Beiträge von Peter S1

    Hallo zusammen


    War heute beim überprüfen der Fahrwerkseinstellung. Hier meine Werte


    Primäre Winkel
    Vorher : Nachher :
    Nachlauf Vorne Links : 8*08' 7*09'
    Nachlauf Vorne Rechts : 7*55' 7*14'


    Sturz Vorne Links : - 0*06' - 1*06'
    Sturz Vorne Rechts : - 0*30' - 1*03'


    Spur Vorne Links : 0*04' 0*06'
    Spur Vorne Rechts : 0*01' 0*05'
    Gesamt Vorne : 0*05' 0*11'


    Sturz hinten Links : -1*05' Hinten nichts geändert da passt es relativ gut !
    Sturz hinten Rechts : -1*07'


    Spur hinten Links : 0*12'
    Spur hinten Rechts : 0*06'
    Gesamt hinten : 0*18'

    Sekundäre Winkel Nachher :


    Spreizung links : 13*12' 13*12'
    Spreizung rechts : 13*27' 13*27'


    Eingeschlossener Winkel
    Links : 13*12' 12*06'
    Rechts : 12*27' 12*24'


    Spurdifferenzwinkel :

    Links 1*45'
    Rechts 1*56'


    Radversatz Vorher Nachher


    Vorne 3mm -2mm
    Hinten -1mm -1mm


    Spurweitendifferenz -1mm 3mm


    Radstandsdifferenz 4mm -1mm




    Auf der Rückfahrt ca 25 Km kam mir die Lenkung direkter( genauer ) vor. Bin ganz normal nach STVO gefahren . Was halten die Profis von den Werten ? Ich habe zugegeben keine ?( von so etwas
    :saint:

    Im Moment schon. Der ESD hat schon 1500 km gelaufen der Vorschaldämpfer ist erst seit etwa 100 km drin. Kann ja noch kommen aber ich finde die Anlage bisher als sehr zurückhaltend. Ich wollte optisch ja eine dezente Lösung haben deswegen der normale Ausgang rechts aber ich wollte eigentlich etwas mehr Sound haben. Warten wir halt mal ein paar tausend km ab ;) Kann ja noch kommen ! :D


    Gruß Peter

    Hallo zusammen jetzt kann auch meine Meinung mitteilen


    Ich habe zuerst nur den ATH ESD mit Ausgang rechts montiert und war nicht so zufrieden deutliches Brummen und nur mäßig lauter. Daraufhin habe ich mir den ATH Vorschaldämpfer für Ausgang rechts bzw mittig montiert. Leider wieder deutlich leiser aber dafür kein Brummen mehr. Schöner dumpfer und bassiger Klang aber eben leider sehr leise. Okay der Vorschaldämpfer muss noch eingefahren werden aber generell ist die ATH Anlage nicht übermäßig laut würde ich jetzt mal behaupten.


    Bin immer noch von meinen Motorrädern verwöhnt bzw Hörgeschädigt. Die KTM 1190 Adventure und der 1290 super Adventure mit Remus ESD die ich die letzten Jahre nacheinander bewegt habe waren mitunter schon sehr Grenzwertig was die Lautstärke betrifft! 8|


    Gruß Peter

    Hallo zusammen


    Nachdem es anscheinend wirklich sinnvoll ist das Fahrwerk einstellen zu lassen und einige sogenannte Fachleute Probleme damit haben, drängt sich mir die Frage auf. Wo kann ich in Raum Ingolstadt von mir aus auch in Umkreis von bis zu 100 km Fahrstrecke das Fahrzeug möglichst gut nachjustieren lassen. Und zweite Frage welch Werte soll ich bei einen Serien Fahrwerk verwenden. Möchte den MX möglichst neutral abgestimmt haben. Ewentuel kommen irgend wann mal 17 Zoll OZ Felgen mit weniger Et zum Einsatz.


    Tiefer legen möchte ich nicht da ich Sardinen und Korsika liebe und ich bestimmt mit dem MX öfter auf den Inseln bin. Den Stress auf der Fähre mit einen tiefergelegten Auto tue ich mir nicht an. ;(


    Gruß Peter

    Ich denke schon das der neue Motor spürbar besser geht aber ich habe mir trozdem erst vor 6 Wochen einen G160 gekauft. War eine Tageszulassung und der Kaufpreis ist einfach Topp gewesen. Für das gesparte Geld könnte ich bei SPS einen Fächerkrümmer mit 200 Zellen Kat usw bekommen auch ein Fahrwerk und neue Felgen wäre noch drin gewesen. So aufgerüstet wäre der alte G160 klar das sportlichere Fahrzeug. Das könnte ich aber genau so wenig nützen wie die 184 PS des neuen Motors. Wie hier schon gesagt wurde STVO ist ein Thema und ich bin mein Leben lang Frontriebler gefahren außer die letzten 6 Jahre da war es quattro Antrieb ! Der ist auch nicht mit Heckantrieb zu vergleichen.


    Ich hab mir jetzt zumindest einen ESD von Friedrich Motorsport gekönnt der die nächsten Tage montiert wird :D Und so nebenbei bin ich in den letzten 6 1/2 Wochen 3400 km bei herlichen Sommerwetter gefahren :thumbsup: Unbezahlbar 8):D
    Gruß Peter

    Macht man den Rückruf nicht dann erst öffentlich wenn diese Sachen bereits alle geklärt sind und es los gehen kann? Ist mMn klar das es Unverständnis gibt wenn so etwas durch die Presse geistert und die fMh davon noch nichts wissen.

    Seitends Mazda Deutschland ist ja noch nichts Öffentlich. Da hat halt jemand geplaudert oder sonst wie ist was schief gelaufen. Kommt öfter vor und ist in Zeiten des www ganz schnell passiert und verbreitet sich rasend schnell.


    Also abwarten und die letzten schönen Tage genießen!!!! Am Wochenende soll sich das Wetter ändern. Wir haben fast schon Ende August wenn’s ganz schlecht läuft ist die schöne Zeit schneller vorbei als einen lieb ist :S


    Gruß Peter

    Hallo


    Ich arbeite ja auch in in der Pkw Industrie. So ein Rückruf ist mit sehr viel Logistik und Planung verbunden. Zuerst muss erst mal eine Nacharbeitslösung gefunden werden die auch abgesegnet werden muss von der Entwicklung und falls es Abgasrelewant ist, ist auch eine nochmalige Überprüfung der Typ Genehmigung fällig.


    Erst dann kann Mzda die nötigen Materialien dazu zählt auch Software bereitstellen. Dann geht es daran die Händler zu informieren und den festgeschriebenen Ablauf bekanntgeben. Das ist alles sehr zeitaufwendig und muss quasi nebenher zum Tagesgeschäft abgearbeitet werden.

    Hallo Seven


    Ich habe Saison Kennzeichen 04/11 und wie ich das BKA kenne dauert es noch eine Weile bis Post kommt und erste ab da habe ich offiziell Kenntnis davon. Und bisher habe ich auch noch nichts davon gehört das viele Mazda Modelle in Rauch aufgehen.


    Gruß Peter

    Nah ja lassen wir doch die Kirche im Dorf wie man so schön sagt. Es ist ein Rückruf nicht mehr und nicht weniger es fallen für den Kunden keine zusätzlichen Kosten an, außer die Fahrt von und zum Händler und eventuell Telefonkosten.


    Ich müsste nachschauen ob meiner betroffen ist aber dazu habe ich jetzt keine Lust wenn dann bekomme ich Post und dann werde ich es im April beim 1 Service mitmachen lassen. Sehe das entspannt kann man sowieso nicht ändern.


    Achtung Ironie: Falls er vorher abbrennen sollte ist der Fehler bei Mazda ja bekannt dann ich bestelle mir eben den G 184


    Gruß Peter

    Naja, vielleicht hat sich Mazda ja mittlerweile was einfallen lassen und die 2019er Reihe bekommt eine bessere Dämmung ;)

    Servus


    Nah ja mehr Dämmung ist auch mehr Gewicht ! Und mehr Platz ist deswegen auch nicht zwischen Sitz und Getriebe bzw Katalysator. Bei einen Spaß Auto wie den MX5 für mich nicht relevant. Wenn natürlich jemand nur mit den MX 5 unterwegs ist sieht das anders aus. Aber da muss man sowieso sehr viel Leidenschaft investieren ! Den MX 5 als Alltagsauto verwenden ist für mich unvorstellbar !


    Gruß Peter