Beiträge von Boltzmann

    Hi Volker,


    hast Du den Thread schon entdeckt? Einige Mitglieder haben dort ihre Erfahrungen mit MX-5 und hohen Laufleistungen geteilt. Besonders beeindruckend finde ich Guido, der über 200.000km ohne bedeutende Reparaturen gefahren ist.



    Die Anni gab ja erst ab 2019, sprich der Wagen wurde mindestens 25.000km pro Jahr bewegt. Das spricht eher für viel Langstrecke, daher würde mich die Laufleistung nicht unbedingt abschrecken, was den Motor und das Getriebe angeht. Bei hohem Autobahnanteil könnte der Lack an der Front schon einige zusätzliche Steinschläge gesammelt haben und bei den Spurplatten sollte man im Hinterkopf behalten, dass sie die Fahrwerkskomponenten durch den größeren Hebelarm stärker belasten, hier sollte man also genauer hinsehen.


    Viele Grüße,


    Sebastian


    edit: Bei der Laufleistung könnte ggf. Rost durch Winterbetrieb ein Thema sein (bei April-Oktober wären das ja sonst 43tkm/p.a.). Das solltest Du noch abklären, unbedingt selbst mal den Unterboden auf einer Bühne ansehen. Wurde in eine Rostvorsorge investiert?

    Hi,

    [...] Gerne auch mit Rüttelplatte, nasser Kreisbahn und sowas und nicht nur Strecke. [...]

    wenn das gesetzt ist, bin ich auch dabei, das wäre mir auch die längere Anreise wert, wenn man mal in Ruhe solche Situationen "ausprobieren" kann. Bisherige Fahrertrainings waren zwar auch durchaus interessant und hilfreich, aber auch zu "fragmentiert" was die Übungen angeht. Außerdem wäre das ja fast ein kleines Forentreffen :thumbsup: 300€ wären dann aber auch meine Schmerzgrenze.