Moin zusammen,
ich habe hier mal ein paar Beiträge entfernt, die in einem Verkaufsthread nichts zu suchen haben.
Marktplatz-Regeln: Der Biete-/Suche-Bereich und Werbung im MX5-ND-Forum
Moin zusammen,
ich habe hier mal ein paar Beiträge entfernt, die in einem Verkaufsthread nichts zu suchen haben.
Marktplatz-Regeln: Der Biete-/Suche-Bereich und Werbung im MX5-ND-Forum
was auch nervt..
bei jedem motor-/mzd start werden die kontakte vom smartphone (iphone xr ) erneut importiert
ob das wirklich nötig ist?!
Das kann man definitiv ausschalten. Dann werden die Kontakte nicht jedes Mal neu geladen. (Bin gerade nicht am Auto, daher weiß ich nicht genau wo diese Einstellung zu finden ist.)
Allerdings erscheinen dann logischerweise auch keine im Handy neu angelegten Kontakte mehr im MZD bis man wieder eine Synchronisation anstößt.
Da muss ich Walter recht geben. Die Marktplatz-Regeln verlangen zwingend eine Preisvorstellung:
Marktplatz-Regeln: Der Biete-/Suche-Bereich und Werbung im MX5-ND-Forum
Daher bitte ich dich, @Tommi, dies schnellstmöglich nachzuholen, sonst müssen wir den Thread hier entfernen.
Da das Verdeck noch neu ist, ist es recht streng zu schließen. Die Spannkraft ist einfach heavy und mal eben einhändig zumachen, leicht halten und verriegeln ist aktuell nicht - da brauchts schon bissi Kraft zum zudrücken & verriegeln - ist gut 10cm Abstand wenn man nichts tut (früher vielleicht 2cm). Aber das gibt sich ja hoffentlich noch.
Jau, das fand ich auch bemerkenswert. Die Spannkraft bei einem kopmlett neuen Verdeck ist heftig. Gerade in direktem Vergleich mit dem schon drei Jahre "ausgeleierten" Verdeck. Aber du hast Recht: Das dauert gar nicht allzu lange, bis es wieder einfacher zu schließen geht.
Das Verdeck selbst liegt wirkloch am Bügel selbst komplett auf - da ist kein mm Abstand mehr.
Meinst du im geschlossenen Zustand den "Dachhimmel", der den Bügel berührt? Das ist vollkommen normal und überhaupt nicht bedenklich.
Also ich habe kurz vor Ablauf meiner Garantie ein komplett neues Verdeck bekommen (Die Unterlegscheiben-Aktion war schon vor zwei Jahren oder so gelaufen und hat nichts wirklich gebracht). Neue Bügelverkleidungen gab es auch direkt, obwohl diese schon mal (bei ebenjener Unterlegscheiben-Geschichte) getauscht wurden.
Ich öffne jetzt immer von außen und habe genügend Abstand. Wenn ich lange genug von außen öffne, kann ich irgendwann vermutlich auch bedenkenlos von innen öffnen. Bei @Harkpabst hat es genau so funktioniert, wenn ich mich recht entsinne.
Solange ich noch in Hamburg arbeite, ist es ja tendenziell schwierig bei uns. Heute wird es daher auch eher nichts. Aber ich kann schon mal ankündigen, dass ich ab Mai bestimmt öfter dabei sein kann.
Danke @'haendiemaen, für das Verlinken des korrekten Threads. Ich bitte darum, diesen zu nutzen und mache hier zu.
Ersteres.
Wenn das Dach einmal mit ausreichendem Abstand (was auch ein sehr geringer Abstand sein kann) im Verdeckkasten liegt, kommt es während der Fahrt den Bügeln nicht wieder näher.
Schade. Wir können am Sonntag leider auch nicht...