Beiträge von Peter S1

    Das ist genau der Grund weshalb ich an keinen Training mehr teilnehme!


    Bin letztes Jahr mit meinen schwarzen MX5 in Augsburg gewesen bei 30 Grad und Sonnenschein . Habe meinen MX 5 kurz vor den Training 2 mal gewachst und habe aber heute noch vereinzelt Kalkflecken !!!!!!!;(Ich habe den Wagen an gleichen Tag durch 4 verschiedene Waschanlagen gefahren. Am nächsten Tag habe ich in noch mal gründlich mit der Hand gewaschen alles ohne Erfolg. Erst nachdem ich in 2 mal mit der Maschine poliert habe waren die Flecken halbwegs verschwunden! Schade eigendlich aber der Dreck im Wasser ist echt Ätzend im wahrsten Sinn des Wortes;(

    Danke für deine Ausführungen bezüglich den Continental Premium Contact 6


    Ist wie immer sehr ausführlich und verständlich herüberkommen. Dürfte in der Tat für mich eine gute Alternative zum Michelin PS4 sein. Denn bekomme ich trocken mit meinen fahrerischen Fähigkeiten nicht in den Grenzbereich. Das ist auf Dauer etwas frustrierend .

    warum nicht ? Hast du eine Technische Begründung ?

    Technisch nicht belegt aber ich habe schon Ölschlamm gesehen der war schon heftig bei genau solchen Voraussetzungen 30 000 Km Intervall! Ein Arbeitskollege hat seinen Diesel nach nur 110 000 Km geschlottet ! War ein Lagerschaden wegen verstopfter Ölbohrung <XDie paar Euro sind zu verschmerzen wenn man den Wechsel selber durchführt. Macht zumindest ein gutes Bauchgefühl ;)

    Es kommt auch immer auf die Situation an. Durch Wohngebiete egal zu welcher Urzeit sollte man schon angemessen leise fahren. Auf freier Landstraße mitten in der Pampa spricht nichts dagegen den Sound zu genießen.

    Ich hab den Fred eben erst gefunden und komplett durchgelesen:thumbup: Interessante Öl Analyse mit für mich erstaunlichen Ergebnis :/Ich fahre ja das original 0 W 20 Mazda Öl weil es qualitativ besser ist als das 5 W 30 Mazda Öl soviel hab ich früher schon mitbekommen. Mein Händler füllt kein Fremdöl ein, hat aber einen Öl Preis der für eine Vertragswerkstadt okay ist. Mein Audi Händler verlangt den 3 1/2 fachen Preis je Liter <X Der Mazda muss ja jährlich zum Service deshalb komm ich auch nur auf eine Km Leistung zwischen 8000 und 10 000 Km mit dem Mazda da müsste alles in grünen Bereich sein! Reines Spaßauto ohne Kurzstrecke aber auch nicht so viel Vollast.


    Das Bauchgefühl ist daher ein gutes Sichtwort :


    Bin gestern von Urlaub zurück gekommen mit meinen Alltagsauto eine A3 Limousine mit Diesel Motor und DSG mit Anhänger und voll beladen. Öltemperatur war nach Anzeige in Virtuellen Cockpit immer zwischen 100 und 120 Grad bei 32 bis 34 Grad Lufttemperatur zumindest nach Anzeige . Bin froh gewesen das ich turnusmäßig immer nach 15 000 Km das Öl selber wechsle und mit relativ frischen Öl das nur 5000 Km im Motor war unterwegs war. Hätte das Öl 20 000 Km auf den Buckel gehabt war mein Bauchgefühl nicht so Toll gewesen. Ich schaffe mit meinen Fahrprofil übrigens beim A3 fast die versprochenen 30 000 Km bis zum nächsten Service. Meiner Meinung nach ist der Intervall aber zu lange deshalb möchte ich auf keinen Fall weder im Sommer noch im Winter mit einen Öl herumfahren das schon 29 000 Km und etwas mehr im Motor ist !

    acki_v Die Minderheit die ständig wie bekloppt durch die Gegend fährt ist leider sehr präsent und bleibt auch deutlich intensiver im Gedächtnis als die unzähligen meist vernünftigen Fahrer. Man begegnet auf einer Tour zum Beispiel 10 Sportwagen und 50 Motorräder. Aber der eine aufgemotzte Sportwagen mit offener Auspuffklappe bei Vollast im 2 Gang und die 5 Motorräder die ähnlich unterwegs sind und mit waghalsigen Überholmanöver auffallen bleiben im Gedächtnis. Der Rest wird schnell vergessen da es ja nichts besonderes ist einen Sportwagen oder ein Motorrad zu sehen . Das Verkehrsaufkommen in Deutschland ist nun mal hoch und das Land relativ dicht besiedelt. Ich finde auch das die schwarzen Schafe aussortiert gehören da bin ich voll bei Dir !!!!! Aber die Hersteller haben sich im Bezug auf das Thema Lautstärke nicht mit Ruhm bekleckert. Egal ob PKW oder Motorrad die sportlichen Modelle sind in den letzten 15 Jahre deutlich lauter geworden durch Tricks bei der Zulassung mit der Auspuffklappe. Eine Fehlentwicklung mit fatalen Folgen. Siehe Österreich mit dem Fahrverbot für Serienmäßige Motorräder auf bestimmten Strecken =O

    Sorry vom Thema etwas abgekommen ;)

    Ja die Stimmung in Deutschland und die Vorgehensweise gegen Auto und Motorradfahrer ist zur Zeit teilweise nicht mehr nachvollziehbar.


    Klar gibt es schwarze Schafe die unnötig Radau Veranstalten mit illegalen Auspuff Anlagen. Egal ob PKW oder Motorrad. Aber das ist eine kleine Minderheit.

    Ein Fox Generation 7 gehört definitiv nicht dazu. Mit wenig Last und Drehzahl ist er gefüllt leiser als der Serien ESD.

    Servus


    ich hatte beides Friedrich Motorsport beim G 160 und jetzt Fox Generation 7 beim G 184. Ich würde mir sofort wieder eine Fox Anlage installierten. Schöner Sound wenn man will ( hohe Drehzahl ) dezent und leise wie Serie bei wenig Drehzahl und Last.

    Der Friedrich Motorsport beim G160 hat heftig gedröhnt ohne Vorschaldämpfer ! Der Sound war sehr mäßig und hat mir nicht gefallen. Ich würde ihn nicht mehr kaufen.

    Mickup Das glaube ich dir das sich da der Käufer gefreut hat ;) Solche Fehler macht aber fast jeder im Leben. Hatte das auch schon mal bei einem Motorrad . Top gepflegt mit für meine Verhältnisse geringer Km Leistung. Ich habe das Motorrad wieder besseren Wissens vor 8 Jahren verkauft :(Hätte ich sie doch nur weggestellt. Ein trockener Stellplatz ist vorhanden. Heute wird das Modell über den damaligen Listenpreis gehandelt wenn mal was angeboten wird :/