Beiträge von obsidian.mx5

    Moin, mein NC hatte das auch. Fahrwerk + einstellen + neue Reifen, dann war es weniger. Grüsse

    Die Ursache beim ND (und auch z.B. bei unserem CX-3) scheint aber eine andere zu sein, als beim NC. Im von Sven verlinkten Thread wird das gut beschrieben. Und dieses Problem taucht wie gesagt auch bei vielen CX-3 auf (obwohl die genau genommen gar keine Dual Pinion Lenkung haben).
    Der NC hat ja noch eine hydraulische Lenkung.

    In wirtschaftlich unsicheren Zeiten überlegt sich so mancher Interessent eines MX-5, ob er derzeit wirklich Geld für so ein Spaßgefährt ausgibt oder ob er mit einer solchen Investition besser noch wartet, bis die wirtschaftlichen Auswirkungen für jeden einzelnen besser abschätzbar sind.
    Das ist meiner Meinung nach einer der Gründe für die derzeit schlechten Verkaufszahlen des MX-5. Hinzu kommen die Preissteigerungen beim MX-5...

    Hallo @Ninjahase,


    herzlich Willkommen!


    Was mich wundert:
    Die Tatsache, dass der MX-5 ein Roadster ist und der GT86 eben nicht, spielt für Dich keine Rolle?
    Der RF bietet Dir zwei Alternativen:
    - Geschlossen bietet er quasi alle Vorteile eines Coupes.
    - Offen ist er ein Targa (auch, wenn er so nicht heißen darf) und bietet somit viel Frischluft-Vergnügen.
    Dies bietet der GT86 so nicht. Je nach Vorliebe und Präferenz ist das aber vielleicht für Dich gar nicht entscheidend.
    Gibt es den GT86 wenigstens mit Schiebedach? ;)


    Edit: Yep ... @Sepp69 war schneller...

    War der Luftdruck bei den Vorgängen evtl. höher?

    Auch beim NC steht 2.0 Bar auf dem Aufkleber im Türausschnitt. Und das ist auch der Wert, der sich sehr gut etabliert hat. Funktioniert hervorragend bei 17 Zoll und 205/45 ...

    Wobei man das Mazda Supra 0W-20 nicht pauschal schlechtreden sollte. Laut den Spezis im Oil-Club und mehreren gemachten Ölanalysen ist das Additivpaket des Öls gar nicht so schlecht. Und die Skyactiv Benziner kommen mit dünnen Ölen gut zurecht.


    Wenn man mit dem MX-5 ND überwiegend im "Cruising Modus" unterwegs ist, dann ist das 0W-20 schon okay. Klar, es gibt bessere Öle für den ND. Aber katastrophal schlecht ist das 0W-20 von Mazda für Cruiser nicht.

    ....


    Ein Nebensatz: Wenn ich den orig. Ölfilter verwende, kann bei einem evtl. Schaden das Öl eh keiner mehr nachvollziehen.

    Das halte ich für eine gewagte Aussage.
    Ja, im Ölfilter verbleibt beim Ölwechsel immer ein wenig altes Öl. In diesem Fall also orig. Mazda Öl. Aber eine Ölanalyse durch ein von Mazda beauftragtes Labor könnte in diesem Fall sehr wohl ein Öl, das nicht den von Mazda geforderten Spezifikationen entspricht, nachweisen.