit normales Fernlicht aktiviert), schalten sich die äußeren LEDs wieder dazu. Man hat ohne Matrix also eine bessere Ausleuchtung am Straßenrand als mit. Irgendwo in diesem Forum - vermutlich in diesem Thread - gibt es noch eine GIF-Animation, wo man die Umschaltung Matrix/Fernlicht sieht.
Zumindest ist das bei meinem 2019er so, vielleicht wurde das zwischenzeitlich geändert?
Serie einstellen geht, man stellt die Werte ja nicht an den Federn/Dämpfern direkt ein.
Das Serienfahrwerk einzustellen macht definitiv viel aus. Hab ich damals auch mit angefangen ![]()
Mittlerweile erscheinen die ersten Videos auf Youtube (ich habe nur englische gefunden)
Zitat von ca. 04:30: "There is not too much feedback coming through the wheels" und "you don't feel connected to what's going on" und dann sogar noch "it's not a Mazda MX-5 driving experience"
Die war glaube ich erst im Sport-Paket mit dabei - je nach Modelljahr jedenfalls.
Schönes Auto - ist das Oryxweiß? Die Sitze machen richtig was her ![]()
Zwecks Carplay, wenn deiner ein 2016er Baujahr ist, müsste er schon das MIB2 Discover Pro haben. Das ist im Gegensatz zu den MIB1 Geräten Android Auto und Carplay fähig. Wenn ich mich richtig erinnere (meine Golf 7 Zeit ist etwas her), musste man für Carplay aber noch die USB Buchsen wechseln (es gab glaube ich damals eine seperate für Carplay) oder erst mal wie oben genannt mit einem Software Update anfangen.
Da du schreibst, knapp 60.000km: Genau dann ist übrigens bei den "nassen" DSGs ein Ölwechsel vorgesehen, das zeigt er einem leider nicht wie den normalen Ölwechseln übers Display an. Das Sperrenöl muss glaube ich auch regelmäßig getauscht werden. Nur falls das noch nicht erledigt wurde ![]()
Wünsche dir viel Spaß mit dem Wagen und bin auf deine Erfahrungen gespannt.
Ach schade, habe den Adapter schon im Daily und er hat sich bewährt, da wollte ich den MX-5 bei Gelegenheit nachrüsten.
Wünsche dem Käufer viel Spaß, ist ein klasse Teil ![]()
Das Fahrwerk ist übrigens immer noch zu haben. Hier würde ich auf 50€ bei Abholung runtergehen. Mittlerweile ist es in 41238 Mönchengladbach eingelagert. Fotos habe ich damals leider nicht mehr gemacht, es sieht aber nicht anders aus als andere Fahrwerke.
Versand wäre prinzipiell möglich, aber ich möchte meinem Vater nicht zumuten, das schwere Fahrwerk in ein Paket zu wuchten und zu DHL zu fahren, daher wäre hier etwas Wartezeit einzuplanen, bis ich mal wieder dort vorbei schaue ;-).
Preisupdate - ich habe mich entschieden, den Soundenhancer zu verschenken. Er nimmt hier nur unnötig Platz weg und den brauchen wir jetzt ![]()
Der oder die Käufer(in) muss sich nur um den Versand kümmern, sollte in ein 2KG Paket von DHL (5,50€) passen. Abholung im Raum Ingolstadt nach wie vor möglich.