Beiträge von Boltzmann

    An die, die letztes Jahr schon mitgefahren sind: Womit fährt Ben denn vor ? - etwa mit seinem SLR 8o


    VG


    Volker

    Es war ein AMG GT - netter Sound :)

    Sind die „CupraDays“ an diesem Wochenende denn damit Geschichte... ?(
    https://www.fichtenhaeusel.de/…anstaltungen-treffen.html

    Oh! Das würde tatsächlich kollidieren. Hast du oder jemand anderes Ben schon kontaktiert? Sonst schreib' ich ihm mal, ob das einen Einfluss auf unseren Termin hat.

    Hey,


    was für einen ND ST bist du denn gefahren? Soweit ich weiß, gibt es ab einer gewissen Ausstattungslinie ein Akustikverdeck.


    Ansonsten hat der ST ein Staufach mehr, aber so viel mehr passt da auch nicht rein.


    Viele Grüße

    • Kugelfisch (Ernst) Termin 1) + 2)
    • sil-ber (Silvio) Termin 1) + 2)
    • Wolfram Termin 2)
    • BIG (Bine + Gerhard) Termin 1) und 2)
    • Stardust (Otto) Termin 1) + 2), 2 Personen
    • BestAger (Bernd + Silke, vlt auch nur Bernd), Termin 1) + 2)
    • Shortylaforge (Markus) Termin 1 u 2, besserrrrr wäre aber Termin 2
    • Chipmonk77 (Patrick) Termin 1) + 2)
    • biesthexe (Ingrid) Termin 1) + 2)
    • MX5NDfan ( Joe+ Lydia ) Termin 1) + 2)
    • GeneralPM (2 Personen) Termin 1) + 2)
    • Crisscross {2 Pers.} Termin 1) + 2)
    • banditabe (1 oder 2 Pers.) Termin 2
    • Rontto - Ralf (2 Pers.) Termin 1) + 2)
    • Fritzi (2 Pers.) Termin 2)
    • di_lady (Diana) (1P) Termin 1) + 2)
    • Struller (Patrick) Termin 1) + 2)
    • Boltzmann (zu zweit), 1+2

    3. Beim Aktivieren blendet er häufig komplett auf um dann erst den Vordermann auszublenden... kommt beim Vordermann wie Lichthupe an. :-/

    Das ist mir auch schon mehrfach passiert. Werde das bei meinem nächsten Inspektionstermin melden, vielleicht gibts ja mal ein Update.


    Um das manuelle De- und Reaktivieren kommt man leider nicht immer herum, in manchen Situationen muss man manuell abblenden.

    Im Reifendruckkontrollsystem-Thread hab ich mal eine Möglichkeit vorgestellt, externe Messwerte über einen kleinen Umweg ins Infotainment zu bekommen, siehe hier: Reifendruck-Kontrollsystem RDKS aktiv/direkt (ab MJ18)


    Man könnte einen kleinen Arduino o.Ä. mit WLAN Chip nehmen, den Öltemperatursensor (soweit ich weiss, muss dieser nachgerüstet werden) daran anschließen und ihn so konfigurieren, dass sich einmal pro x Sekunden der WLAN Name auf den aktuellen Wert ändert. Nicht die eleganteste Lösung, aber würde auch funktionieren.

    Ich fasse mal ein paar Tage zusammen, da nun ein paar Stadtaufenthalte folgen. Im MX-5 Forum will ich bei einem Fahrbericht bleiben, außerdem will ich die Festplatte vom Forenserver nicht mit Stadtfotos vollladen ;)


    Tag 10+11+12: St. Tropez & Cote d Azur nach Cannes


    Facts:
    Route Tag 10-12: Tagestrip nach St. Tropez und die Cote d Azur entlang nach Cannes


    Pässe / Straßen / Gegenden:
    * Cote d Azur
    * Plage des Esclamandes
    * St. Tropez
    * Cannes


    Track und Höhenprofil: spar ich mir, wir sind nur die Küstenstraße bis Cannes gefahren


    Übernachtung: Bed and Breakfast "Mer du Mer" und Hotel Oxford


    Am Tag 10 geht es nach St. Tropez - unser Gastgeber rät uns beim Frühstück davon ab, mit dem Auto dorthin zu fahren. Es gebe eine günstige Schiffsverbindungen nicht weit entfernt. Wohl wissend, dass unser Vermieter hier lebt und aus Erfahrung spricht, ignorieren wir den Rat und fahren die paar Kilometer nach St. Tropez mit dem Auto. Wir sind ja zum Roadstern hier! Naja, hätten wohl besser auf ihn hören sollen, das Foto sollte alles sagen... :( Wenn ihr plant, dorthin zu fahren, macht es nicht mit dem Auto! Je nach Budget empfehle ich Boot oder den Helikopter ;-). Robert lässt grüßen. Ein Zug fährt sicher auch hin. Aber der Straßenverkehr auch in der Nebensaison ist grausam :(
    02 verbrauch.jpg
    Als zweites und letztes Bild für Tag 10 möchte ich noch ein Foto aus dem Parkhaus, in dem wir geparkt haben, zeigen. Ich bin ja zu neugierig, welche Leckerbissen sich hier unter der Hülle verbergen...
    01 parkhaus.jpg


    Auf die Stadt an sich werde ich nicht weiter eingehen, da gibt es genug Lesematerial im Netz. Meine Meinung: Muss man nicht unbedingt hin. Unser kleiner MX-5 erregt unerwartet viel Aufsehen inmitten der Supersportwagen, hätte ich nicht gedacht. Scheint man hier nicht so oft zu sehen.


    Für Tag 11 steht Cannes an. Auch dort planen wir zwei Übernachtungen. Nachdem mein booking.com Filter, der auf "mit Privatparkplatz" eingestellt ist, die Auswahl an Unterkünften stark ausdünnt, wähle ich ein Hotel etwas außerhalb des Stadtzentrums. Es soll das Hotel Oxford werden. Vorab: Das Zimmer ist sehr klein, dafür gibt es großzügige abgesperrte Stellplätze für die Autos. Man muss bei einem Roadtrip halt Prioritäten setzen: Hauptsache, dem MX-5 geht es gut ;-). Das Hotel war eher unterer Durchschnitt, ich würde beim nächsten mal ein anderes wählen.


    Nach dem ausgiebigen Frühstück, wieder auf dem Balkon mit Blick aufs Meer, brechen wir auf. Wir bleiben trotz der gestrigen Erfahrung auf der Küstenstraße. Heute ist viel weniger los, aber wir fahren ja auch in die andere Richtung. Dieser Anblick wird uns viele Stunden lang begleiten....
    03 kueste.jpg


    Irgendwann gegen Mittag entdecken wir in der Nähe von Frejus den öffentlichen Strand "Plage des Esclamandes". Da das Thermometer im MX5 angenehme 27° anzeigt, beschließen wir, eine kurze Pause einzulegen. Eine gute Wahl, wir hatten den ganzen Strand für uns! Da wir Duschen entdeckt haben, holen wir die Badesachen aus dem MX5 und schwimmen ein paar Runden im Meer.
    04 strand.jpg05 Strand.jpg


    Nach dieser angenehmen Abkühlung geht's wieder weiter Richtung Cannes. Hier noch zwei Impressionen der Küstenstraße. Ein absoluter Traum!
    07 mx5 am meer.jpg08 meer 2.jpg


    In Theoule-sur-mer holen wir unser Mittagessen nach. Während wir aufs Essen warten, beobachten wir, wie sich zwei Yachten ein Wettrennen liefern. Von Theoule-sur-mer aus ist es nicht mehr weit bis Cannes. Unser Hotel ist zwar etwas außerhalb der Stadt, aber dafür haben wir MX-5 Ausblick. Was will man mehr?
    09 theoule sur mer.jpg11_parken.jpg



    Beim Erkunden der Stadt kommt uns auf dem Boulevard de la Croisette dann noch Marty McFly entgegen:
    10 delorean.jpg


    Cannes hat viele nette Ecken, insbesondere die Gegend um die Filmfestspiele mit dem Yachthafen und die Altstadt Le Suquet haben uns gefallen. Der richtige "Wow"-Effekt, den ich mir vorher erhofft hatte, blieb aber aus. Wenn man die Cote d Azur entlangfährt, kann man hier aber ruhig mal einen Zwischenstopp einlegen.

    Erstmal ein frohes Fest an alle, ich hoffe, ihr hattet schöne Tage im Kreise der Familie. Am neunten Tag unserer Tour ist zwar nichts spektakuläres passiert, aber die sonnigen Bilder helfen sicherlich dem/der ein oder anderen, die trüben Tage hier in Deutschland besser zu überstehen ;)


    Tag 9: Auf zur Côte d’Azur


    Facts


    Route: Saintes Maries de la mar - Les Issambres (Zw. Sainte-Maxime und Saint Raphael) (310km)


    Pässe / Straßen / Gegenden:
    * Camargue
    * Aix-En-Provence
    * Plan-d'Aups-Sainte-Baume
    * Plaine des Maures



    Track und Höhenprofil: https://www.gpsies.com/map.do?fileId=icevfgucyfqdvobt


    Übernachtung: Bed and Breakfast "Mer du Mer"


    Heutiges Ziel soll die "richtige" Cote d Azur sein, die ab Marseille beginnt. Da wir nicht durch große Städte wie Marseille und Toulon fahren möchten, suchen wir uns einen kleinen Ort als Ziel und eine entsprechende Route etwas abseits der Küste raus. Wir entdecken das Bed and Breakfast "Mer Du Mer" in Les Issambres. Schon mal vorab: Das B&B war eines der besten auf unserem ganzen Urlaub. Wir buchen direkt zwei Nächte, da wir einen Tag für St. Tropez einplanen.


    Der erste Teil der Route führt wieder aus der Camargue raus. Es lohnt sich, die große "Hauptstraße" zu verlassen und mal die kleinen Straßen lang zu fahren. Links und recht türmt sich das Schilf, ab und zu kann man Wildpferde und Flamingos in der Ferne erspähen. Die Straßen nach der Camargue sind dann erst mal langweilig - es geht bis Salon de Provence fast nur geradeaus und viel zu sehen gibt es nicht. Kurz vor Marseille drehen wir nach Nord-Osten ab, bis wir Aix-en-Procenve erreichen. Die Stadt umfahren wir südlich, ab hier wird es dann schon wieder kurviger. Im weiteren Verlauf der Route erreichen wir den Parc naturel régional de la Sainte-Baume, unser einziges geplantes Zwischenziel der heutigen Route. Entlang der dortigen D95 fahren wir auf perfektem Asphalt insgesamt 700 Höhenmeter hinauf:
    01_Aufstieg.jpg02_Aussicht_Parc.jpg


    Auf einem Parkplatz auf der D95 landen wir noch in einem Oldtimer-Treff. Vermutlich haben die Fahrer(-innen) sich die nahegelegene Ruine Glaciere Piveauts angesehen - wir verzichten darauf.
    03_oldtimer.jpg04_oldtimer.jpg


    Unsere Route führt noch eine Weile durch den Nationalpark, wobei es fahrerisch anspruchslos bleibt. Die nächsten richtigen Kurven finden wir erst wieder im Naturreservat "Plaine des Maures". Dort genießen wir auf der D558 die letzten Kurven vor der Küste, auf die wir in Sainte-Maxime, also kurz vor unserem B&B, stoßen. Die letzten Kilometer fahren wir daher auf der Küstenstraße und stellen fest, es war gut, dass wir die nicht die ganze Zeit gefahren sind. Es war nämlich richtig voll! Dafür war die Aussicht genial:
    05_kueste.jpg06_cote_azur.jpg07_cote_azur.jpg


    Unser B&B liegt direkt an der Küstenstraße - wir parken den MX5 auf dem großen Gelände. Selbst der Mixxer hat hier Meerblick:
    08_merdumer.jpg


    Da wir in der Nebensaison Anfang Oktober hier sind, haben die meisten Restaurants in der Stadt schon geschlossen. 20 Gehminuten entfernt gibt es aber eine leckere Pizzeria ("La Romantica"), die bis spät abends geöffnet hat.


    Am nächsten Morgen erwartet uns dann ein Frühstück mit Aussicht. Wie heißt es so schön? Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Können wir bestätigen ;)


    09_merdumer.jpg10_merdumer.jpg


    Bald geht‘s weiter mit den nächsten Tagen, hab wieder ein wenig Zeit :)