Webasto hat heute geantwortet.
Leider ist ein Einbau eines Webasto Hollandia Glasdachs in den RF nicht möglich. Schade eigentlich...
Beiträge von Rolling Thunder
-
-
Der senkt beim einlegen des Rückwärtsgangs den rechten Seitenspiegel ab. Hilft beim Einparken.
Gibt es bei anderen Herstellern seit Jahrzehnten ab Werk. -
Das Dach hat keine tragende Funktion. Von daher könnte es schon gehen.
Wie gesagt, VW hat im Eos auch ein Glasschiebe-Hebedach ins Cabrioverdeck eingebaut.
Werde mal Webasto anschreiben. -
Wir werden bei SF12 ca. 480€/ Jahr für unseren G184 RF zahlen, bei 10tkm, VK 500€/TK 0€ und mit Fahrern unter 23 Jahre.
Versicherung ist die HUK24. -
Das Hollandia ist ein Glasschiebedach, keine Standheizung...
Webasto Group - Feel the DriveEntdecken Sie modernste Dachlösungen und innovative Elektrifizierungssysteme von Webasto.www.webasto-comfort.com -
Es gibt ja auch Winter und Regentage (oder Pollenflugtage für die Allergiker). Da muss das Dach halt leider auch mal zu bleiben. So kommt aber wenigstens durch das Glas die Sonne rein.
Wenn unser RF da ist, muss ich mir das mal ansehen. So ein Webasto Hollandia 300 wäre sicher cool *g* -
Ja, ist bei denen immer das gleiche AIO-Modul. Die Funktionen werden dann bei Bedarf freigeschaltet, also Spiegelabsenkung, Frontkamera, Fensterheberschalter oder die Warnfunktionen für Blinker und Tankinhalt.
Front/Rear Camera SwitchThe Front/Rear Camera switch is designed for switching between the front and the backup cameras. The switch provides 12V power for the front camera. Additional…store.mx5things.com -
Mir kam kürzlich die verrückte Idee, ob man im RF im großen Dachteil nicht ein Glas(schiebe)dach einbauen könnte. Dann hätte man wie beim VW Eos auch im geschlossenen Zustand immer freie Sicht zum Himmel und einen schönen hellen Innenraum.
Meint Ihr, sowas würde funktionieren? -
Fahre zu einem Lackierbetrieb. Die haben ggf. passende Mittel und Methoden.
-
An der Frontkamera und der Beifahrerspiegelabsenkung bin ich auch sehr interessiert.