Hi Volker,
hast Du den Thread schon entdeckt? Einige Mitglieder haben dort ihre Erfahrungen mit MX-5 und hohen Laufleistungen geteilt. Besonders beeindruckend finde ich Guido, der über 200.000km ohne bedeutende Reparaturen gefahren ist.
Thema
an die Vielfahrer: hohe Laufleistung auf dem Mixxer?
Im Moment warte ich ja noch sehnsüchtig auf meinen neuen RF 184 (kommt wohl im Dezember). Das wird dann mein bislang dritter Mixxer sein (davor waren es zwei NC 160, zwischenzeitlich allerdings unterbrochen durch eine Fiesta-Phase

). Wird auch wieder ein Dasein als Daily Driver fristen dürfen / müssen. Pro Jahr werde ich damit daher ca. 30.000km fahren (u.a. wg. Pendeln - dabei will ich aber auch Spaß haben

).
Geplant ist, den RF durchaus länger zu fahren (mind. 6 Jahre / 180.000km). Meiner…
Die Anni gab ja erst ab 2019, sprich der Wagen wurde mindestens 25.000km pro Jahr bewegt. Das spricht eher für viel Langstrecke, daher würde mich die Laufleistung nicht unbedingt abschrecken, was den Motor und das Getriebe angeht. Bei hohem Autobahnanteil könnte der Lack an der Front schon einige zusätzliche Steinschläge gesammelt haben und bei den Spurplatten sollte man im Hinterkopf behalten, dass sie die Fahrwerkskomponenten durch den größeren Hebelarm stärker belasten, hier sollte man also genauer hinsehen.
Viele Grüße,
Sebastian
edit: Bei der Laufleistung könnte ggf. Rost durch Winterbetrieb ein Thema sein (bei April-Oktober wären das ja sonst 43tkm/p.a.). Das solltest Du noch abklären, unbedingt selbst mal den Unterboden auf einer Bühne ansehen. Wurde in eine Rostvorsorge investiert?