Ich hab den Fred eben erst gefunden und komplett durchgelesen
Interessante Öl Analyse mit für mich erstaunlichen Ergebnis
Ich fahre ja das original 0 W 20 Mazda Öl weil es qualitativ besser ist als das 5 W 30 Mazda Öl soviel hab ich früher schon mitbekommen. Mein Händler füllt kein Fremdöl ein, hat aber einen Öl Preis der für eine Vertragswerkstadt okay ist. Mein Audi Händler verlangt den 3 1/2 fachen Preis je Liter
Der Mazda muss ja jährlich zum Service deshalb komm ich auch nur auf eine Km Leistung zwischen 8000 und 10 000 Km mit dem Mazda da müsste alles in grünen Bereich sein! Reines Spaßauto ohne Kurzstrecke aber auch nicht so viel Vollast.
Das Bauchgefühl ist daher ein gutes Sichtwort :
Bin gestern von Urlaub zurück gekommen mit meinen Alltagsauto eine A3 Limousine mit Diesel Motor und DSG mit Anhänger und voll beladen. Öltemperatur war nach Anzeige in Virtuellen Cockpit immer zwischen 100 und 120 Grad bei 32 bis 34 Grad Lufttemperatur zumindest nach Anzeige . Bin froh gewesen das ich turnusmäßig immer nach 15 000 Km das Öl selber wechsle und mit relativ frischen Öl das nur 5000 Km im Motor war unterwegs war. Hätte das Öl 20 000 Km auf den Buckel gehabt war mein Bauchgefühl nicht so Toll gewesen. Ich schaffe mit meinen Fahrprofil übrigens beim A3 fast die versprochenen 30 000 Km bis zum nächsten Service. Meiner Meinung nach ist der Intervall aber zu lange deshalb möchte ich auf keinen Fall weder im Sommer noch im Winter mit einen Öl herumfahren das schon 29 000 Km und etwas mehr im Motor ist !