Beiträge von stiffler

    Moin Regina,


    ebenfalls erst mal herzlichen Glückwunsch zum Traumwagen :thumbsup:


    In Bezug auf die Kennzeichenhalterung, würde ich es beim nächsten Neukauf ähnlich bis gleich mit dem 3M-Klebeband oder auch anderem Klebe-/Klettband angehen wollen.

    Bei der Auslieferung meines Mixxers in 2016, hatte ich das Thema "Löcher" überhaupt nicht auf dem Schirm gehabt und somit wurden diese Werbekennzeichenhalter inkl. Kennzeichen angebracht.

    Diese tauschte ich später gegen Rahmenlose Kennzeichenhalter aus und lebe seither damit und mit den zugehörigen Löchern.


    Beim meinem alten Pickup habe ich vor zwei Jahren allerdings ebenfalls dieses 3M-Klebe/Klettband verwendet und das Käferblech vorne als auch das kleine Mopedkennzeichen hinten, halten seitdem bombenfest :thumbup:

    Traue mich ehrlich gesagt überhaupt nicht, die Kennzeichen mal abzunehmen, da wie vorher schon bemerkt worden ist, die Blechschilder dabei wohl oder übel verbogen werden könnten.

    Habe allerdings auch davon gehört, auch wenn selbst noch nicht betroffen war beim TÜV oder ähnlichem, dass eine Befestigung der Kennzeichen ohne Verschraubung nicht wirklich erlaubt ist.


    BG,


    Jens.

    Die Hersteller bauen die Fahrzeuge, die die Kundschaft sich wünscht.

    Seit einigen Jahren ist das halt der Trend zum SUV, was soll's!

    Man muss diesem ja nicht folgen, ist zum Glück jedem selbst überlassen ;)


    Bis ca. 2005 war auch noch ein größerer Trend Richtung Cabrio/Roadster, der dann allerdings um fast die Hälfte einbrach.

    Nicht umsonst sind Barchetta, MGF und Co., alleine bei den Roadstern/Spidern, von der Bildfläche/Markt verschwunden.

    Außerdem habe ich in meinen mittlerweile 27 jährigen Spider/Roadster Zeit auch schon so einige Kommentare gehört, wie

    - diese Spinner mit Ihren Cabrios

    - blöde Sportwagenfahrer

    - kein Geld für ein richtiges Auto

    - was will man mit so etwas

    - usw.!

    Das Ganze wurde so gut wie nie direkt ins Gesicht gesagt aber dank offenen Daches, hört man das in den Städten an den Ampeln und Co., doch recht gut.

    Ging und geht mir allerdings auch sonst wo vorbei, schließlich muss ich mich wohl fühlen und niemand Anderes :P


    Genauso sehe ich das bei der Debatte um SUV's, Geländewagen, Pickup's usw.! Wer auf so etwas steht, kauft sich das, fühlt sich wohl und gut is!

    Ich akzeptiere und toleriere das einfach, Geschmäcker sind und bleiben halt verschieden, zum Glück ;)

    Mich würde mal die evtl. minimale Mehrleistung aber vor allem Gewichtsersparnis bei Abgasanlagen interessieren. Sound ist Nebensache.

    Mehrleistung wie beschrieben rein durch den Endtopf eher gering bis gar nicht.

    Aber vom Gewicht her war mein FOX-Endtopf (2x70mm rechter Ausgang) als auch mein aktueller FOX-GEN4 (zweiflutig), auf jeden Fall leichter als der Originale, in meinem Fall vom G160.

    Nicht auf der Waage exakt nach gewogen aber spürbar gewesen im direkten Vergleich beim Halten während der Umbaumaßnahmen.

    50 m sind für den alten Petrolhead aber schon grenzwertig! *duckundweg

    Moin Ralf,


    möchte euren Thread nicht sprengen aber ganz kurz auf diesem Wege fragen, ob Du evtl. Deine "Konversationen" aufräumen könntest, da nichts mehr empfangen kannst.

    Hatte da noch ein Thema, was ich gerne persönlich mit Dir kurz besprechen wollte.


    Danke Dir und sonnige Grüße,


    Jens.