Beiträge von Brot

    So, wir sind uns alle einig, dass zum MX-5 der fünften Generation hier keine inhaltsreichen Infos zu erwarten sind und die E-Auto-Diskussion in ihren eigenen Thread (bzw. auf dem wie hier geführten Niveau nirgendwohin) gehört.


    Deshalb ist jetzt hier zu.


    Frohe Weihnachten!

    Laut Sendungsverfolgung kommen die Felgen gleich an. Vielleicht bringe ich die dann heute auch direkt zum Felgendoktor. Ich bin gespannt.

    Ja, sie sind angekommen. Ja, ich habe sie zum Felgendoktor gebracht.


    Leider konnte er nur an einen Betrieb verweisen, die auch Felgen sandstrahlen können. Die Felgen sind für ihn mit seinen Möglichkeiten leider eine Nummer zu schlecht im Zustand. Aber gut, dass er das vorher sagt und mir sogar einen Betrieb in der Nähe empfehlen konnte. Dort habe ich heute direkt angerufen und wurde vom Anrufbeantworter leider nur darauf hingewiesen, dass dort bis 3.Januar Urlaub ist. Es sei ihnen gegönnt, wenn sie anschließend meine Felgen dafür wieder im neuen Glanz erstrahlen lassen.


    Was mir ein wenig Sorgen macht, sind die Gummikappen auf den Nabendeckel. Das sind so durchsichtige Gummiglocken, unter denen das Nissan-Logo prangt. Zwei davon sind leider gerissen. Keine Ahnung, ob man sowas einfach ersetzen kann. Aber noch bin ich zuversichtlich. Dass die Felgen noch viel Arbeit machen werden, war mir vor dem Kauf schon bewusst. :)

    Gestern war es so weit. Die TÜV-Prüfung für das Oldtimer-Gutachten stand an. Ein wenig nervös war ich ja schon. :)


    Als der TÜV-Prüfer mich dann vor seiner Halle hat stehen sehen, war er begeistert. Den Satz "Wie geil ist das denn?" von einem Mann gesetzteren Alters zu hören, ist man ja nun nicht wirklich gewohnt. Er hat mich sofort ausgefragt, wie man auf die Idee kommt, sich so ein Auto zuzulegen und erwähnte, dass er sehr viele Oldtimer-Gutachten macht und dies sein allererster Bluebird sei. Und als er dann mit leuchtenden Augen fragte, ob er ihn selbst in die Halle fahren darf, war meine Nervosität fast verflogen.


    Nichtsdestotrotz kam er natürlich trotzdem auf die Bühne. :) Ich durfte mir das Auto auch (zum ersten mal) von unten ansehen und war erstaunt. Habe zwar wenig Ahnung von Autos, aber nach 32 Jahren sah das, was ich sah nicht aus. Und auch der Prüfer war begeistert ob des quasi rostfreien Zustands des Unterbodens. Leider hat er aber doch drei kleine Mängel gefunden, die ich erst beseitigen (lassen) muss, aber alles pillepalle. Mein Schrauber des Vertrauens hat sogar schon bestellt (Das war auch nochmal ein kleiner Nervenkitzel. Die Antwort auf die Frage, ob die Teile einfach und schnell bestell- und lieferbar sind, hat 24 Stunden gedauert. Ich war wieder nervös!) und nächsten Mittwoch bekommt mein Oldie eine neue Lenk-Manschette, eine neue Achs-Manschette und hinten links sogar eine neue Bremsleitung. Also wirklich Kleinigkeiten und vor allem normaler Verschleiß. Sobald das erledigt ist, steht dem H-Kennzeichen nichts mehr im Wege. Ich freue mich! Mit ein bisschen Glück, klappt das sogar noch in diesem Jahr. :D


    Und falls sich der ein oder andere bei den Bildern gefragt hat, warum das arme Autochen denn im Regen stehen muss: Das ist seit gestern auch vorbei. Wir haben uns ein paar Straßen weiter eine Garage besorgt (hatten wir schon vor dem Kauf klar gemacht), haben es gestern aber endlich geschafft, diese freizuräumen für das Auto.


    083605f9-9a34-48bb-9666-35bef7e9e63b.jpg


    Ab sofort steht er trocken und geschützt in der abgeschlossenen Garage. :)

    Und ja, ich brauche dringend neue Radkappen, habe aber noch keine gefunden, die mir zusagen. ;)

    Ja, ich war auf der Suche nach Radkappen. Habe sogar originale gefunden und zwar genau solche, wie mein Papa sie auf seinem Bluebird hatte. 60€ pro Radkappe sind da zwar vielleicht angemessen, waren mir aber trotzdem zu viel. Sorry, das sind Radkappen... ??‍♂️?


    Bei den Preisen für Radkappen habe ich an Alufelgen natürlich gar nicht zu denken gewagt. Und heute habe ich tatsächlich einen Glücksfund aufgetan. Ein Satz Original-Nissan-Felgen, Modell Borbet B. Für 160€. ?


    Da hab ich natürlich sofort zugeschlagen. Der Zustand auf den Bildern war jetzt zwar nicht soooo geil, aber ich habe Hoffnung, dass die nach einer Aufbereitung wieder richtig geil aussehen. Die Felgen haben vermutlich einen eigenen Thread verdient. Das wird spannend. Hat aber ja keine Eile. Ich hab ja Räder drauf, die mich überall hinbringen. ?


    IMG-20211210-WA0015.jpg

    Hi Jens,


    dass der Bluebird bei deinem Oldtimer-Geschmack nicht ganz dein Ding ist, wunder mich jetzt nicht so richtig. :D

    Haken allerdings beim H-Kennzeichen

    Ich glaube, hier verwechselst du H-Kennzeichen mit Oldtimer-Versicherung. Wie Svanniversary hier ja schon geschrieben hat, kann man ein Auto mit H-Kennzeichen ganz normal versichern. Es bleiben halt die Vorteile des H-Kennzeichens selbst (Steuerentlastung, keine Umweltplakette notwendig & es sieht einfach geil aus am Auto). Die zusätzlichen Vorteile einer Oldtimer-Versicherung kommen da dann noch on-top, wenn man denn eine abschließt. Dies ist dann auch häufig mit den von dir genannten Auflagen verbunden.


    Gedanken über eine entsprechende Versicherung mache ich mir aber erst, wenn das H dran ist. :) Ich finde die "normale Versicherung" ohne Auflagen eigentlich auch ganz gut. Heute morgen auf dem Weg zum Fuhrpark habe ich mich spontan umentschieden und bin mit Bluebrot (Name auch noch nicht final!) zur Arbeit gefahren. :)

    Am allerliebsten hätte ich natürlich auch das Original-Radio. Hab sogar noch Kassetten, die ich gerne mal wieder hören würde. Aber das ist gar nicht so einfach zu kriegen...

    Aber Dir muss es gefallen ;) .

    Das tut es. Für mich ist das Continental ein super Kompromiss aus Optik und Komfort. Und vor allem viiiiiiel besser als das Kenwood. ;)

    Und weiter geht's!


    Heute ist endlich das Radio angekommen.


    Screenshot_20211209-190251.png

    Der erste Eindruck nach dem Auspacken: Super wertig verarbeitet, fasst sich gut an und die Knöpfe haben einen guten Druckpunkt. Gefällt mir richtig gut. Und weil ich sonst vermutlich nicht hätte gut schlafen können, habe ich meinen Baustrahler und die Kabeltrommel aus dem Keller geholt und mich an den Einbau gemacht.


    Screenshot_20211209-190317.png

    So sah es vorher aus. Neumodischer unpassender Bling-Bling-Kram ohne Rahmen. :)


    Screenshot_20211209-190333.png

    Und so sieht's jetzt aus. Wow! Passt wirklich super in das Auto. Klang etc. habe ich noch nicht getestet, da ich die Batterie nicht unnötig belasten wollte, aber das PIN-4/7-Problem habe ich schonmal nicht. ;)


    Die 3D-Kennzeichen sind auch angekommen. Und Struller möchte ich sagen: Kauf sie! :D