Beiträge von stiffler

    Bild Nr. 1 finde ich sehr cool, mal was anderes als die ganzen Tieferlegungen 😅😎 viel Spaß euch!!

    Stimmt, cooles Bild und könnte nen ND-Werbefoto ab Werk sein :P :D


    Spaß beiseite, wünsche euch alles Gute bei der Rallye und Ihr rockt das mit Sicherheit :thumbsup:

    Hatte vor zwei Wochen meine vorderen Bremsbeläge nach ca. 78.000km wechseln lassen.

    Fahrweise sehr vorausschauend und wenn dann mehr die Motorbremse durch herunter schalten nutzend.

    Die Äußeren hatten laut Aussage des Freundlichen noch 6mm und die Inneren um die 4mm Restbelag.

    Der Unterschied der inneren- und äußeren Beläge, erklärt sich laut einigen Aussagen auf den Schwimmsattel vorne beim ND.

    Dem würde ich zustimmen, da meine Fahrweise ja doch eher defensiv ist :/


    Beim NC hatte ich die vorderen Beläge nach ca. 87.000km wechseln lassen und beim Verkauf mit ca. 131.000km, waren hinten noch immer die ersten, originalen Beläge drauf.

    Und das bei doch forcierter Fahrweise gegenüber dem ND, da damals auch noch etwas jünger und wilder war :whistling:

    Ach, warum soll man nicht seine Meinung kund tun dürfen. Ok, wenn ich finde, dass das Kind meines Nachbarn unausstehlich und zudem äußerlich äußerst unterpreviligiert ist, behalte ich das auch für mich. Aber hier geht es um Autos - Gegenstände.

    Der Linke in dem Bild hat die Designsprache eines IKEA Billy Regals und erinnert an einen Pantoffel mit 12 cm Ausgleichsohle für Kleinwüchsige. Ist das jetzt das letzte verbliebene Cabrio aus dem VW-Konzern? Hat Offenfahren bei den Niedersachsen keinen höheren Stellenwert, als das Nischendasein eines Auslaufprodukts in der Ramschkiste?

    Ich denke mal eher, dass das Design von VW auch auf die immer älter werdende Käuferschicht ausgelegt ist bzw. der SUV-Trend halt auch im Oben-Ohne-Segment befriedigt werden soll damit.

    Besonders schick finde ich ihn auch als Wolfsburger nicht wirklich aber ist halt Geschmackssache und nicht jeder ist so körperlich so gut drauf wie wir anscheinend, die sich in so eine enge und flache Büchse wie dem Mixxer reinzwängen wollen oder auch können :whistling:


    Wenn ich mal Beschwerden im Rücken habe, bin ich immer wieder froh, dass meine Frau "normale" Autos fährt (aktuell neuer Caddy), wo ich dann jeweils einfacher ein- und aussteigen kann.

    Werde bzw. bin halt auch nicht mehr der Jüngste, ganz einfach.


    Also, nicht immer nur motzen sondern einfach akzeptieren, dass es halt auch noch andere Cabrios/Roadster/Spider gibt, die nach eigenem Ermessen dem Mixxer nicht das Wasser reichen können...c'est la vie ;)


    Weiß auch nicht die aktuellen Verkaufszahlen aber ich gehe schon mal davon aus, dass sich selbst das T-Roc Cabrio besser verkaufen lässt als der Mixxer, da dieses eine weit größere Klientel anspricht.

    Hatte ebenfalls mal in meiner Barchetta in den 215/40 ZR17 Reifen eine Schraube stecken ähnlich wie EmJay .

    Erst beim dritten Reifenhändler, einer kleineren unbekannten Bude, bot man mir die Reparatur des Reifens an, allerdings ohne Rechnung.

    Laut Aussage aller Reifenhändler (damals Ende der 90iger/Anfang 2000er), dürfte man "Hochgeschwindigkeitsreifen" mit dem Index Z, Y und W, nicht reparieren, da bei Fahrten mit Höchstgeschwindigkeiten der reparierte Reifen irgendwann aufgeben/kaputt gehen könnte.

    Ohne Rechnung, da der betreffende Monteur ansonsten haftbar gemacht werden könnte im Fall der Fälle, nebst der Empfehlung von diesem, nicht längere Strecken auf der Autobahn unter Volllast zu fahren, ging die Reparatur für mich und meinen fast neuen Reifen allerdings vollkommen in Ordnung.


    Den reparierten Reifen fuhr ich auch bis zum kompletten Wechsel zwei-, drei Saisons ohne Probleme weiter :thumbup:

    Moin Ulli,


    danke für die Orga des nächsten Stammtisches.

    Leider bin ich am 12. schon für eine Hochzeitsfahrt mit dem Mustang Cabrio gebucht und am 19.12. geht es über das Wochenende nach Brandenburg mit unserer Wolfsburger MX5-Crew, sorry.


    Wünsche allen aber schon mal viel Spaß und einen tollen Austausch ;)


    BG,


    Jens.

    Moin Regina,


    ebenfalls erst mal herzlichen Glückwunsch zum Traumwagen :thumbsup:


    In Bezug auf die Kennzeichenhalterung, würde ich es beim nächsten Neukauf ähnlich bis gleich mit dem 3M-Klebeband oder auch anderem Klebe-/Klettband angehen wollen.

    Bei der Auslieferung meines Mixxers in 2016, hatte ich das Thema "Löcher" überhaupt nicht auf dem Schirm gehabt und somit wurden diese Werbekennzeichenhalter inkl. Kennzeichen angebracht.

    Diese tauschte ich später gegen Rahmenlose Kennzeichenhalter aus und lebe seither damit und mit den zugehörigen Löchern.


    Beim meinem alten Pickup habe ich vor zwei Jahren allerdings ebenfalls dieses 3M-Klebe/Klettband verwendet und das Käferblech vorne als auch das kleine Mopedkennzeichen hinten, halten seitdem bombenfest :thumbup:

    Traue mich ehrlich gesagt überhaupt nicht, die Kennzeichen mal abzunehmen, da wie vorher schon bemerkt worden ist, die Blechschilder dabei wohl oder übel verbogen werden könnten.

    Habe allerdings auch davon gehört, auch wenn selbst noch nicht betroffen war beim TÜV oder ähnlichem, dass eine Befestigung der Kennzeichen ohne Verschraubung nicht wirklich erlaubt ist.


    BG,


    Jens.

    Die Hersteller bauen die Fahrzeuge, die die Kundschaft sich wünscht.

    Seit einigen Jahren ist das halt der Trend zum SUV, was soll's!

    Man muss diesem ja nicht folgen, ist zum Glück jedem selbst überlassen ;)


    Bis ca. 2005 war auch noch ein größerer Trend Richtung Cabrio/Roadster, der dann allerdings um fast die Hälfte einbrach.

    Nicht umsonst sind Barchetta, MGF und Co., alleine bei den Roadstern/Spidern, von der Bildfläche/Markt verschwunden.

    Außerdem habe ich in meinen mittlerweile 27 jährigen Spider/Roadster Zeit auch schon so einige Kommentare gehört, wie

    - diese Spinner mit Ihren Cabrios

    - blöde Sportwagenfahrer

    - kein Geld für ein richtiges Auto

    - was will man mit so etwas

    - usw.!

    Das Ganze wurde so gut wie nie direkt ins Gesicht gesagt aber dank offenen Daches, hört man das in den Städten an den Ampeln und Co., doch recht gut.

    Ging und geht mir allerdings auch sonst wo vorbei, schließlich muss ich mich wohl fühlen und niemand Anderes :P


    Genauso sehe ich das bei der Debatte um SUV's, Geländewagen, Pickup's usw.! Wer auf so etwas steht, kauft sich das, fühlt sich wohl und gut is!

    Ich akzeptiere und toleriere das einfach, Geschmäcker sind und bleiben halt verschieden, zum Glück ;)