Huh? Beim ADAC-Training war das bei mir nicht der Fall? Muss ich noch mal überprüfen.
Wenn Du die Handbremse ziehst, geht TFL und damit die Rückleuchten aus (im Stand). Beim Anfahren wieder an
Huh? Beim ADAC-Training war das bei mir nicht der Fall? Muss ich noch mal überprüfen.
Wenn Du die Handbremse ziehst, geht TFL und damit die Rückleuchten aus (im Stand). Beim Anfahren wieder an
Alles anzeigenHallo zusammen.
Weiß jemand, ob/wie man das Tagfahrlicht so umstellt, dass auch die Hecklampen mit angehen?
Hintergrund:
- 'Beschwerde' vom ADAC-Fahrsicherheitstrainer, dass das total sinnig wäre in den dämmerigen Zeiten, aber dass es kaum ein Hesteller hier in DE ausliefert (wohl aber in nordischen Ländern). Gefolgt vom Tipp, dass man deßhalb herbst-/wintertags gleich mit Abblendlicht fahren sollte.
- Was das entsprechende Einstellen der Hecklampen angeht: (M)ein fMH macht es schon mal nicht
-> das sei in DE verboten.
Hat jemand nen Tipp oder ne Info dazu?
Verstehe ich nicht: Die Heckleuchten leuchten immer, sobald das TFL angeht.
Ich habe die Stange nicht gekürzt, sondern die silberne Hülle vom OEM Schaltknauf weg gemacht - die ist dort nur geclipst.
Die kann man dann zwischen Schaltschack und -Knauf klemmen.
So habe ich es gemacht - weil ohne die Hülle war mir die Kugel viel zu weit unten, sieht so "hingepresst" aus
Danke für den Tipp. Bei mir hat sich das Thema erstmal erledigt: Habe heute den neuen OEM Schaltknauf beim FMH abgeholt; geht über Garantie/Kulanz . Werde die Billiardkugel erstmal einlagern
. Den alten Schaltknauf wollte Mazda zurück, sonst hätte ich den als Testobjekt benutzt. Fazit: Fragen kost nix und ich war überrascht, daß Mazda den Schaltknauf ohne Probleme getauscht hat.
Greets TTempodrom aka Pille
Hab auch das Thema mit der Aluhülse. Wofür hast du einen Kulanzantrag gestellt??
Kulanzantrag für das abbröselnde Leder am Schaltkauf. Habe zwar wenig Hoffnung, aber man weiß ja nie.
Da gestern eh Inspektion war, habe ich mal höflich beim FMH angefragt. Kulanzantrag ist gestellt. Bin gespannt
Dann hast Du aber die Stange gekürzt. Vielleicht kann ja Felix93 nochmal was schreiben.
Bei mir nicht
Ohne pics , glauben wir nix
Ich hab den so weit aufgeschraubt, dass die nackige Stange verschwindet
Dann kommt die nackige Stange aber oben schon wieder raus
Damit wird im Falle eines Falles der Fußgängerschutz ausgelöst.
Gefällt mir auch. Kannst Du den dann bitte mal wiegen, wenn er da ist?
175 Gramm. Gibt bloß ein kleines Problem: Die Aluhülse am OEM_schaltknauf ist fest verwurstet, die brauch ich aber für den neuen Schaltknauf. Sonst sieht man die nackige Stange oberhalb des Schaltsacks. Irgendjemand eine Idee? @Felix93: Wie hast Du das denn hinbekommen?