Vielen Dank, Sven, für die tolle Erklärung! Dann werde ich vermutlich doch in ein Gewindefahrwerk investieren und nicht in B8 Dämpfer unter Weiterverwendung der H&R Federn.
Beiträge von obsidian.mx5
-
-
Ja, stimmt. Das ist eben der große Vorteil eines guten Gewindefahrwerks. Da kann der Hersteller eine neue Federwegauslegung machen, so dass er alles rausholt was geht. Im Gegensatz dazu ist jeder mm, den eine Tieferlegungsfeder das Auto tiefer stellt, ein mm weniger Einfederweg.
Sorry für offtopic, aber ist das auch dann der Fall, wenn man in Kombination mit Tieferlegungsfedern Dämpfer mit gekürzter Kolbenstange verwendet, wie z.B. Bilstein B8? Oder ist es nicht vielmehr so, dass ich dann wegen der gekürzten Kolbenstange keinen Einfederweg verliere, auch wenn ich Tieferlegungsfedern verwende?
-
Das stimmt, Sven @Svanniversary.
Manchmal sind H&R Tieferlegungsfedern für den NC aber auch schwarz. Habe mir am letzten Samstag erst noch den Unterboden meines NC mit H&R Federn angeschaut, um den Mike Sanders Schutz zu kontrollieren: Meine sind auch schwarz. Und nein, da ist kein Fett an den Federn....Hier zudem ein Link zu schwarzen H&R Federn: https://www.ilmotorsport.de/sh…6429c49d7743959f66258393a
-
Hallo @Ronotto,
bei der Berechnung der CO2 Strafsteuer kommt es neben dem angegebenen Normverbrauch auch auf das Fahrzeuggewicht an. Tatsächlich ist es so, daß Hersteller wie BMW oder auch Daimer einen Bonus bekommen, weil sie viele schwere Fahrzeuge in ihrer Flotte haben. Es wird das durchschnittliche Fahrzeuggewicht der Flotte ermittelt und das hat dann Einfluss auf die Höhe der Strafzahlungen.
Das Thema e-Auto und wie diese verrechnet werden, kommt dann noch hinzu.Im folgenden Artikel wird das beschrieben: https://www.fuhrpark.de/autoen…-entsteht-der-flottenwert
-
Danke fürs Erklären ! Hätte nicht gedacht, dass die Unterschiede zwischen 16 und 17 Zoll so groß sind. Scheinen aber bzgl. der Tachoabweichung in der Toleranz zu liegen, vielleicht ja wirklich wie von Sven vermutet mittels Codierung.
-
.... Mit 16 Zoll ist alles noch mal knapp 1cm tiefer. Sehr Schade eigentlich.
Weshalb ? Solange der Abrollumfang/Aussendurchmesser identisch ist, sollte sich kein Unterschied zwischen 16 und 17 Zoll ergeben. Oder ist bei Deiner Reifen-Felgen Kombi der Abrollumfang kleiner, als bei Ronottos 17 Zoll Kombi?
-
Wenn Du auf der Webseite von "Butzes Garage" in der direkten Nähe von Cochem geschaut hast, dann findest Du auch Beschreibungen zur Verarbeitung von anderen Produkten als Mike Sanders.
Mike Sanders Hohlraumversiegelung- Programm erweitert - New - Hohlraumversiegelung.infoIch biete die Fettung eines jeden PKW`s an. Demontage, Fettung etc. bei einigen PKW alles an einem Tag. Bei Rostentfernung, Schweißen etc. nach Aufwand mehr.…lotus-bl-te.over-blog.de -
Welche Spezifikationen gemäß ACEA erfüllt denn dieses Total Quartz 5w-30? Da gibt es unterschiedliche Öle von Total.
Das "original Mazda Öl" kommt auch von Total... -
Auch ich kann aus guter, persönlicher Erfahrung Butze's Garage empfehlen. Ich war vor gut 2 Jahren dort und bin mit dem Ergebnis immer noch zufrieden. Ralf hat damals sowohl den Hohlraum-, als auch den Unterbodenschutz mit Mike Sanders Fett gemacht. Das ist bei den Hohlräumen absolut empfehlenswert, beim Unterboden gehen die Meinungen auseinander. Ich kann nicht sagen, dass mein MX-5 am Unterboden sehr dreckig ist. Passt alles...
-
magnetorheologische Stossdämpfer
... wow, wieder etwas dazugelernt. Danke !
Ich hab's doch glatt gegoogelt: https://de.m.wikipedia.org/wik…logische_Fl%C3%BCssigkeit
Sehr interessant....