Beiträge von Brot

    Weiter geht es durch ein paar kleine Heidedörfer und dann für einen kleinen Snack oder ein kühles natürlich alkoholfreies Bier zum Gasthof Zum Grünen Jäger in Kirchwalsede. Da rufe ich vermutlich nochmal an um zu klären, ob die für uns überhaupt Platz haben.

    So, das wäre geklärt. ;)


    Im Gasthof zum grünen Jäger gibt es unsere Mittagspause. Ich rechne mit einer Ankunft dort gegen 14 Uhr. Es gibt eine Eiskarte und natürlich kalte Getränke. Da findet doch jeder etwas und Antje kann etwas herunterkühlen. :D


    Es nimmt Formen an...

    Na, dein Händler wird es ja wohl hinkriegen, dir ein paar Sommerreifen zu organisieren. Hattest du die bei ihm eingelagert und er hat sie verschlampt?! 8|


    Ich drücke dir die Daumen.


    Und hier dann mal die aktualisierte Teilnehmerliste:


    @Brot: 2 Personen
    @Detlef: 2 Personen
    @Highfidele: 1 Person
    @Postschlumpf: 1 Person
    @MX505: 1 Person
    @first-MX5: 1 Person
    @Harkpabst: 1 Person
    @Henry: 1 Person
    @Riff: 2 Personen
    @Shortylaforge: 1 Person
    @Levi: 1 Person
    @Jazzfield: 1 Person
    @riffraff: 2 Personen
    @Triton: 1 Person


    @Joeky und @fatbobber_nd, wenn ihr beim Abendessen dabei sein wollte, bräuchte ich leider heute noch eine Zusage (inkl. Anzahl der Personen) von euch. Bei der Tour könnt ihr euch natürlich gerne auch danach noch "anmelden".

    So, Freunde der Sonne, der Wetterbericht versagt Gutes (was nicht anders zu erwarten ist, bei einer Tour, an der ich teilnehme. :P ) und Die Planung steht. Leider vorbehaltlich der Baustelle, die theoretisch zwar am Freitag vor der Tour beendet werden soll, aber das ist schon recht knapp kalkuliert. Im schlimmsten Fall müssten wir dann ein wenig anders fahren und hierbei auch einmal mitten durch Soltau. Da man sich hier gerne mal verliert, würde ich euch bitten die folgende Adresse parat zu haben, da wir dann vom ersten Treffpunkt einfach zum alternativen Treffpunkt fahren und uns von unseren Navis leiten lassen:


    Bergstraße 83
    29614 Soltau


    Das ist die ungefähre Adresse, es handelt sich hier um einen Parkplatz, den einige schon kennen. Dort haben wir nämlich die ersten beiden Heide-Touren gestartet. :) Aber falls es dazu kommt, dass wir den brauchen, erkläre ich vor Ort nochmals die Einzelheiten.


    Gehen wir aber mal davon aus, dass die Bauarbeiter planmäßig fertig werden und wir die Route wie geplant fahren können. Daher nun hier von mir folgende Informationen an alle:


    0,0 km; Treffpunkt:
    Miss Pepper American Diner; Autohof Soltau-Süd
    Am Hanfberg 1
    29649 Wietzendorf


    Wir starten dort gegen 11 Uhr.


    Ein erster Stopp ist auf dem Parkplatz des Vogelpark Walsrode geplant. Dieser ist kostenlos und sehr groß, so dass wir hier kurz durchschnaufen können. Außerdem gibt es einen Kiosk mit Kaffee und Fischbrötchen und so Kram. :)


    Falls wir uns irgendwie verlieren, hier die Adresse:


    53,6 km; Zwischenstopp 1:
    Am Vogelpark
    29664 Walsrode


    Weiter geht es dann Richtung Visselhövede, auch hier gab es bei unserer letzten Erkundungstour eine Sperrung. Diese sollte uns aber nicht betreffen. Man weiß das hier in der Gegend aber nie so genau. Weiter geht es durch ein paar kleine Heidedörfer und dann für einen kleinen Snack oder ein kühles natürlich alkoholfreies Bier zum Gasthof Zum Grünen Jäger in Kirchwalsede. Da rufe ich vermutlich nochmal an um zu klären, ob die für uns überhaupt Platz haben. Wenn ich das beim Vorbeifahren richtig gesehen habe, haben die aber einen schönen großen Biergarten. Und Parken sollte auch klappen. Zur Not können wir uns ja gegenseitig zuparken. :)


    109,6 km; Zwischenstopp 2:
    Im Dorf 9
    27386 Kirchwalsede


    So, die Heide-Tour-Veteranen wissen, dass ich bemüht bin, immer ein kleines ungewöhnliches Gimmick einzubauen, so konnten wir bei der ersten Tour eine Windmühle von innen und außen besichtigen und bei der zweiten Tour einem Oldtimer-Treffen auf einem alten Kasernen-Gelände beiwohnen. Ich gebe zu, dass es mir diesmal schwerfiel, ein ähnliches Highlight zu finden, bin aber dennoch fündig geworden. Ich möchte nicht zu viel verraten, habe es aber getauft auf eine kleine Demonstration der Vergänglichkeit allen Seins. :D Mehr dazu dann vor Ort. Mich hat dieser Ort sehr beeindruckt. Falls ihr ihn eher langweilig findet, können wir vor Ort abstimmen, ob wir einfach nochmal die Mühle von der ersten Tour besichtigen. Da kommen wir im späteren Tourverlauf nämlich wieder dran vorbei. :)


    150,1 km; Zwischenstopp 3:
    Instruktionen und die Adresse zu diesem Programmpunkt gibt es live von mir persönlich während der Tour dann. :P Soll ja eine Überraschung bleiben.


    Von hier aus führt uns dann ein letzter Schlenker durch meine Hood. Ja, wir fahren tatsächlich ein Stück der Strecken, die ich täglich zum Bahnhof auf meinem Arbeitsweg zurücklege. :) Gerne können wir nach Mehrheitsbeschluss auch noch einen kleinen Stopp an der Sprengeler Mühle einlegen. Es sind ja doch einige dabei, die diese wirklich schöne Mühle noch nicht kennen und ich persönlich kann da sowieso jeden Tag vorbei schauen, ohne dass es mich langweilt. ;)


    205,4 km; Zwischenstopp 4 (optional):
    Sprengeler Dorfstraße 18
    29643 Neuenkirchen


    So, und wie ich euch kenne, knurren dann auch schon wieder eure Mägen, so dass wir dann bald auch in Richtung Grillhaus aufbrechen, um dort den Tag ausklingen zu lassen. Zum Parken bietet sich hier der schräg gegenüber liegende Parkplatz des Amtsgerichtes Soltau an.


    Hier mal eine kleine Skizze:
    Tourfinale.png


    Die Richtung, aus der wir kommen habe ich mit Pfeilen eingezeichnet, den Parkplatz treffenderweise mit P markiert und das schon von Google Maps eingezeichnete Grillhaus rot markiert. Damit das auch ja niemand übersieht. :) Eine navitaugliche Adresse hat dieser Parkplatz nicht, man kann ihn aber eigentlich gar nicht verfehlen.


    225,4 km; Parkplatz:
    Am Alten Stadtgraben
    29614 Soltau


    Grillhaus:
    Walsroder Straße 9
    29614 Soltau


    So, dann kommen wir nun zur Teilnehmerliste:


    @Brot: 2 Personen
    @Detlef: 2 Personen
    @Highfidele: 1 Person
    @Postschlumpf: 1 Person
    @MX505: 1 Person
    @first-MX5: 1 Person
    @Harkpabst: 1 Person
    @Henry: 1 Person
    @Riff: 2 Personen
    @Shortylaforge: 1 Person
    @Levi: 1 Person
    @Jazzfield: 1 Person
    @riffraff: 2 Personen


    Von @Joeky und @fatbobber_nd habe ich leider nichts gehört, seit sie von der Warte- auf die Teilnehmerliste gerutscht sind. Also meldet euch schnell, wenn ihr noch dabei sein wollt. :) Weiterhin hat @Triton sein Interesse bekundet dabei zu sein. :) Sehr gerne! Sag mir einfach, ob du allein oder zu zweit dabei bist und du gehörst zu den glücklichen Teilnehmern. :)


    Ansonsten bleibt mir nur, euch mitzuteilen, dass ich mich mal wieder tierisch freue und mein mittlerweile schon bekannter Disclaimer darf natürlich auch nicht fehlen:


    Achtung! Dies ist eine Blümchenpflücker-Tour. Wir reden hier von der Lüneburger Heide, hier gibt es keine Kurvenhatz und seid euch bitte darüber im Klaren, dass wir auch einfach mal längere Zeit einfach nur geradeaus durch die Landschaft cruisen werden. Klar gibt es auch ein paar kurvigere Abschnitte, aber in erster Linie ist die Heide halt zum Cruisen da. Solltet ihr lieber Serpentinen hoch und runter heizen wollen, muss ich euch leider enttäuschen. :)


    Und nun:


    VIEL SPASS!

    Moin zusammen,


    eine GPX-Datei gibt es noch nicht. Ich weiß auch noch gar nicht richtig, wie ich die ohne Motoplaner erstellen soll, aber das kriege ich schon irgendwie hin.


    Allerdings ist die Planung - wie schon erwähnt - ein wenig ins Stocken geraten. Nachdem bei den ersten beiden Touren die Planung wundervoll einfach ging, musste ja irgendwann der Moment kommen, wo nicht mehr alles so glatt läuft.


    Ich muss also diese Woche nochmal los und die Tour dann finalisieren. Teilnehmern der ersten Tour werden einige Streckenabschnitte evtl. bekannt vorkommen, aber meine ursprüngliche Planung ist einigen Baustellen zum Opfer gefallen.


    Ich denke, das wird diesmal eine Punktlandung, was die Fertigstellung der Route angeht. :huh:


    Achso, ich bin schon gefragt worden, wann es denn überhaupt losgeht. Als Uhrzeit hat sich 11 Uhr bewährt, und davon möchte ich auch diesmal nicht abweichen. Ich bin ja nicht so der Frühaufsteher... :whistling: