zum Thema Rostschutz habe ich auch mal geschrieben:
....
an welche email adresse hast du denn geschrieben?
ich würde da gern auch mal meine meinung dazu sagen
danke
zum Thema Rostschutz habe ich auch mal geschrieben:
....
an welche email adresse hast du denn geschrieben?
ich würde da gern auch mal meine meinung dazu sagen
danke
hi
ich wöre auch an einem exemplar interessiert
danke
Bilder hab ich leider keine.
Die Piepser piepsen allein, sind nicht in irgendein System eingebunden.
Hab leider keine Bilder, auf denen die inneren Sensoren zu sehen sind. die äußeren sitzen unter den Scheinwerfern in der Stoßstange. Innen, wie geschrieben, auf einem schwarzen Holm neben dem Kennzeichen. Der ist eigentlich leicht zur Straße geneigt. Deshalb der Keil. Damit stehen die Sensoren parallel zur Straße.
kannst du davon keine bilder machen?
wäre echt nett
Nach wie vor peilt mein fMH den 10.01. an.
Inzwischen ist mein Kleiner auch auf einem Schiff unterwegs...
Wenn nicht hätte ich den 10.01. stark bezweifelt
wenn dein fmh sagt, er sei auf see, dann sollte er auch aussagen können, wann das schiff geplant in antwerpen landet, so wars bei mir
Das wäre natürlich eine Alternative, wenn man die Frontkamera zusätzlich zur Orginalen im Heck auf den Orginal Monitor werfen könnte...Erfahrungen würden mich auch dazu interessieren!
das müßte dann aber ordentlich eingebunden sein und auf dem mzd darstellbar sein
ich meine mal etwas von einem russen gelesen zu haben, der eine entsprechende verkabelung dafür gemacht hat
der mann aus usa arbeitet wohl zur zeit auch an diesem thema
Alles anzeigenIch hab Parksensoren vorn bei Auslieferung vom fMH mit einbauen lassen. War mir die 300 EUR wert, weil die Zufahrt zur Tiefgarage etwas speziell ist.
Die Einparkhilfe hat den fMH allerdings (incl Mazda-Zentrale) ein paar Lebensjahre gekostet. Ich habe die technischen Gründe nicht so richtig verstanden.
Die Parksensoren schalten sich geschwindigkeitsabhängig ein und aus. Beim Losfahren war alles io. An der ersten Kreuzung haben sich die Dinger aber eingeschaltet (traditionell hält man da ja und dafür wird man halt erst langsamer) und, weil der MX-5 wohl recht tief ist, die Straße als Hindernis erkannt, also gepiept. Außerdem jedes vorbeifahrende Auto piep. Abgeschaltet haben sie sich nicht, weil ich ja an der Kreuzung nicht die Zündung ausmache. Irgendwann haben sie dann aufgeben und gar nicht mehr gepiept.
Einen Ausschalter für die Sensoren kann man wohl nicht einbauen, weil die dann einen Fehler melden. Da müssten wohl drei Leitungen gleichzeitig abgeschaltet werden????
Hat alles etwas gedauert, aber jetzt funktioniert es
. Er hat irgendwelche Keile unter die Sensoren gefertigt, damit die nicht zu schnell die Straße finden und irgendwie wurde die Elektronik umgebaut. Mit Zubehörteilen wäre wohl alles einfacher gewesen, aber er wollte halt Qualität von Mazda verwenden.
Und da zwei Sensoren in den schwarzen Querstreben neben dem Kennzeichen sitzen, entfällt jeder Zubehörgrill
.
interessant!
könntest du das einmal mit bildern hier zur verfügung stellen?
also wo sind die sensoren positioniert..
ich denke das piepst einfach nur? nicht ins mzd eingebunden?
lieben dank
Könnte man sich in NRW glatt mal zum MX5 Forums Mopedfahren teffen
Habe 2x VTR Firestorm und als neuste Errungenschaft eine Yamaha Bolt zum Cruisen... (werde ich älter?)
das wäre doch mal was, da wäre ich auch dabei
im moment passt die dame auf den kleinen auf
dein fmh kann im pc nachschauen, ob das fzg auf see schippert, in antwerpen ist oder auf dem weg zu ihm
das sieht schon gut aus
geht es auch oben in glatt ohne naht?
ich würde im sommer ungern mit dem nackten unterarm über die naht „scheuern“ wollen
ansonsten wäre ich gern dabei
die 399 waren doch auch nur eine „aktion“
jetzt also „normal“ minus rabatt
passt doch